1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. GTV300ie

Beiträge von GTV300ie

  • Vespa GTS 300 ie Temperatur steigt rapide an !

    • GTV300ie
    • August 20, 2018 at 19:01

    Oha...,

    Du bist wirklich ein Frischer, aber mache bitte nicht unnötig die Pferdchen scheu. Wenn der Ventilator für das Kühlsystem anspringt ist alles in Ordnung, Punkt. Vergleich: Meine 300er wirft den Quirl nach ca. 30 Sekunden im Hitzestau auf den Ausfallstraßen an..., ca. 10 bis 15 sek und dann ist's wieder ruhig. Absolut normal. Auf Betriebstemperatur biste im Schnitt bereits nach ca. 3 Minuten und bitte bedenken...: Der Motor einer Vespa kann nun einmal - weil innenliegend - die Wärme nicht wirklich an die Umgebung abgeben und ein Blick auf die "Lüftungsschlitze" wird auch Dir Verraten, dass da nicht soooo viel kühle Luft drankommt...

    Locker bleiben,

    Andreas

    Post skriptum: Da steht zwar "Anfänger" im Profil, aber bei mehr als 60.000 km auf'm Zähler muss dies ein Systemfehler sein.

  • Vespa GTS250 startet nicht, geht im Leerlauf aus

    • GTV300ie
    • October 7, 2013 at 21:44

    ...um die Batterie als Quell des Übels tatsächlich auszuschließen solltest Du das Teili trotzdem mal ruhig für eine Nacht abklemmen und ans Ladegerät hängen; so biste in diesem Punkt jedenfalls auf der "sicheren Seite".

    Batterien verlieren bei niedrigen Temperaturen überproportional an Leistung und es kann durchaus sein, dass der "Saft" zwar noch für Licht & Co reicht, nicht aber für den Anlasser... .

  • GTV Tankumbau

    • GTV300ie
    • September 13, 2013 at 21:30

    ...genau genommen sind es 9,2 Liter.

    Die Tankanzeige ist von Hause aus ein wenig "ungenau"... - wenn Du nach ca. 150 - 175 Kilometern an die Theke fährst, machste absolut nix falsch.

    Eventuell hat sich der "Füllstandsgeber" auch verhakelt... - beobachte mal die Tankanzeige, wenn Du sportlich an der nächsten Ampel 'nen Stopp einlegst: Wenn das Dingens ein bisserl "pendelt" ist alles in Ordnung. Ansonsten führe Buch über Deinen Verbrauch (die Eckwerte sind ja bekannt) und mache Dir keinen Kopp... - es ist 'ne Vespa!

  • GTV Tankumbau

    • GTV300ie
    • September 13, 2013 at 16:49

    Der Spritverbrauch sollte nach dem Einfahren bei ca. guten 3,5 l/100km liegen, je nach Fahrweise. Damit haste 'ne garantierte Reichweite von gut 200 km und noch 1 - 2 Liter im Tank... - so meine Erfahrung nach 2 Jahren und 16.000 km.

    Gruß, Andreas

  • Geradeauslauf neue GTS ist nicht gut

    • GTV300ie
    • July 24, 2013 at 22:04

    Nachtrag: Vespa ist "neu"?

    Wie lange stand sie wohl mit Gewicht auf dem Vorderreifen im Laden bzw. im Lager...?!
    Dadurch könnte sich der Vorderradreifen verformt haben und dies verursacht jetzt das "unwohlige" Fahrgefühl... .

    Merke: Bei längerer Lagerung immer beide Räder entlasten, am besten freihängend...

  • Geradeauslauf neue GTS ist nicht gut

    • GTV300ie
    • July 24, 2013 at 21:54

    ...Fehlerteufel: Oben muss es statt "anzupassen" richtig heißen "anzuFassen"

  • Geradeauslauf neue GTS ist nicht gut

    • GTV300ie
    • July 24, 2013 at 21:44

    ...hört sich nach dem beliebten "Lenkerflattern " an.

    Lenkkopflager... - hihi.
    Zu 75% liegt an nicht hinreichend ausgewuchteten Rädern.

    Wenn bei mäßiger Geschwindigkeit um 35 km/h der Lenker ohne ihn anzupassen in Schwingung gerät, ist es das Lenkerflattern. Ein leichtes Anfassen sollte dabei ausreichen, die Kontrolle wieder zurück zu bekommen.

    Zu je 30% sind es nicht korrekte Pneus (beschädigt, unsauber abgenutzt bzw. einfach der falsche Reifen/Ausschuss/falsch gelagert) oder nicht angepasster Reifendruck.

    Lenkkopflager...: Vorderradaufhängung darf sich bei freiem Rad (kein Bodenkontakt) nicht wackeln lassen, Lenkeinschlag muss ohne signifikanten Kraftaufwand aber möglich sein (ein bisserl drücken musste schon, gelle?!)

  • Gtv 300: Geht nach Autobahnfahrten innerhalb der Stadt an der Ampel aus, nimmt kein Gas an, wird heiß.

    • GTV300ie
    • July 24, 2013 at 21:05

    ...was sagt denn der Freundliche zu dem geschilderten Problem?

    So kurz nach der Erstinspektion müsste bzw. sollte die Kiste einwandfrei laufen.

    Prüfen: Batteriezustand, Benzinpumpe.

    Der "Kompressor" ist übrigens das Kühlgebläse - ist laut, aber kritischer wäre es, wenn das Teili sich nicht einschalten würde.

    Helmfach kannst bis Oberkannte vollstopfen - ratsam ist jedoch...: KEINE Schokolade und Flüssigkeiten nur mit "Luft", damit nix wegen wärmebedingter Ausdehnung ausläuft...

  • Einfahrvorschriften neue Vespa GTV 300 i.e. - wirklich befolgen?

    • GTV300ie
    • June 14, 2013 at 19:56

    ...beim "Einfahren" geht es nicht primär um den Motor, sondern um das geschmeidige Zusammenspiel der (sämtlichen) bewegten Teile.
    Also hübsch sachte anfangen, ... langsam steigern und dann Tempo/Intensität variieren.

    Deine Vespa wird es Dir danken und der Freundliche auf 'nein paar vorzeitig fällig werdende Euros verzichten müssen..

  • Entscheidungshilfe für eine gebrauchte große Vespa - 250 oder 300

    • GTV300ie
    • April 23, 2013 at 20:30

    Die technischen Details findest Du z.B. hier: (unter "Modelle im derzeitigen Verkauf" ein Modell anklicken und dann findest Du - irgendwann - eine Übersichtstabelle...)

    Mein Fazit: Mit der 300er fährste einfach entspannter... - auch voll beladen bergauf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™