1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was haltet ihr vom Sito Plus?

  • VespaSport11'
  • February 5, 2015 at 18:03
1. offizieller Beitrag
  • VespaSport11'
    Anfänger
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa S 50 2T Sport
    • February 5, 2015 at 18:03
    • #1

    Servus Leute,

    momentan fahre ich eine (entdrosselte) Vespa S 50 Sport 2T mit einem 70cc Polini Sport Zylinder. Durch den Einbau des Zylinders wurde die Vespa deutlich kräftiger im Anzug und die Endgeschwindigkeit liegt jetzt bei 70 km/h. Dazu hat sie einen deutlich kernigeren Sound. Ich fahre den Zylinder noch mit dem originalem Vespa Auspuff (mit Blindrohr). Jetzt will ich mir einen Sito Plus kaufen und den dann natürlich auch entdrosseln.

    An alle ET2, LX und S 50 2T Fahrer die Erfahrungen mit dem Sito Plus gemacht haben: Was haltet ihr vom Sito? Natürlich ist er kein Sportauspuff, aber was bringt er ungedrosselt? Und was habt ihr mit der offenen Abgasrückführung gemacht - zugeklebt?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • February 9, 2015 at 07:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,

    ist ´ne etwas andere Baustelle, aber ich hatte einen offenen Sito Plus auf einer PX 80. Passte prima zum 136ccm Zylinder. War insgesamt standfest und nicht zu laut. Kann ich empfehlen.
    Der Rostschutz ist allerdings lausig. Da solltest du vor dem Einbau eine Dose hitzefesten Lack inverstieren und im Backofen aushärten.

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • knallkobb
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    LX 50 2T
    • April 27, 2015 at 18:05
    • #3

    Hi, siehe bitte meinen Beitrag. Habe das Nebenrohr unten mit einem zugeschnitzten Weinkorken verschlossen!

  • Siegerwilli
    Anfänger
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    ET2 Bj.97, GTS300 SuperSport
    • July 31, 2015 at 20:01
    • #4

    Hi,

    muss man denn die Bedüsung ändern wenn man einen anderen Auspuff nimmt?
    Mein Originaler ist langsam durchgerostet, aber ich weiß noch nicht was ich tun
    soll. Läuft 55-60, manchmal auch 70 ... was mich wundert ist, dass er mit 3/4
    Gas fast besser läuft wie mit Vollgas. Verbrauch 4l/100km.

    Gruß Siggi

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 31, 2015 at 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo,

    wenn du den Auspuff wechselst mußt du nicht zwangsläufig die Bedüsung anpassen, aber es ist sehr wahrscheinlich.
    Gerade in offenem Zustand geht mehr Abgas durch den Pott. D.h. vorne muss auch mehr rein, Luft wie Sprit.
    In deinem Fall scheint sie ohnehin schon recht mager zu laufen (3/4 Gas besser als voll...). Das solltest du einstellen (lassen).

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Siegerwilli
    Anfänger
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    ET2 Bj.97, GTS300 SuperSport
    • July 31, 2015 at 21:10
    • #6

    Hallo Frank,

    danke für die schnelle Antwort. Bin ziemlich neu in der Materie, der Roller gehört eigentlich meinem Sohn, stand jetzt
    aber 2 Jahre in der Garage, so habe ich ihn aktiviert. Habe früher mal einen 50N gefahren, der wäre heute viel Wert.

    Was mich wundert ist, dass der ET2 recht flott unterwegs ist, auch ohne Tuning, viel mehr wird da eh nicht gehen, oder?
    Vielleicht schaue ich mir mal das Kerzenbild an, da sieht man schnell ob er zu mager ist, läuft aber in dieser EInstellung
    schon seit 15.000 km.

    Gruß Siggi

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 31, 2015 at 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hi Siggi,

    naja, sooo ungewöhnlich ist das nicht. Unsere Liberty geht auch 65 Tacho und die Sfera, die wir mal hatten auch.
    Ne 50er hat heute um 4,5PS, da könnte man sogar gesunde 70-75 km/h draus machen. Zumindest für einen :)

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Siegerwilli
    Anfänger
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    ET2 Bj.97, GTS300 SuperSport
    • July 31, 2015 at 21:26
    • #8

    Servus Frank,

    OK, der Roller meines Patenkindes fährt exact 45 km/h, der ist neu.

    Wenn man davon ausgeht dass die Roller eigentlich für 70kg Italiener gebaut sind,
    fährt meiner praktisch fast immer zu zweit. :)

    OK, was genau muß ich machen? Sito kaufen, drossel rausmachen (wie auch immer)
    fahren, kerzenbild anschauen, wenn zu mager größere Düse ... so ungefähr?

    Gruß Siggi

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 31, 2015 at 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Ja, ziemlich ganau das.
    Wenn die Übersetzung irgendwie begrenzt ist, sollte die dazu so lang wie geht.
    Fertig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Siegerwilli
    Anfänger
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    ET2 Bj.97, GTS300 SuperSport
    • July 31, 2015 at 21:32
    • #10

    Übersetzung? Du meinst diese ominöse Distanzhülse?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 31, 2015 at 21:35
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Ja, die ist über! Immer!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Siegerwilli
    Anfänger
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    ET2 Bj.97, GTS300 SuperSport
    • July 31, 2015 at 21:39
    • #12

    OK, danke. Gibt´s irgendwo eine Beschreibung was genau man am Sito machen soll? Das mit der Distanzhülse habe ich schon gefunden ...

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 31, 2015 at 21:47
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Der Auspuff hat eine Hülse vorne im Krümmer. Einfach rausnehmen.
    Falls sie mit 2 Schweisspunkten befestigt ist, muss man die aufschleifen. Glaub ich aber nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Siegerwilli
    Anfänger
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    ET2 Bj.97, GTS300 SuperSport
    • July 31, 2015 at 21:49
    • #14

    Super! Danke.

  • knallkobb
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    LX 50 2T
    • August 1, 2015 at 15:47
    • #15
    Zitat von Siegerwilli

    Hi,

    muss man denn die Bedüsung ändern wenn man einen anderen Auspuff nimmt?
    Mein Originaler ist langsam durchgerostet, aber ich weiß noch nicht was ich tun
    soll. Läuft 55-60, manchmal auch 70 ... was mich wundert ist, dass er mit 3/4
    Gas fast besser läuft wie mit Vollgas. Verbrauch 4l/100km.

    Gruß Siggi

    Hi,
    habe nach dem Wechsel auf den Sito Plus (Distanzring war schon von Anfang an draußen) bei meiner LX 50 keinen Düsenwechsel vorgenommen. Lief astrein, nachdem ich die Krümmerhülse (die ist sehr wohl mit einem Schweißpunkt versehen) entfernt hatte. Ohne Probleme läuft sie bei ca. 3,5 Litern/100 km jetzt ganz locker 70 km/h mit meinen ca. 85 Kilo Körpergewicht. Aber auch zu zweit macht die Kiste auf gerader Strecke 60-65 km/h.

    Grüße
    Knallkobb

  • Siegerwilli
    Anfänger
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    ET2 Bj.97, GTS300 SuperSport
    • August 2, 2015 at 10:49
    • #16

    Guten Morgen,

    habe 2 nette Bilder gefunden zum Thema.
    Beantworten evtl. ein paar Fragen. :)

    Gruß Siggi

    Bilder

    • SitoPlus.jpg
      • 42.18 kB
      • 700 × 700
      • 1,955
    • TOURING PIAGGIO VESPA 50 ET2.jpg
      • 44.29 kB
      • 700 × 700
      • 1,951
  • Caruana80
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    LX 50 Black Iron Fist
    • November 25, 2016 at 23:06
    • #17

    Hallo zusammen, habe an meiner kleinen vor kurzem den Sito Plus ( natürlich entdrosselt) verbaut weil mein alter Auspuff einfach zu laut geworden ist. Nach gerade 8 Jahren Vita und 4200km hat sich der original Auspuff verabschiedet.
    Nun zum wichtigsten Teil :
    Sito Plus verbaut + 58 HD = 73 km/h
    Habe am Anfang die Hauptdüse nicht gewechselt jedoch dem Kerzenbild beurteilend lief Sie zu mager.
    Die Beschleunigung ist mit den original Variomatikrollen hervorragend.

    Grüße Giuseppe

    Giuseppe
    :thumbsup:

  • to-wi-bz
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Sprint 50cc 2T
    • June 7, 2017 at 16:38
    • #18

    Hallo! Wie hat sich der Umbau auf den Spritverbrauch ausgewirkt? Danke und viele Grüße

  • Caruana80
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    LX 50 Black Iron Fist
    • June 30, 2017 at 22:14
    • #19

    Nach Umbau auf den Sito musste ich mehrmals die Bedüsung anpassen da Sie zu mager lief. Letztendlich kam eine 62 Düse zum Einsatz und dies hat sich natürlich auch beim Verbrauch bemerkbar gemacht. Mit einer Tankfüllung ca. 7 Liter komme ich 230 km hin. Finde ich persönlich in Ordnung.

    Grüße Giuseppe

    Giuseppe
    :thumbsup:

Tags

  • Tuning
  • Sportauspuff
  • 70ccm
  • Sito Plus
  • 2 Takt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™