1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Vespa ET2 spingt nicht an

  • TimNeu
  • July 7, 2016 at 08:20
1. offizieller Beitrag
  • TimNeu
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET2 C12 (Vergaser)
    • July 7, 2016 at 08:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Vespa ET2 die seit heute morgen nicht mehr anspringt...


    Gestern nachmittag ging schon der E-Starter nicht, mit einem Kick lief Sie aber sofort, als ich SIe dann nach 1 km für eine Stunde stehen ließ ging danach auch wieder der E-Starter.

    Heute morgen ist Sie jedoch überhaupt nicht mehr angesprungen. Weder über E-Starter noch über den Kick-Starter.

    Die Blinker gehen noch, auch die Hupe funktioniert. Wenn man den E-Starter betätigt, Bremse zieht und dabei Gas gibt hört man auch ein Geräusch, als wenn Benzin gepumpt wird
    aber es springt einfach nicht an.

    Kann man auf Grund der funktionierenden Blinker und Hupe, und das Geräusch als wenn Benzin beim e-starten gepumpt wird darauf schließen, dass die Zündkerze defekt ist?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 7, 2016 at 08:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    nach der Kerze gucken und sie ggf. ersetzen, kann nie schaden. Beim Zweitakter ist das die beliebteste Fehlerquelle. Muß es aber nicht automatisch sein, nur weil andere elektrische Verbraucher gehen. Trotzdem: rausschrauben, gucken, sauber machen oder neu.

    Die ET2 hat keine Benzinpumpe, was du hörst ist wahrscheinlich der Anlasser der dreht und/oder versucht, einzurasten/anzulaufen.
    Es könnte sein, daß die Batterie ziemlich leer ist. Dafür spricht z.B., daß sie nach einer kurzen Fahrt wieder anspringt. Dann sollte sie mit 2x Vollgas geben, dann Zündung an und kicken anspringen. Dabei Bremse ziehen nicht vergessen.
    Komplett leer ist die Batterie noch nicht, deshalb gehen die Blinker und die Hupe noch. Für den Anlasser reicht´s aber nicht mehr.

    Viel Erfolg,

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • TimNeu
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET2 C12 (Vergaser)
    • July 7, 2016 at 09:23
    • #3

    Werde es nachher erstmal mit einer neuen Zündkerze probieren... Was für eine muss ich für eine Vespa ET2 (50) denn kaufen?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 7, 2016 at 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    BR9ES

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • TimNeu
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET2 C12 (Vergaser)
    • July 7, 2016 at 10:02
    • #5

    Super, danke dir schonmal! Werde es nach Feierabend mal probieren und berichten :)

    Bringt es ggf. auch etwas die Kerze herauszunehmen und Kontaktspray in den Kolben zu sprühen?

  • TimNeu
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET2 C12 (Vergaser)
    • July 7, 2016 at 23:41
    • #6

    Zur allgemeinen Info:
    Es war wohl ein Zusammenspiel aus versiffter Zündkerze und leerer Batterie... Nachdem er eine neue Kerze hatte ist er sofort auf den ersten Kick angesprungen, mit dem e-starter ging es immer noch nicht... Nach ca 30km durch die Stadt cruisen ging der e starter aber wieder...

    Werde das jetzt mal beobachten und mir ggf eine neue Batterie holen...!

    Somit:
    Topic closed :)

  • sprint125
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Wohnort
    38729 Hahausen, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint 125 in gialo positano
    • July 10, 2016 at 16:59
    • #7

    Hallo,

    lass das mit dem Kontaktspray unbedingt sein. Du ruinierst den Schmierfilm an den Zylinderwand. Das kann böse Motorschäden verursachen!!!

    Gruß
    Heinrich

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern