1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lx50 2t - was ist möglich?

  • Diskopumper
  • April 30, 2014 at 18:48
1. offizieller Beitrag
  • Diskopumper
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    bleib geschmeidig
    • April 30, 2014 at 18:48
    • #1

    Moin,
    Bin zwar eher "Blech Vespa" Fahrer, aber mich interessiert mich was man aus einer neuen so rausholen kann :)

    Weiß einer wie schnell so eine Lx502t laufen würde, wenn man sie richtig hochzüchtet,
    also sich nen 70ccm Zylinder einbaut+Vergaser, Sito Plus, andere Vario..was gibts da noch?
    Drehzahlbegrenzer mit Bremshebelcode soll es auch geben hab ich gehört.. :rolleyes:

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • April 30, 2014 at 19:11
    • #2

    Da dich nur die V-max interessiert Werfe ich mal 95-100km/h hier in den Raum.
    Dafür muß dann aber auch die Übersetzung geändert werden :whistling:

    Wenn du klassisch bewandert bist brauche ich von Überströmern & Quetschkante ja nicht anfangen ;)

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • Diskopumper
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    bleib geschmeidig
    • April 30, 2014 at 19:23
    • #3

    Ok Danke

  • Caruana80
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    LX 50 Black Iron Fist
    • May 5, 2017 at 23:40
    • #4

    also mit einem Sito Plus und Vergaser Abstimmung 60 bis 62HD ist folgendes möglich. Schau dir das an:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Giuseppe
    :thumbsup:

  • Nomulus
    Gast
    • July 25, 2017 at 20:28
    • #5

    Bin leie...was bedeutet Sito Plus und was kostet das ganze, also Sito Plus + Vergaser?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 26, 2017 at 08:31
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Guckst du hier.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vergiss die Variorollen, aber Hauptdüse muß sein...
    :)

  • Nomulus
    Gast
    • July 26, 2017 at 13:49
    • #7

    Danke für die Info, aber worin liegt der Unterschied zu diesem Auspuff und dem Standardauspuff der dran ist??

  • Caruana80
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    LX 50 Black Iron Fist
    • July 29, 2017 at 23:33
    • #8

    Hi Nomulus,

    der Sito Plus hat einen vergrößerten Auslass und keinen Katalysator. Der Sito trägt dazu bei das bei einem original Zylinder und beim entfernen der Variodrossel die Maschine einfach mehr Leistung hat.

    Wenn du mal selber den Auspuff wechseln möchtest habe ich hierüber ein Video gemacht...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Giuseppe
    :thumbsup:

  • Caruana80
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    LX 50 Black Iron Fist
    • July 29, 2017 at 23:35
    • #9

    Die Vergaserdüse ist Original eine 53 und bei einem Wechsel auf den Sito Plus solltest du eine 60 bis 62 Hauptdüse verwenden.

    Ansonsten Gefahr das die Maschine zu mager läuft was letztendlich zu einem Kolbenfresser führen kann!

    Wie es funktioniert schaust du hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    LG Giuseppe

    Giuseppe
    :thumbsup:

  • SprintC53201
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • July 31, 2021 at 14:18
    • #10

    Hallo Caruana80,

    Vielen Dank für die ganzen Tipps! Bezieht sich die 60-62 HD auf die Kombination mit oder ohne Telefonscheibe im Vergaser? Ich habe häufig auch schon von einer 58 HD in Verbindung mit offener Vario, Telefonscheibe drin und entdrosseltem SITO plus gehört. Soll angeblich Rehbraun bis schwarz sein.. das wären dann ausgehend von einer original 53, die häufig angemerkten 5-10% größere HD. Andererseits will man ja auch nicht zu mager fahren..

    Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen! VG aus dem sonnigen Stuttgart :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™