1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Wie kann man eine Vespa LX 50 welche auf 25km/h gedrosselt ist wieder endrosseln?

  • Philipp1995
  • March 8, 2013 at 22:03
1. offizieller Beitrag
  • Philipp1995
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Lx 50
    • March 8, 2013 at 22:03
    • #1

    Also ich hab einen lx 50er Vespa 2takt, meine erste Idee wäre gewesen ich mache denn Distanzring heraus. Aber da habe ich Angst das irgendwas kaputt geht.
    Es gibt ja beim 2 takter keine cdi oder?
    Also bräuchte ich doch einfach denn 25er Distanzring herausnehmen und den 50er Distanzring reinbaun??
    Helft mir bitte ich hab leider kein Plan :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Philipp1995 (March 8, 2013 at 23:23)

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • March 9, 2013 at 18:59
    • #2

    Normalerweise erfolgt die Drosselung über den Distanzring. Event. ist auch die Bedüsung des Vergasers geändert. Wenn die 25km/h in die Papiere eingetragen sind und du diese ändern lassen willst kann es sein das der TÜV die Bestätigung eines Fachbetriebs über die Entdrosselung und deren ordnungsgemäße Durchführung sehen will.
    Aber grundsätzlich erfolgt die Entdrosselung vom 25km/h auf 45km/h genauso wie von 45km/h auf 60km/h.

  • Philipp1995
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Lx 50
    • March 10, 2013 at 01:49
    • #3

    Ich glaub der TÜV kontrolliert dies nur! Aber ist ja egal. :) reintheroretisch würde ich nichts kapput Machen wenn ich denn Distanzring rausnehme und den 45er Distanzring hineinsetze? Und gibt es jetz da ne cdi Drosselung oder nicht und wenn ja mach ich die dann kapput? Danke schonmal :D

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • March 10, 2013 at 16:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ich versteh nicht was du kaputtmachen willst? Klar wenn man am Motor rumschraubt und sich anstellt wie ein Affe mit einem Vorschlaghammer kann immer was kaputt gehen. Und ja die CDI kann bei unsachgemäßer Handhabung kaputtgehen, die sitzt aber so gar nicht in der nähe vom D-Ring und ich bin mir auch nicht bewusst wie man vom Dringschrauben an die CDi kommen soll.

    Das ist echt sau einfach, Deckel ab alten Ring raus, neuen Ring rein dann Deckel drauf. Mit ein bisschen Übung brauchst du keine 10 min dafür.

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp1995
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Lx 50
    • March 10, 2013 at 21:58
    • #5

    Ja mir ist schon bewusst das der d-Ring nicht in der Nähe der cdi ist :D ich wollte ja nur wissen ob ich dann ohne Probleme 50 fahren kann?!! Und ich müsste bloss den d-ring rausnehmen mehr nicht nix mit auspuffdrosselung oder cdi?! Wo befindet sich denn eigentlich die cdi?? Und wenn ich eine 25er cdi habe müsste ich sie dann Austauschen? ^^
    Danke schonmal :D

    Einmal editiert, zuletzt von Philipp1995 (March 10, 2013 at 22:19)

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • March 10, 2013 at 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Cdi ist unterm Helmfach vorne, da hängt das Kabel von der Zündkerze dran. Dürfte so eine Schwarze (selten auch blaue) box sein.
    Im Normalfall ist die Mofa Vespa nur übern den D-Ring gedrosselt.
    Das Problem werden die "ohne Probleme 50" mit dem ori 45er Ring fährt das Ding auch ziemlich genau 45km/h für 50 Sachen brauch man einen dünneren Ring! :P

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp1995
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Lx 50
    • March 10, 2013 at 22:21
    • #7

    :thumbsup: Danke ihr seid spitze :D habt mir voll geholfen werde ich morgen gleich machen !! Vielen Dank
    Aber noch eine frage mit der cdi muss ich nichts machen oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Philipp1995 (March 10, 2013 at 22:27)

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • March 10, 2013 at 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Sofern sie "Normal" gedrosselt wurde nix. Allerdings führen hier auch viele Wege nach Rom.

    Es gibt auch drosseln die Elektrisch arbeiten.

    Wenn der D-Ring etwa 12mm breit ist werkelt da nur Mechanik, wenn nicht hat noch was anderes begrenzendes seine Finger im Spiel.

    Um es genauer zu wissen hilft nur in das Drosselgutachten gucken oder Vario auf D-Ring ausmessen. ;)

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • March 10, 2013 at 22:46
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Noch was wenn du einen Originalen 45er Ring brauchst schick mir ne Pn, gegen erstattung der Portokosten kannst du den haben.

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Philipp1995
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Lx 50
    • March 11, 2013 at 00:32
    • #10

    Ich hab schon einen aber trozdem Danke :D

Tags

  • Entdrosseln
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern