1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

LX50 Antituning nun Vergaserabstimmung?

  • teileklaus
  • February 16, 2015 at 12:28
1. offizieller Beitrag
  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • February 16, 2015 at 12:28
    • #1

    Hallo da hat mir mein Freund seine LX50 vom Sohnemann hergestellt, läuft fast 70km/h mit der Anweisung: darf nur noch 55 höchstens knapp 60 laufen.

    nun hab ich beim Vario verschiedene Ringe zum Einbauen gekauft und mit einem 4,5 mm Ring nun ca. 55 km/h auf der Ebene und knapp 60 den Berg runter erreicht. Also alles wie gewünscht.
    Aber beim Fahren nimmt die Kiste ab ca 3/4 Gas eher ab. Also läuft schlechter...

  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • February 16, 2015 at 13:11
    • #2

    Nun die eigentliche Frage, wie sollte die Vergaserabstimmung verändert werden? Düsennadel/ Hauptdüse?
    Ist es normal dass die Drossel ( Telefonwählscheibe ) im Vergaser bei der 45 KM/h Version verbleibt?

    Einmal editiert, zuletzt von teileklaus (February 16, 2015 at 13:25)

  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • February 16, 2015 at 17:44
    • #3

    na da tut sich nicht viel hier..
    Also ich habe nun den Vergaser ausgebaut und eine 53 er HD dazu die Düsennadel in der obersten Kerbe gefunden, und oh Schreck in der Schwimmerkammer eine 2 mm dicke 19 mm lange Edelstahlwelle mit kugelrunden Enden.
    Keine Ahnung wo die hingehört, nach der Explosionszeichnung.
    Zuerst dachte ich, die Schwimmerwelle ist rausgerutscht, diese ist aber dünner und kürzer und ordentlich drin.
    Dann die Hauptdüse raus und alles ausgeblasen. Kein Dreck.
    Die Düsennadel eins tiefer eingehängt, gleiches Fahrergebnis: ab halb /3/4 Gas kommt nicht mehr Leistung auch am Berg bei 45 nicht.
    Nun überlege ich, woran das liegen könnte..

  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • February 18, 2015 at 22:48
    • #4

    48 Zugriffe und keiner einen Beitrag? Na ?
    Das hab ich rausgefunden: die Düsennadel hochhängen bringt nix, weil die kaum konisch ist..
    Der Benzinhahn ist daueroffen...
    Hab nun paar größere Düsen geordert. Was soll ich reinmachen aus Erfahrung?

  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • February 23, 2015 at 23:04
    • #5

    oha nun hab ich leider die falschen 5 mm Düsen georder statt in 6 mm, aber wenn ich hier alleine bin, dann muss ich wohl selbst lernen wie es geht..

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • February 24, 2015 at 19:52
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ist die "Telefonscheibe" denn noch drinnen,wenn nein, dann läuft die Karre nämlich zu mager bei Vollgas.

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schrauberuli
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    23
    Bilder
    3
    • February 24, 2015 at 22:44
    • #7
    Zitat von teileklaus

    oha nun hab ich leider die falschen 5 mm Düsen georder statt in 6 mm, aber wenn ich hier alleine bin, dann muss ich wohl selbst lernen wie es geht..

    Zitat von Pyromanix

    Ist die "Telefonscheibe" denn noch drinnen,wenn nein, dann läuft die Karre nämlich zu mager bei Vollgas.

    Hallo wenn du Telefonscheibe rausnimmst, musst du dein Vergaser Fetter Einstellen Größere Düse, ich nehme an du hast eine Haubtdüse 53 dann solltest du so 60- 65 mal ausprobieren , und vom Gasschieber die Nadel ändern

    Hier ist ein link da siehst du die Tabelle Probiere das mal aus

  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • February 24, 2015 at 23:21
    • #8

    hallo danke hier tut sich ja doch noch was, also die Telefonscheibe ist drin und sollte auch drin bleiben wenn das Ziel 55 KM/h schon erreicht ist mit dem Einbau des Varioringes.
    Ich will mit dem Ausbau der Telefonscheibe ja nun nicht wieder schneller werden.
    Ziel war vernünftige Gassannahme ab ca 1/2 oder 2/3 .
    Es muss doch im Originalzustand auch so gewesen sein, dass die kiste bei Vollgas schneller als bei Halbgas läuft. 53 ist eingebaut.
    Nun habe ich die 6 mm Düsen erhalten. Und probiere bei eingebauter Telefonscheibe verschiedene Größen morgen aus.
    Sollte die Schiebernadel zu gerade sein, muss ich halt noch so eine mehr Konische kaufen, aber welche? Ich hab ja keine Lust 5 zu kaufen bis eine passt, wie bei den billigen Düsen.
    Danke dir für den Delorto Link.
    Gruß Klaus
    Ach so ne Frage: bei Original 45km/h mit 53 er Düse und eingebauter Telefonscheibe, nimmt da die Kiste gut Gas an bis zu Vollgas rauf oder ist da auch schon ab halb Gas Schluss?

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • February 25, 2015 at 22:31
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Nur so nebenbei. Ist da überhaupt der Richtige Vergaser drinnen? Also der Originalvergaser der auch in den Papieren steht. Wenn ja sollte sie eigentlich mit original bedüsung, die auch im Wisch steht, ganz vernünftig laufen.

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • March 1, 2015 at 19:33
    • #10

    kein Ahnung was für ein Vergaser drin ist, es ist ja noch der Originale und es würde kein anderer reingemacht, aber die Haupt Düse hab ich gewechselt und nun ne 62 er drin, damit läuft sie ab halb Gas besser, allerdings nimmt der Motor nun weiter oben bei 3/4 erst schlecht Gas an, vorher mit der 53 er Düse schon ab Halbgas.
    Den Berg rauf läuft sie nun 45-50 und runter knapp 60. Länger wollte ich nicht fahren, da es kalt war und regnete. Hatte keine warme Kleidung dabei. Auf der Ebene wäre noch wichtig gewesen.
    Aber es wundert mich schon, dass sie ohne Änderungen so viel Größer verträgt. Es sei denn die gerade Düsennadel gibt das garnicht frei was die HD bereitstellt?

  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • March 16, 2015 at 22:38
    • #11

    So abschließend : ich habe die 62 er Düse dringelassen und ebenso auch den verbauten Varioring.
    Der Besitzer ist zufrieden, springt nun auch mit dem zuverlässig schließenden Unterdruckhahn immer an. Lauft 55.. 60 und bergauf ausreichend stark.
    Trotzdem wundert mich warum eine so viel größere HD besser als die serien 53 ist, obwohl die Telefonscheibe drinblieb.
    Danke für alle Tips. Gruß Klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern