1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa GT, GTS, GTV, X8
  2. Allgemeines

Vespa 125 GTS ruckelt beim Beschleunigen

  • dievoggis
  • April 26, 2013 at 07:25
  • dievoggis
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    125 GTS
    • April 26, 2013 at 07:25
    • #1

    Servus Zusammen,

    noch bin ich nicht so recht glücklich mit meiner Vespa. Nach dem Missgeschick mit dem "Umfaller" läuft sie auch nicht richtig.

    Ich hatte die Vespa (Bj. 2009, keine i.e., 6000 Kilometer) letzte Woche bei der Inspektion. Hab dem Mechaniker auch mitgeteilt, dass sie imho so bei 50-60 km/h meiner Meinung nach ein Beschleunigungsloch hat. Der meinte, dies sei normal--Variorollen und Riemen seien o.k..

    Voller Optimismus hab ich dann gestern die erste längere Tour mit meiner lädierten Backe gemacht. Wenn sie richtig warm ist, ich vom Gas gehe und wieder beschleunigen will, kommt sie richtig ins Stottern und beschleunigt nicht . Das dauert etwa gefühlte 3-5 Sekunden- sie "verschluckt" sich richtig Sie geht auch mit der Drehzahl nicht hoch--bleibt auf der aktuellen Geschwindigkeit stehen. Ein Überholvorgang ist unter den Umständen zu gefährlich. Ausserdem scheint mir die Endgeschwindigkeit mit knappen 100km/ h auf dem Tacho zu gering.

    Bevor ich wieder bei der Werkstatt erscheine, wäre es toll, wenn Ihr mir bei der Fehlerdiagnose etwas auf die Sprünge helfen könntet.

    Danke

    Gruß Peter

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • April 26, 2013 at 15:12
    • #2

    Mit deinen 100Km/h wirst du dich wohl abfinden müssen.Die GT ist halt schwerer als ihr Vorgänger.
    Oder du fängst an zu Tunen was ich für Unsinn halte da es ja Größere 200-300 gibt.
    Dein Beschleunigungsloch ist..... na ja du sitz auf einer "Schweren" Vespa ;)
    Kannst sicher mit der Vario was ändern aber ne Rakete wird die 125iger nie!
    Wenn die Kerze ,Luftfilter,Vario usw. i.O. ist, gut Eingestellt wars das.
    So wie du sagst kommt sie gerade aus der Inspektion sollte also alles gut sein.

    Könntes evtl. mal die Werkstatt wechseln...vieleicht sind die nicht so firm mit der GT

    Tut mir leid wenn du nicht zufrieden bist. :(

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • dievoggis
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    125 GTS
    • May 1, 2013 at 06:03
    • #3

    Servus ,

    Danke für die Antwort. :) :)

    ich glaube nicht, dass das "Ruckeln" normal ist.

    Vielleicht nochmal die Sympthome. Erst wenn sie richtig warm gefahren ist, so nach mind.10 Kilometern tritt es auf. Und das auch noch unregelmässig. Ich geh vom Gas, will dann wieder beschleunigen , sie bleibt aber auf der Drehzahl, stottert leicht, ich geh wieder runter vom Gas und beschleunige nochmal , dann geht´s wieder. Ich kann mir auch keinen Reim drauf machen, warum und wieso.

    Ich hab jetzt folgenden Plan.

    Zunächst werd ich den Vergaser reinigen und neue Zunkerze rein machen, wenn es nicht hilft Auspuff abnehmen und schauen, ob das Ruckeln immer noch da ist, als nächsten Schritt die Vario Rollen wechseln.

    Denkt Ihr, diese Schritte sind in der Reihenfolge so richtig.

    Im halte Euch auf dem Laufenden.

    Gruß Peter

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • May 1, 2013 at 11:09
    • #4

    Also ich habe das jetzt so verstanden sie fährt "ganz"Normal !
    Wenn du gas wegnimmst(Motorbremse) und dann wieder Gas gibst ist es so als wenn sie Absäuft?
    Um das zu verhindern nimmst du Gas weg und gibst neu Gas dann geht es.
    Liege ich da soweit Richtig?

    Außer den Vergaser reinigen sehe ich im Moment keinen Sinn in dem was du machen willst, weil sie ja eigendlich läuft.
    Wobei das auch nichts bringen dürfte.

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • dievoggis
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    125 GTS
    • May 22, 2013 at 04:56
    • #5

    Servus Zusammen,

    das Ruckeln wurde in den vergangenen Wochen immer schlimmer.

    Nachdem ich bei "meiner" Werkstatt mal nachgefragt habe und die mir auch nicht den geringsten Hinweis geben konnten ( keine Ahnung, dazu müssen sie einen Termin ausmachen) oder wollten, bin ich zum Schrauber meines Vertrauens gegangen. Er machte eine Probefahrt und bestätigte meinen "Verdacht" , dass wohl irgendetwas am Vergaser nicht stimmt. Vor 3 Tagen hab ich ihm meine Vespa gebracht. Er hat den Vergaser zerlegt und alle Düsen gereinigt. Eine Düse war leicht verstopft, wurde durchgeblasen und gut war es. Die Vespa zieht wieder wie geschmiert :) :) :) .

    Etwas enttäuscht bin ich von meiner Werksatt (die einen sehr guten Ruf hat). Trotz detaillierter Fehlerbeschreibung wirkte der befragte Mechaniker absolut genervt und machte keine Anstalten mir auch nur den Hauch eines Tipps zu geben. Den bereits ausgemachten Termin werde ich heute absagen . Vor 4 Wochen hab ich dort einen Service für fast 400€ durchführen lassen.


    Gruß Peter

  • dievoggis
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    125 GTS
    • November 26, 2013 at 17:33
    • #6

    Servus Zusammen,

    die Saison ist momentan vorbei :thumbdown: , bin mit meiner Vespa sehr zufrieden.
    Zieht jetzt gut und läuft (wenn sie einen guten Tag hat, der Wind von hinten kommt und es leicht bergab geht) lt. Tacho 120, sonst aber immer 110 und das sogar zu zweit :) :) .
    Aber um den von mir aufgemachten Strang auch weiter zu führen, möcht ich Euch mitteilen, was es mit der "Rucklerei" auf sich hatte.

    Nachdem der Vergaser gereinigt war, lief sie astrein....so ungefähr 20 Kilometer und dann war sie wieder da, die Rucklerei :) :) .

    Ich hab sie nochmals meinem Bekannten zur Reparatur mitgegeben und der hat sie ausgiebig Probe gefahren. Komischerweise lief sie auf etwas kühleren Wegstrecken immer etwas besser. Imho hat sie einfach zu wenig Luft bekommen...warum auch immer.
    Dann haben wir die beiden Stöpsel vom Luftfilter einfach mal abgenommen ....und siehe da.... mit etwas mehr Luft läuft und lief die GTS wie geschmiert und so gut wie noch nie seit ich sie habe.
    Seit nunmehr 2500 Kilometern kein einziger Ruckler mehr :thumbsup: :thumbsup: . Also Stöpsel runter, dann läuft sie besser.

    Gruß Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern