1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa GT, GTS, GTV, X8
  2. Allgemeines

GTS 250 Bj 08 ist während der Fahrt ausgegangen und startet nun nicht mehr

  • ABE
  • October 19, 2014 at 20:18
1. offizieller Beitrag
  • ABE
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Boppard
    Vespa Typ
    GTS 250
    • October 19, 2014 at 20:18
    • #1

    Hallo zusammen,
    folgendes Problem:
    Ich war heute bei bestem Wetter mit meiner Vespa unterwegs. Eine kurvenreiche Strecke bergauf bei der ich meine Vespe auch ordentlich in die Kurve gelegt habe und Vollgas gefahren bin. Nach 30km ging plötzlich während der Fahrt der Motor aus!?
    Ich habe dann am Straßenrand versucht neu zu starten, aber ohne Erfolg. 5 min später sprang sie wieder an. Ich fuhr los und keine 500 Meter später ging sie wieder aus und ließ sich nicht mehr starten. Ich mußte abgeschleppt werden :(!
    Die Motorkontrolleuchte geht bei der Zündung an, dann aus und nach 5 Sekunden wieder an. Alle Sicherungen sind ganz, Benzinpumpe arbeitet. Benzin vorhanden, Ölstand auf min.
    Kann es seindas ich zu wenig Öl drin habe, der Öldruck nicht stimmt und dadurch der amotor nicht mehr startet?
    Oder was kann es sein???

    Ich danke Euch für Eure hoffentlich hilfreichen Antworten.

    SG
    ABE

  • ABE
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Boppard
    Vespa Typ
    GTS 250
    • October 21, 2014 at 08:07
    • #2

    Hallo zusammen,
    ich habe nun mal die Batterie geprüft. 11,8V
    Kann eine niedrige Batteriespannung dazu führen, das während der Fahrt der Motor ausgeht?

    SG
    ABE

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • October 21, 2014 at 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo,

    ich bin zwar nicht soooo der Elektriker und kenne auch die GTS nicht besonders, aber bevor hier keiner antwortet, versuche ich mich mal...

    Der Öldruck wird üblicherweise nur (über die Kontrollleuchte) überwacht und führt nicht zum Abschalten, trotzdem kann es nicht schaden, den Ölstand mal zu ergänzen.
    Die Batterie ist mit 11,8V schon eher leer. Da würde ich erwarten, daß sie den E-Starter nicht mehr richtig dreht.
    Wenn sie läuft sollte die LiMa genug Strom für alles liefern. Falls aber dein Regler kaputt ist, bedienen sich alle Verbraucher aus der Batterie und dann ist irgendwann Ende. Lade also deine Batterie, mess danach die Spannung (so um 12,5V), probier, ob sie normal anspringt (Motor läuft -> jetzt sollten ca. 14,5V an der Batterie anliegen), fahr ggf. ein bischen und mess die Spannung wieder (Motor aus). Sinkt die Spannung deutlich, wird die Batterie nicht von der LiMa geladen. Soweit meine erste Vermutung.

    Viel Erfolg,

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ABE
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Boppard
    Vespa Typ
    GTS 250
    • October 22, 2014 at 21:11
    • #4

    Hallo Moskito,
    danke für Deine Antwort. Ich habe die Batterie nochmal reaktivieren können. Anlasser dreht freudig aber von starten keine Spur. Die Benzinpumpe pumpt auch ordentlich und die Kerze zündet. Somit denke ich mir, das es nur an der Einspritzung liegen kann und das würde auch die Motorlampe erklären. Jetzt ist noch die Frage was ich selbst daran schrauben kann!?
    Kann man ohne Diagnosegerät einen manuellen Reset durchführen?
    Hat jemand noch einen Tip für mich?

    Mörci

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • October 23, 2014 at 07:42
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Moin,

    wenn der Anlasser dreht, hat die Batterie genug Saft für alle Verbraucher. Das isses also nicht.
    Wenn Zündung da ist, liegt´s auch nicht an der Wegfahrsperre.
    Nächtser Kandidat wäre auch für mich die Einspritzung, aber da muß ich passen -> keine Erfahrung.
    Da so ein Diagnosegerät aber so ziemlich alles ausliest, würde ich das jetzt mal ansteuern...

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ABE
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Boppard
    Vespa Typ
    GTS 250
    • November 12, 2014 at 21:04
    • #6

    Fehler gefunden!
    Spannung an der Einspritzdüse lag an, aber sie funktionierte nicht. Die Kontakte am Stecker waren angebrochen!! Nach Einbau einer neuen Düse schnurrt sie wieder wie zuvor

    SG
    ABD

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • November 13, 2014 at 07:50
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Cool, danke für die Rückmeldung und gute Fahrt!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern