1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Vespa ET2 Sportauspuff entdrosseln? Oder Nicht?

  • ET2 Liebhaber
  • January 18, 2018 at 17:38
1. offizieller Beitrag
  • ET2 Liebhaber
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    ET2
    • January 18, 2018 at 17:38
    • #1

    Hallo,

    Ich habe eine Vespa ET2 die mit Höchstgeschwindigkeit etwa 55 km/h fährt und dies mit originalem Auspuff und kein Basteln.

    Ich habe mich mal umgeschaut und habe bei einigen Auspuffen (sorry kenn den Plural nicht :D) gesehen, dass diese ABE haben und ebenfalls eine Schweißdrossel besitzen.

    Dort steht dass wenn man diese Drossel entfernt wird die Höchstgeschwindigkeit stark erhöht jedoch erlischt die Betriebserlaubnis.

    Nun zu meiner Frage/n:

    Wird die Endgeschwindigkeit des Rollers ebenfalls erhöht wenn dieser Auspuff verbaut ist ohne die Drossel zu entfernen?

    Frage 2: Wenn ich die Auspuffdrossel entferne und die Vespa trotzdem im Straßenverkehr verwende was droht mir dann?

    Danke

    Mit freundlichen Grüßen.:thumbsup:

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • January 19, 2018 at 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    Sportauspuff mit Drossel muß in der Geschwindigkeit sein, wie original, sonst gäb´s keine ABE/E-Nummer.

    Sportauspuff ohne Drossel gilt als "Fahren ohne Betriebserlaubnis". Im günstigesten Fall bekommst du eine Mängelkarte und mußt innerhalb einer Woche zum TÜV und den Originalzustand vorführen. Bußgeld im Bereich 10-50€ kann dazukommen. Kann sein, du mußt nach hause schieben ;(

    Solange du nicht noch deutlich mehr veränderst, bist du nicht im Bereich "Fahren ohne Führerschein". :evil:

    Wenn du die Drossel entfernst, solltest du die Vergaserdüse ca. 5% größer wählen, damit sie nicht zu mager und damit heiss läuft.

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ET2 Liebhaber
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    ET2
    • January 20, 2018 at 12:20
    • #3

    Ah ok danke :thumbsup:

    Und wenn ich nen gedrosselten Sportauspuff benutze ist dieser mit der Geschwindigkeit gleich wie der original wenn ich das richtig verstanden habe ?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • January 20, 2018 at 13:32
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ja, die Zulassung bekommt der Auspuff nur, wenn sich eigentlich nix ändert...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • January 24, 2018 at 00:16
    • #5

    Hallo Frank und ET2 Liebhaber,

    jeder ist für sich selber verantwortlich, auch beim Tuning und Entdrosseln. Das Thema reizt nicht nur die Jugend sondern auch mich "Alten Sack" der sich ab und zu ein paar mehr Km/h auf dem Tacho wünscht. Tacho 55 Km/h bei der ET2 entsprechen etwa realen 50 Km/h.

    Und damit ist in Deutschland das Ende der Fahnenstange erreicht was die kleinen Führerscheine AM (alt Klasse 4), die auch in B (alt Klasse 3) enthalten sind.

    Wer mit diesen Führerscheinen ein motorisiertes Zweirad führt das schneller fahren kann als 50 Km/h (50 km/h auch mit AM bei Inbetriebnahme des Rollers vor 01.01.2002, siehe Führerscheinverordnung, Bestandsschutz) ist ohne die erforderlich Fahrerlaubnis unterwegs. Das ist mittlerweile eine Straftat!

    Jeder Fahrzeughalter ist selber verantwortlich die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, sprich den Zustand zu halten , bzw wiederherzustellen den die Betriebserlaubnis vorschreibt.

    Ist das nicht der Fall erlischt die Betriebserlaubnis. Damit übernimmt die Versicherung auch keine Haftung mehr.

    Ganz blöde schaut man drein, wenn der Gutachter dem Richter dann erklärt, das man den Zusammenstoß mit dem nun im Krankenhaus liegende schwer Verletzten Kind hätte vermeiden können, wäre der Roller entsprechend der Betriebserlaubnis 50 km/h schnell gewesen, statt den tatsächlich gefahrenen 60 Km/h!

    Aber wie ich schon zu Anfang erwähnte, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

    Ich gebe das Geld nicht für irgendwelche Wundertüten aus, sondern freue mich wenn ich mein Maschinchen mit OEM Teilen am "schnurren halte" und durch die regelmäßige Wartung von ganz allein ein paar Km/h auf dem Tacho habe.

    Heute mit knatternden und rauchende Grüßen ( Spritschlauch am Benzinhahn undicht, die Suppe ergoss sich über den Auspuff. Dampfte ganz nett. :)

    Rengdengdeng

Tags

  • Speed
  • Sportauspuff
  • Vespa ET2
  • Sport
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern