1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Seilzug Sitzbank gerissen

  • yabbax
  • March 15, 2017 at 08:26
1. offizieller Beitrag
  • yabbax
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    LX50
    • March 15, 2017 at 08:26
    • #1

    Hallo,

    gestern ist bei dem Roller meiner Tochter der Seilzug zum Öffnen der Sitzbank gerissen - genau oben an der Verriegelung. Die Sitzbank konnte ich mit ein bisschen Fummelei öffnen und habe aktuell einen Draht um den Verschlusshaken gewickelt. So geht die Sitzbank wenigstens auf.

    Frage: Wie kann ich den Seilzug wechseln? Ich habe keine Lust die Sitzbank zu entpolstern. Welche Teilenummer hat der Original Seilzug?

    Meine erste Idee ist, ich besorge mir aus z.B. einem Fahrradladen einen Seilzug mit so einem Nippel auf der Schlossseite und das andere Ende nur Draht. Diesen versuchen durch die Leerhülse zu schieben und am Veschlusshaken dann irgendwie befestigen (Löten, Schraubnippel etc.)

    Wie habt ihr das gemacht?


    Danke für eure Anregungen.

    Gruß
    Thomas

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • March 15, 2017 at 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Thomas,

    ich kenne das Teil nicht life, aber auf Bildern sieht das wie ein ganz normaler Bowdenzug aus. Dein Ansatz ist also genau richtig.
    Po.. und Lo... bieten so Bowdenzugsets zum reparieren an. Da sollte alles nötige drin sein.

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • yabbax
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    LX50
    • March 17, 2017 at 17:48
    • #3

    Hallo,

    es ist geschafft. Habe mal Bilder der Lösung hochgeladen.

    Habe mir aus einem Fahreadladen einen 1,2mm dicken Seilzug geholt mit einem Nippel am Ende. Diesen habe ich am Schloss durch das Leerrohr geschoben.
    Oben dann eine Lüsterklemme genommen- nur das Innenteil -und als Schlaufe dann um den Bolzen oben gelegt. Noch ne kleine Unterlegscheibe drauf und dann die Bolzensicherung wieder drauf.
    dann die Lüsterklemme festgezogen ubd den restlichen Draht abgeschnitten.
    Fertig und geht.

    Für alle die das gleiche Problem bekommen.

    Die Idee mit der Lüsterklemme und der Unterlegscheibe habe ich aus einem anderen Forum genommen. Danke dafür.

    Gruß Thomas

    Bilder

    • IMG_5064.JPG
      • 160.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 4,487
    • IMG_5070.JPG
      • 316.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,836
    • IMG_5074.JPG
      • 223.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,989
    • IMG_5073.JPG
      • 331.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,846
    • IMG_5071.JPG
      • 204.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 4,098
    • IMG_5072.JPG
      • 198.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 6,121
    • IMG_5075.JPG
      • 367.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,952
    • IMG_5076.JPG
      • 188.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 3,092
    • IMG_5077.JPG
      • 197.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 3,068
    • IMG_5078.JPG
      • 226.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 5,558
  • Yvschneider
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Lx50
    • October 17, 2018 at 17:42
    • #4

    Tausend Dank für die Beschreibung. Hat auch bei mir super geklappt. Öffnen konnte ich die Sitzbank aber nur in dem ich einen Draht von links nach rechts eingefädelt und gleichzeitig beide Enden nach hinten gezogen habe. Super Idee. Hat mir viel Zeit und Ärger erspart! Yvonne

  • sweb
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    LX50
    • May 4, 2020 at 02:49
    • #5

    ich denke bei mir ist auch der seilzug gerissen, das Schloss geht ganz leicht aber es bewegt sich nicht. Da ich nicht mehr viel Sprit im Tank habe, wie bekomme ich denn das helmfach auf? Mit der drahtlösung habe ich es schon versucht aber nicht geschafft.

    Wo muss ich den denn einfädeln, von der schlossseite oder der anderen, und vor allem wo gehe ich rein?

    Habe einen Kleiderbügel benutzt.

    Wenn ihr es nicht öffentlich posten wollt gerne per PN, hoffe ich bekomme die Reparatur wenigstens alleine mit der Anleitung hin.

    Vielen Dank!

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 4, 2020 at 08:41
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hi,

    sieh dir die Bilder oben an, dann müßte es klar sein, wo du hin mußt.

    Ein Draht von 50-60cm und steif genug, daß du ihn einmal quer unter der Sitzbank durchschieben kannst. Dann nach hinten führen bis zum Haken...

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • sweb
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    LX50
    • May 7, 2020 at 16:51
    • #7

    versuche es heute Abend nochmal, hatte es bisher mit nem Kleiderbügel versucht aber nicht hinbekommen.

    Was für nen Draht habt ihr denn sonst benutzt, der auf dem Bild scheint von nem Zaun zu sein, sowas hab ich nicht und dann wäre der ja auch krumm wie sonst was

    Habt ihr den Draht vorher gebogen oder einfach gerade rein unter die Sitzbank?

  • sweb
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    LX50
    • May 7, 2020 at 19:32
    • #8

    ok, hab’s mit ner Litze Stromleitung geschafft, wie beim Kollegen auch der Bowdenzug gerissen, vielen Dank euch, aber gar nicht so einfach zu öffnen wenn man nicht weiß wie ...

    Bin von rechts reingegangen und hab mit dem Schraubenzieher das helmfach immer etwas angehoben.

    Den Bowdenzug gibts wohl nicht als Originalteil oder zumindest Nachbau?

  • schnuckikucki
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 50 2T
    • May 11, 2020 at 13:36
    • #9
    Zitat von sweb

    Den Bowdenzug gibts wohl nicht als Originalteil oder zumindest Nachbau?

    Ich hatte das gleiche Problem und musste die komplette Sitzbank austauschen. Ersatzteile für die Sitzbank gibt es nicht. Schau mal bei ebaykleinanzeigen dort habe ich meine Sitzbank für 100 Euro bekommen.

    Bilder

    • arx1529684478x.jpg
      • 72.8 kB
      • 800 × 450
      • 2,133
    • cqs1529685403e.jpg
      • 75.48 kB
      • 800 × 450
      • 1,609
    • klz1529684460e.jpg
      • 64.84 kB
      • 800 × 450
      • 1,466
    • klz1529684612n.jpg
      • 66.54 kB
      • 800 × 450
      • 1,211
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern