1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Primavera 4T - bessere Beschleunigung, trotzdem Distanzring

  • codefive
  • October 18, 2015 at 12:39
1. offizieller Beitrag
  • codefive
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Primavera 50 4T V4
    • October 18, 2015 at 12:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich versuche mich nun seit einer Woche hier einzulesen um zu verstehen, welche Möglichkeiten es gibt meiner Primavera 4T zu mehr "Bums" zu verhelfen.

    Folgende 2 Möglichkeiten interessieren mich speziell:

    • leichtere Vario-Rollen einbauen
    • Sport Vario Kit verbauen

    Dazu zwei Fragen:

    • Mir geht vor allem um mehr Anzug. Also einen Berg nicht mit 25 km/h sondern mit vlt. 45 km/h hoch zu kommen. Oder wenn man zu zweit fährt, schneller zu beschleunigen. Kann jemand aus der Praxis berichten? Wie viel bringen die unterschiedlichen Varianten in der Realität?
    • Wenn ich weiterhin den D-Ring drin lasse... also die Endgeschwindigkeit nicht erhöhe... Sollte es ja mit der Polizei/Versicherung keine Probleme geben. Ich meine, Ersatzteile können ja nach belieben gewählt werden, oder nicht? Es geht ja nur um 50ccm und 45 km/h, wenn ich das richtig verstehe?

    Danke für eure Antworten!

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • October 19, 2015 at 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    ob die Veränderung der Variogewichte bereits zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt, dürfte eher eine akademische Frage sein. Das prüft niemand nach. Fertig.
    Grundsätzlich begrenzt der Varioring die maximale Übersetzung und die Rollen, sowie die Form die Scheibe bestimmen das Verhalten zwischen Minimum und Maximum.
    Leichtere Gewichte sorgen dafür, daß die Vario später öffnet, du also beim Beschleunigen länger mit kürzerer Übersetzung und (etwas) höherer Drehzahl fährst. Das sorgt für bessere Beschleunigung und kann am Berg oder mit 2 Personen durchaus Sinn machen.
    Eine Sport Vario hat normalerweise zusätzlich einen anderen "Bahnverlauf" für die Variorollen. Dadurch kann der Effekt verstärkt werden (größere Progression).
    Beides wirkt nur, wenn du schon eindeutig rollst (die Kupplung also komplett eingekuppelt hat). Willst du mehr Anzug aus dem Stand, mußt du zusätzlich etwas härtere Kupplungsfedern verwenden.
    Der Effekt wird aber sicher nicht so groß sein, daß du 45 statt 25 km/h am Berg erreichst. 28-30 statt 25 dürften realistisch sein. Überleg dir also, wieviel Geld du dafür in die Hand nehmen willst. Wirklich mehr erreichst du nur mit mehr Motorleistung...

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • codefive
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Primavera 50 4T V4
    • October 19, 2015 at 18:01
    • #3

    Hi Frank,

    vielen Dank für deine sehr aufschlussreiche Antwort. Ehrlich gesagt wäre ich um jedem km/h glücklich. Es stellt sich aber doch die Frage ob der Invest (speziell beim Sport Vario) dann im Verhältnis zum Ergebnis steht.
    Ich werde es am Wochenende mal mit den leichteren Variogewichten ausprobieren.
    Weißt du zufällig was der Primavera 4T V4 original drin hat bzw. kann man das irgendwie ohne Aufschrauben rauskriegen?

    Danke!
    Johann

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • October 20, 2015 at 07:46
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hallo Johann,

    sorry, keine Ahung welche Größe die Gewichte haben müssen...

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™