1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. moskito22

Beiträge von moskito22

  • ET2 Probleme geht aus sobald ich Gas gebe

    • moskito22
    • April 10, 2019 at 16:28

    Das wird ja wahrscheinlich auf einen Satz rauslaufen. Guck mal, was so angeboten wird, was größer ist...

    ...und du solltest GANZ sicher sein, daß die aktuelle Düse sauber ist - also RICHTIG sauber...

  • ET2 Probleme geht aus sobald ich Gas gebe

    • moskito22
    • April 10, 2019 at 11:58

    Hi Denis,

    wenn sie mit abgeklemmter Luftzufuhr läuft, mit vollem Luftstrom nicht, bekommt sie zu wenig Sprit. Du brauchst also eine größere Hauptdüse.

    Anleitung findest du z.B. hier: https://www.scooter-prosports.com/cms,vergaser-einstellen-abstimmen

    Viel Erfolg,

    Frank

  • ET4 Baujahr 2005 nimmt kein Gas an!

    • moskito22
    • April 8, 2019 at 09:36

    Hi,

    das ist weder normal, noch bei diesem Modell üblich.

    Wenn der Kaltstarter geht und der Vergaser vernünftig eingestellt ist, sollte sie ab Kaltstart rund laufen und schon nach 30 Sekunden sauber Gas annehmen.

    Ansonsten: Kaltsstarter wechseln, Vergaser richtig sauber machen und neu einstellen, Sprit- und Unterdruckschlauch erneuern und die Enden neu sichern.

    Frank

  • Was ist mit meinem LX50 (Bj 2007) los?

    • moskito22
    • April 8, 2019 at 08:22

    Hi,

    ich tippe auf Benzinhahn (dann läuft der Sprit über die Unterdruckleitung) oder Schwimmernadelventil im Vergaser.

    Benzinhahn hast du schon bestellt - das wäre mein Favorit...

    Frank

  • Elektronik Probleme / Laderegler?

    • moskito22
    • April 8, 2019 at 08:20

    Hi,

    Schaltplan findest du hier:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn der Regler ok ist, kommt nur noch die LiMa oder der Weg dazwischen in Frage.

    Du kannst am Regler grau und gelb gegen Masse messen und/oder am 6poligen Stecker, der rechts aus dem Motor kommt. Bei laufendem Motor sollten hier gut 13V anliegen. bei stehendem Motor ein Widerstand, der nicht Null und nicht unendlich ist.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Blinker geht nur nachdem die Birne raus- und wieder eingebaut wurde

    • moskito22
    • April 8, 2019 at 08:09

    Hi,

    ich würde zuerst mal mit "normaler" Birne testen, ob die Ursache eher bei den Birnen oder doch am Schalter liegt.

    Dann ggf. Schalter großzügig mit Kontaktspray behandeln.

    Du kannst auch testen, ob es mit Birnchen nur vorne oder nur hinten einen Unterschied macht, dann hat dein Blinkrelais eine Krise mit dem Innenwiderstand der neuen Birnchen.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • chocke defekt, oder etwas anderes ET4

    • moskito22
    • April 3, 2019 at 08:21

    Hallo,

    ich nehme an, der Anlasser dreht den Motor.

    Dann ist nach dem Winter ziemlich sicher der Sprit aus dem Vergaser verdunstet. Am einfachsten einen Löffel Sprit (oder ein Spritzer Bremsenreiniger) direkt in den Luftfilter oder Ansaugtrichter. Dann sollte sie anspringen.

    Alternativ: Schwimmerkammer vom Vergaser abschrauben und mit Sprit füllen.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Vespa Primavera Baujahr 2018 50 4T 3v hat die einen Drosselung

    • moskito22
    • March 7, 2019 at 14:07

    4T und 2T haben beide um 4,5PS, das reicht für zwei.

    Natürlich braucht man am Anfang wegen der Garantie nicht selbst schrauben. Aber vielleicht MÖCHTE man ja. Weil man sie z.B. entdrosseln will. Da wartet man in er Regeln ja nicht, bis die Garantie abgelaufen ist.

    Egal: erstmal alles richtig gemacht.

  • Vespa Primavera Baujahr 2018 50 4T 3v hat die einen Drosselung

    • moskito22
    • March 7, 2019 at 12:38

    Hallo Krsta,

    die Primavera ist ein schöner und technisch solider Roller. 2700 neu sind ein guter Preis.

    Ob 4T oder 2T ist weniger eine Frage der Leistung oder Geschwindigkeit. Beide schaffen die erlaubten 45km/h und sind auch mit 2 Personen gut zu fahren. Solange wir über Originalzustand reden, macht es keinen großen Unterschied.

    2T ist erheblich angenehmer zum Selberschrauben, weil weniger komplex. Darauf würde ich es reduzieren, auch wenn man noch eine Menge andere Aspekte anführen könnte. Und das bedeutet dann auch, 2T ist einfacher zu Tunen.

    Frank

  • S50 nach Einbau von Drosselring schlechter Anzug bis 15 km/h

    • moskito22
    • February 12, 2019 at 11:53

    ...ok, wenn die Rückseite der Variodose fest ist, ist da noch ´was faul - dann könnte tatsächlich mechanischer Widerstand die ganze Sache bremsen...

    Die Gewichte werden einfach lose "reingeworfen", ohne Richtung.

  • S50 nach Einbau von Drosselring schlechter Anzug bis 15 km/h

    • moskito22
    • February 12, 2019 at 10:43

    Hallo,

    zum Distanzring gehören keine anderen Gewichte.

    Möglich, daß die Vario etwas Pflege gebrauchen könnte (sauber machen, fetten...), aber das hat erst dann Einfluß auf den Motor, wenn die Vario schon im Stand anzieht und so für Widerstand sorgt. Halte ich für weniger wahrscheinlich...

    Motorlauf und das Verhalten der Vario hängen eigentlich nicht zusammen. Selbst wenn das bei dir erstmal so aussieht.

    Ich würde ganz klassisch den Vergaser sauber machen, alle Schläuche und Anschlüsse prüfen, den Kaltstarter testen und den Vergaser neu einstellen. Ggf. noch eine neue Zündkerze und frischen Sprit. Dann hast du einen soliden Pflegezustand, der eigentlich für Ruhe sorgen sollte.

    ...und guck dir an, ob noch die Telefonscheibe verbaut ist und/oder eine Reduzierung im Krümmer...

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Vespa et2 50ccm BJ 2000 bei vollem durchdrehen vom Gashebel gibt der Roller kein Gas mehr

    • moskito22
    • December 17, 2018 at 08:48

    Hi,

    hatte ich bei einer Sfera nach langer Standzeit auch. Der Vergaser war restlos zu mit Rückständen. Hab ich mehrmal söäubern müssen.

    Heute würde ich das mit Vergaserreiniger angehen. Ist die chemische Keule, dafür reicht einmal.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • ET2 '97 verweigert Topspeed Erhöhung

    • moskito22
    • December 14, 2018 at 09:32

    Hallo,

    zuerst solltest du prüfen, ob die Vario ihre maximale Übersetzung erreicht. Mit Edding die Seitenfläche der Riemenscheiben blau oder rot einfärben, Probefahrt machen und gucken, bis wo der Riemen kommt. Ggf. die Gewichte anpassen (aber nicht noch leichter...) und die Gleitstücke prüfen. Pflege schadet nie.

    Danach bleibt dir die Drehzahl. Größten Einfluß hat der Auspuff. Der ist plug and play und sollte dich auf 65km/h Tacho bringen.

    Der größere Vergaser/Lufi/ASS muß abgestimmt werden. Da sind die Werte nur ein Anhaltspunkt, das mußt du eigentlich nach Kerzenbild, etc. machen.

    75km/h mit 50ccm sind vielleicht noch möglich, aber da muß schon alles stimmen.

    Frank

  • Zündung bzw. Elektrik tot...

    • moskito22
    • December 10, 2018 at 10:30

    Hi,

    ich würde auch zuerst auf die Batterie tippen. Du kannst es ja erstmal mit der Batterie aus dem Quad probieren. Die dürfte ähnlich genug sein. Muß ja nicht reinpassen.

    Dann sollten die Verbraucher auch alle wieder vernünftig gehen.

    Der Regler hat nur insofern Einfluß auf die Verbraucher, daß bei defektem Regler die Batterie ständig leer ist. Die Verbraucher (ausser Fahrlicht) werden direkt aus der Batterie gespeist, ohne, daß der Regler nochmal beteiligt wird.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Auspuffanlage Sito Plus

    • moskito22
    • December 6, 2018 at 13:13

    Hallo Giulia,

    beim 4T darfst du nicht den Zuwachs erwarten, wie beim 2T, wo der Auspuff deutlicher am Gaswechsel beteiligt ist.

    SIP empfiehlt zum Sito eine 5% größere Hauptdüse. Da sagt die Physik, dann kommt auch näherungsweise 5% mehr Leistung raus.

    Ist keine exakte Wissenschaft, aber die Größenordnung dürfte stimmen.

    (...von den ebenfalls dort empfohlenen leichteren Gewichten würde ich abraten...)

    Ist leider viel Geld für wenig Performance.

    Sorry,

    Frank

  • Batterie wird nicht geladen an VESPA ET4 125 aus 1997

    • moskito22
    • October 4, 2018 at 15:02

    Hallo Holger,

    MIST!

    Unten rechts am Motor müßte ein 6poliger Stecker sein. Das ist der Ausgang der LiMa. Du kannst mit dem Multimeter alle Wicklungen gegen Masse messen. Das sollte einmal Null Ohm ergeben (wahrscheinlich schwarz = auch Masse) und an allen anderen Leitungen einen Widerstand, jedenfalls nicht Null und nicht unendlich. Sonst ist eine Wicklung hinüber.

    Alternativ am Regler messen, ob bei gelb und grau/schwarz Strom ankommt. Da mußt du dich in den Stecker ein bischen reinfummeln...

    Frank

    Schaltplan ist hier:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Batterie wird nicht geladen an VESPA ET4 125 aus 1997

    • moskito22
    • October 2, 2018 at 11:49

    Hallo Holger,

    wenn sie die Spannung bei laufendem Motor gar nicht verändert, kommt nix an, was die Batterie wieder laden könnte.

    Es könnte auch noch die Wicklung der LiMa sein, die für die Batterieladung zuständig ist, aber auch mein erster Verdacht wäre der Regler. Ist einfach wahrscheinlicher (und billiger ...;)).

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Sprint 125

    • moskito22
    • September 23, 2018 at 14:16

    Hallo Klaus,

    der Motor sollte nicht nennenswert Öl verbrauchen.

    Ich mag Heidenau Reifen, aber länger als 3800km halten eigentlich alle Markenreifen.

    Frank

  • Suche 80 ccm Vespa

    • moskito22
    • September 13, 2018 at 08:36

    ...würde ich auch unter 1.000 ansiedeln, aber sowas kann man bei einer Besichtigung ja diskutieren...

  • Vespa LX50 schwaches Licht

    • moskito22
    • September 12, 2018 at 15:41

    Hallo Ingo,

    wenn sie wie die ET2 verkabelt ist, hängt das Licht direkt an der LiMa. Dann ist Wechselstrom richtig.

    Dann hängen (nur) Blinker, Bremslicht, Tachobeleuchtung, etc. an der Batterie und damit indirekt am Regler.

    Ich würde dann einen Defekt in der Lima vermuten. Die kannst du vom 6-poligen Stecker rückwärts messen. Alle Leitungen sollten gegen Masse einen Widerstand haben, der nicht Null und nicht unendlich ist. Sonst ist was faul... Kann sein, einer der Pole ist mit schwarzer Leitung, dann ist das Masse.

    Ich finde auch Schaltpläne, auf denen die LX so verkabelt ist, daß alles über Batterie läuft. Ich nehme aber an, das sind keine 50er 2T Modelle.

    Frank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™