1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

ET2 Bauj.2001 verliert Leistung

  • bikerxxl
  • July 22, 2010 at 07:46
  • bikerxxl
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Im Norden
    Vespa Typ
    keinen, BMW R850R :-)
    • July 22, 2010 at 07:46
    • #1

    Zitat: "verliert der Roller

    rapide an Fahrt - ich kann bis zum Stillstand nicht mehr beschleunigen"


    Hallo und guten Abend,

    mit der o.g. Information hat mich mein Schwiegersohn gestern begrüßt.
    ..saugt Nebenkuft war die Aussage vom "Freundlichen". Mehrere hundert
    Euro würde das kosten kam dann auch vom "Freundlichen".

    Ich habe einmal beruflich KFZ repariert und somit meine Hilfe angeboten.
    Möglicherweise hab ich den Mund ein wenig zu voll genommen und ich
    benötige nun eure Hilfe.

    1. gibt es erfahrungsgemäß eine Schwachstelle am Aggregat, was häufiger
    zu dieser Störung führt und was ist zu tun?

    2. wird Spezialwerkzeug benötigt oder ist ein Schrauber-Werkzeugkasten
    ausreichend?

    3. gibt es hier im Forum ggf. eine Anleitung dazu? (Suchfunktion hat
    bisher nichts gebracht)

    4. Bremsklötze wären nach Aussage wohl auch fällig. Ist der Ersatz
    ebenso schnell und unkompliziert wie beim PKW?

    Bin sehr auf eure Hilfe angewiesen und bedanke mich herzlich für eure
    Unterstützung.

    Gruß Biker

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • July 22, 2010 at 10:55
    • #2

    Hallo, da ich eine LX50 fahre kann ich dir leider keine genaue Anleitung geben. Aber ich kann dir das Buch von Schneider Link empfehlen. Aber auf Falschluft würde ich dein Problem nicht zurückführen. Eher Probleme mit dem Antriebsriemen. Geh doch mal mit dem Roller zu einem anderen Händler. Bremsenwechsel ist eher einfacher als beim Auto aber auch in obigem Buch beschrieben.

    Habe mal zwei Bilder, aus einem umfangreicheren Buch, hochgeladen wo unter Fehlersuche die Möglichkeiten für mangelnde Leistung beschrieben sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Beagle (July 22, 2010 at 17:43)

  • bikerxxl
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Im Norden
    Vespa Typ
    keinen, BMW R850R :-)
    • July 23, 2010 at 22:28
    • #3

    Hallo Beagle, danke Ihre Mühe. Ich werde demnächst einmal mit dem Roller zu einem anderen Händler fahen. Leider ist das Sympton kein permanentes, denn zeitweise läuft der Roller, dann wieder nicht. Somit ist es natürlich sehr schwer die Ursache einzugrenzen. Ich denke, wenn es der Antriebsriemen ist, ist der Fehler permanent oder? Andere Rollerfahrer sind der Meinung, der Vergaser wäre verschmutzt oder die Schwimmernadel würde ggf. hängen. Nur würde dann doch der Motor "absaufen".
    Ich werde mir mal den Vergaser näher anschauen und ihn reinigen. Können Sie mir mal den Gefallen tun und die Seiten "Vergaser zerlegen" und "Bremsklötze ersetzen" kopieren und als pm zusenden?
    Wäre toll, danke
    Gruß Biker

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • July 23, 2010 at 23:13
    • #4

    Hallo, hier die gewünschten Seiten über den Bremsbelagtausch u. Entlüftung. Bitte daran denken das Bremsen sicherheitsrelevante Teile sind und deshalb fachmännisch gewartet werden sollten.

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • July 23, 2010 at 23:15
    • #5

    Und hier die Vergaserseiten.

    Viel Glück bei den Arbeiten. Falls irgendwas nicht lesbar ist einfach melden ich schau immer wieder mal ins Forum.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern