1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

LX 50 2t: Fährt nach Inspektion immer nur 1-5 Tage

  • Rudiraser
  • May 28, 2017 at 21:25
1. offizieller Beitrag
  • Rudiraser
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Lx50 2t
    • May 28, 2017 at 21:25
    • #1

    Hallo

    Ich habe dieses Forum gefunden und hoffe sehr das mir jemand helfen kann.

    Ich habe meine Vespa Lx 50 2t Baujahr 2007 mit 26000km zur Inspektion gegeben.
    Es wurde diese gemacht und einen neuen Auspuff und ein neues Hinterrad wurden auch noch ausgetauscht. Und dann fing es an. Leider war der Auspuff nicht der richtige. Er wurde wieder in der Werkstatt getauscht.
    Die Vespa läuft super.

    Am 5 Tag startet sie fährt 100 Meter und geht dann aus. Wieder in die Werkstatt neue Zündkerze rein. Fährt wieder 5 Tage. Dann gleiches Spiel. Startet, fährt 100 Meter nimmt dann aber kein Gas an und geht aus. Zündkerze saubergemacht. Springt zwar wieder an , geht dann aber aus.

    Neuer Zündkerzenstecker wurde in der Werkstatt montiert da dieser Defekt sein sollte. Läuft wieder, nach 5 Tagen gleiches Spiel. Laut Werkstatt 100% Kompression. Wieder neuer Stecker drauf. Da angeblich der andere defekt war. Jetzt lief sie nur noch 1Tag.

    Vergaser wurde Ultraschall gereinigt. Neue Benzinleitung hat sie auch.
    Hat jemand noch eine Idee? Warum läuft sie immer nur für ein paar Tage. Kann das an dem neuen Auspuff liegen? Ist kein Orginal Vespa.

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 29, 2017 at 08:39
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,

    es wird nicht am Auspuff liegen, wahrscheinlich aber an der (vielleicht nicht angepassten) Einstellung des Vergasers.
    Wenn sie das nächste mal ausgeht, Zündkerze rausnehmen und ansehen. Schwarz = zu fett, Kerze rußt zu; weiss = zu mager eingestellt -> läuft zu heiß und schrottet verschiedene Bauteile.
    Eine Kerze in Reserve ist beim Zweitakter kein Luxus. Ist eigentlich immer das erste, was man tauscht, wenn man liegen bleibt.

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rudiraser
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Lx50 2t
    • May 29, 2017 at 13:37
    • #3

    Hallo Frank
    Vielen Dank für die Antwort . Da der Roller jedesmal wieder in der Werkstatt war hat er auch eine neue Zündkerze bekommen . Die sollten das doch sicher gesehen haben ob der vergaser falsch eingestellt ist ?!

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 29, 2017 at 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    ...ja, klar sollte man das sehen - oder gemessen haben bei einer Inspektion...
    Du kannst es aber leicht selbst nachsehen, damit du mitreden kannst und dir keinen Blödsinn erzählen lassen mußt.
    ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rudiraser
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Lx50 2t
    • June 7, 2017 at 19:58
    • #5

    Hallo
    Am Samstag haben wir unsere Vespa wieder aus der Werkstatt abgeholt . Diesmal wurden folgende Dinge getauscht . CDI , Lichtmaschine neuer Zündkerzenstecker . Es wurde sogar ein Benzinfilter dazwischengeschaltet . Heute fuhr sie anstandslos zur Schule . Danach un die Stadt wieder nach Hause . Alles zusammen ca 45 km . Gerade sprang sie einwandfrei an . Lief ca . 300 Meter .Verliert Leistung, nimmt kein Gas an . Und geht dann aus , riecht sehr nach Sprit und Qualmt (weiß ) .
    Jetzt springt sie nicht mehr an .Was kann es sein ? Doch irgend etwas mit dem Vergaser ?
    Weiß jemand Rat .?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 9, 2017 at 08:07
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hi,

    jetzt ist so ziemlich alles von der Zündanlage neu - nehmen wir also an, die geht...
    Dann bleibt nur noch die Benzinversorgung/Einstellung.
    ...und immer noch die Frage: wie sieht das Kerzenbild aus, wenn sie ausgeht? Siehe oben...

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Ahnungsloser Bürohengst trifft auf Vespa

    • Alexander T.
    • July 4, 2017 at 10:21
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern