1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Sitzbankscharnier ET2 ET4 verrostet

  • Timberjack
  • December 24, 2014 at 15:43
1. offizieller Beitrag
  • Timberjack
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Wohnort
    NRW/Münsterland
    Vespa Typ
    ET 2
    • December 24, 2014 at 15:43
    • #1

    Hallo Leute

    Da bei meiner ET2 das Sitzbankscharnier arg vergammelt war habe ich mich mal auf der Suche nach Ersatz gemacht.

    Da dieses Problem ja kein Einzelfall ist und bei den meißten das Scharnier schon so verrostet ist das es nicht mehr aufgearbeitet werden kann hier mal eine Bezugsquelle:

    Externer Inhalt kleinanzeigen.ebay.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Teil ist absolut Top verarbeitet. Die Abwicklung Problemlos.

    Ich bin nicht verwand mit dem Verkäufer und bekommee auch keine Provision.

    So. Dann mal schöne Feiertage.

  • mark
    Administrator
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    395
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • January 5, 2015 at 19:48
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Der Link geht schon nicht mehr:

    Zitat

    Dieses Angebot wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar.

    Hast Du noch eine andere Quelle?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Timberjack
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Wohnort
    NRW/Münsterland
    Vespa Typ
    ET 2
    • February 22, 2015 at 18:52
    • #3

    Sorry für die verspätete Rückmeldung.
    Ich schreibe den Verkäufer noch mal an !

  • mark
    Administrator
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    395
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • February 22, 2015 at 19:50
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Sehr gut ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • abeha
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    amazon
    • April 8, 2015 at 10:00
    • #5

    Da dieses Problem ja kein Einzelfall ist und bei den meißten das Scharnier schon so verrostet ist das es nicht mehr aufgearbeitet werden kann hier mal eine Bezugsquelle:

    solitaire card game - solitaire free

  • vespadoc
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Ammersbek, Deutschland
    Vespa Typ
    ET 2 50, GTS 125 i.e. ABS super
    • August 4, 2015 at 22:59
    • #6

    Meine Schaniere der ET2 sind auch verrostet - über einen Hinweis, wo ich sie neu erwerben könnte, wäre ich sehr dankbar !

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • August 5, 2015 at 08:28
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hi,

    Scharnier abbauen, den Achsstift killen, dann hast du nur noch zwei Blechteile. Die kann man strahlen (kann ich dir machen, wenn du niemanden findest), dann aus der Sprühdose verzinken und lackieren. Mit einer langen M6er Schraube wieder zusammenbauen und montieren.
    Hab ich bei meiner ET4 gemacht und hält wunderbar.

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Siegerwilli
    Anfänger
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    ET2 Bj.97, GTS300 SuperSport
    • August 9, 2015 at 20:38
    • #8

    Hi Frank,

    ist bei mir auch so,wennich den Achsstift kille dann brauche ich einen neuen, oder?
    Kannst Du auch andere Sachen strahlen, z.b. meinen alten Auspuff?

    Gruß Siggi

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • August 9, 2015 at 20:57
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Hi Siggi,

    den Stift kann man durch eine lange Schraube (M5 oder M6 x 60, naja ungefähr...) ersetzen. Ist etwas fummelig bei der Montage, geht aber gut.

    Andere Sachen kann ich auch strahlen. Ein Auspuff z.B. ist aber sicher n Stündchen Arbeit. Das lohnt nicht, wenn man dabei nur die Löcher freilegt...

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Siegerwilli
    Anfänger
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    ET2 Bj.97, GTS300 SuperSport
    • August 10, 2015 at 09:03
    • #10

    Hallo Frank,

    ich dachte mir man könnte den evtl. so retten. Dicht ist er noch, sieht auch nicht zu schlimm aus.

    Erst Sandstrahlen, dann das Resonanzrohr wegsägen, Loch zumachen, Rohr wieder anschweisen und
    mit einem speziellen Lack versiegeln. Ist das kein Plan? Ich bin zwar auch Ing. aber nur für Elektronik.

    Gruß Siggi

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • August 10, 2015 at 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Moin Siggi,

    is ´n durchaus vernünftiger Plan, solange die Substanz stimmt.
    Müßtest du mal abklopfen (wörtlich...).

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TimNeu
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET2 C12 (Vergaser)
    • April 9, 2019 at 15:50
    • #12

    Hat jemand von euch noch eine aktuelle Bezugsquelle für das Teil?

  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • April 9, 2019 at 20:36
    • #13

    Sitzbankscharnier? Gibt es nicht einzeln.

    Grüße

    Rengdengdeng

  • TimNeu
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET2 C12 (Vergaser)
    • April 10, 2019 at 00:13
    • #14

    Doch, hab’s gefunden :)

    #https://www.ebay.com/itm/1137132257…gqlsKPl8jbJzP3g

  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • April 10, 2019 at 00:38
    • #15

    Aus geschlachteten Vespa kann das jeder. Original gibt es das Scharnier nicht als Ersatzteil.

    Besteht das nicht aus zwei Blechteilen, das Scharnier?

    Grüße

    Rengdengdeng

  • bogu112
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    ET4
    • April 10, 2019 at 08:00
    • #16
    Zitat von Rengdengdeng

    Aus geschlachteten Vespa kann das jeder. Original gibt es das Scharnier nicht als Ersatzteil.

    Besteht das nicht aus zwei Blechteilen, das Scharnier?

    Grüße

    Rengdengdeng

    Wieso geschlachtet? Steht doch "neu" da.

    Kommt halt aus China wird dementsprechend lang halten und bald wieder rosten :)

  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • April 10, 2019 at 17:13
    • #17

    Komische Produktion, ein Teil verkauft, ein Teil auf Lager, selbst der dümmste Chinese würde so nicht produzieren, die Stanz- und Tiefziehwerkzeuge kosten auch ein paar Euro. Von Piaggio kann es nicht sein, da dort nicht als Einzelteil erhältlich.

    Ansonsten scheint es das Scharnier nirgends zu geben.

    Grüße

    Rengdengdeng

  • TimNeu
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET2 C12 (Vergaser)
    • April 21, 2019 at 15:28
    • #18

    Das Teil ist gestern angekommen, Lieferzeit aus Taiwan war 9 Tage, unfassbar schnell! Die Qualität sieht gut aus und es passt perfekt! Ich hoffe, dass die Kunststoffringe durch die der Bolzen gesteckt wird nicht mein nächstes Problem werden, die sind nämlich total spröde...

    Soweit bin ich mit dem Ersatzteil aber super zu Frieden!

    Zur Info: man muss den Sattelbezug ein klein wenig lösen, der Bolzen kann nur von der Seite in das Scharnier geschoben werden...

    [Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/bild-6ba9e5-1555853290.jpeg.html]

  • mark
    Administrator
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    395
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • April 21, 2019 at 15:38
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Bilder bitte nur im Forum hochladen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Vespa Kiwi
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 ccm
    • July 28, 2023 at 15:08
    • #20

    Hatte gerade dasselbe Problem mit meiner ET2. Habe das Teil unter der Bezeichnung "Scharnier FABRICA ET2" gefunden. Passt einwandfrei und erfüllt seinen Zweck. Einen bestimmten Händler schreibe ich jetzt nicht rein da ich keine Werbung machen möchte.

Ähnliche Themen

  • Et2 Kaufberatung / Bitte um Einschätzung des Zustandes

    • Nick1337
    • May 8, 2017 at 11:17
    • Allgemeines

Tags

  • Sitzbank
  • Scarnier
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™