1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Vespa ET2 C16 mit Mofa Betriebserlaubnis wieder als Roller zulassen - Was ist zu tun?

  • Tom_Mz
  • April 30, 2011 at 20:45
  • Tom_Mz
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    ET2 C16
    • April 30, 2011 at 20:45
    • #1

    Hallo liebe Community,

    ich habe mir vor ein paar Monaten eine ET2 erstanden...
    Leider hatte diese Vespa ET nur ein Mofa-Betriebserlaubnis.
    Nun würde ich gerne wissen wie ich am Besten an die Roller-Betriebserlaubnis komme...
    Könnt ihr mir helfen?
    Mein Piaggio Händler sagte mir ich müsste mit der ET2 zum TÜV, ist das zwingend notwendig?
    Ich will die ET2 nicht vollständig offen fahren, jedoch wollte ich so einen DZB-Drehzahlbegrenzer mit Magneten einbauen, da diese Drossel günstig ist und im Extremfall mal deaktiviert werden könnte...
    Allerdings glaube ich nicht das beim Tüv der Roller mit dieser Begrenzung durchgehen würde...
    Ist es vielleicht möglich eine Zweitschrift für die ET2 beantragen zu lassen und dann die ET2 als Roller zuzulassen ohne zum Tüv zu müssen?

    Vielen Dank für eure Antworten im Voraus und viele Grüße

    Tom_Mz

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • May 3, 2011 at 12:36
    • #2

    Da es die ET2 mit Roller-CE gibt, bei der die benötigten Drosseln eingetragen sind, vermute ich das der TÜV diese Drosseln kontrolliert. Frag einfach mal beim TÜV nach aber ich nehme an das es am einfachsten ist wenn eine Piaggio-Werkstatt die Rückrüstung vornimmt und die Änderung beim TÜV bestätigt und eintragen läßt. Ansonsten hilft wahrscheinlich nur eine Einzelabnahme die je nach Prüfer mehr oder weniger aufwendig gestaltet ist.

  • 1gut2
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • May 4, 2011 at 19:21
    • #3
    Zitat von Tom_Mz

    Hallo liebe Community,

    ich habe mir vor ein paar Monaten eine ET2 erstanden...
    Leider hatte diese Vespa ET nur ein Mofa-Betriebserlaubnis.
    Nun würde ich gerne wissen wie ich am Besten an die Roller-Betriebserlaubnis komme...
    Könnt ihr mir helfen?
    Mein Piaggio Händler sagte mir ich müsste mit der ET2 zum TÜV, ist das zwingend notwendig?
    Ich will die ET2 nicht vollständig offen fahren, jedoch wollte ich so einen DZB-Drehzahlbegrenzer mit Magneten einbauen, da diese Drossel günstig ist und im Extremfall mal deaktiviert werden könnte...
    Allerdings glaube ich nicht das beim Tüv der Roller mit dieser Begrenzung durchgehen würde...
    Ist es vielleicht möglich eine Zweitschrift für die ET2 beantragen zu lassen und dann die ET2 als Roller zuzulassen ohne zum Tüv zu müssen?

    Vielen Dank für eure Antworten im Voraus und viele Grüße

    Tom_Mz

    Alles anzeigen

    Du könntest doch einfach alle Drosseln einbauen, sind ja nicht viele in so ca. 2-3stunden bist du fertig.

    Dann fährst du zum Tüv lässt das ganze absegnen, und dann wieder heim baust den kram raus und am besten gleich alle raus
    dann einen Drehzahlbegrenzer ein wie du wolltest.

    Würde aber von dem mit Magnet abraten, bei uns in Österreich hat die Polizei einen Magneten mit dem sie das Moped "abgehen" wenn sie was vermuten.

    Lg Phil

    Drosseln für die 25ger:
    Gasschieberanschlag
    Vergaseransaugblech
    Krümmerverengung (Beilagscheibe im Auspuff)
    Distanzring 12mm


    Wünsch dir viel Erfolg =)

    Falls du fragen hast schreib einfach :thumbup:

    Vespa S50 2 Takt

    Niederösterreich

    Umbauten:
    - kein Distanzring
    - Vergaserdrossel draußen
    - 64ger HD
    - Sportluftfilter Polini
    - 6.5 Gramm Variomatik Rollen
    - Laser Pro Orginal VA entdrosselt
    alles in allem tolles Setup :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern