1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa GT, GTS, GTV, X8
  2. Allgemeines

Wie überwinter ihr eure Vespa?

  • jo49m
  • March 8, 2013 at 16:27
1. offizieller Beitrag
  • jo49m
    Anfänger
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Gts 125
    • March 8, 2013 at 16:27
    • #1

    schönen nachmittag zusammen,
    Wie "überwintert" ihr eure Vespa,steht sie in der Garage oder draussen,nehmt ihr die Batterie runter und hängt sie an ein spezielles Ladegerät,
    und wie ist es mit dem anspringen nach monatelangem "Schlaf"?
    schönen Dank für Antworten,lG,John :)

  • mark
    Administrator
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    395
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • March 8, 2013 at 18:09
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ich verweise Dich mal auf einen Thread aus dem Schwesterforum: Vespa überwintern

  • jo49m
    Anfänger
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Gts 125
    • March 8, 2013 at 18:42
    • #3

    danke Mark,also keine Abdeckplane....

  • B-Max
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    125 GTS SuperSport
    • March 9, 2013 at 22:42
    • #4

    Meine steht in der wohltemperierten Garage, gelegentlich wenns trocken ist fahr ich eine Runde gibt nie Probleme beim starten, hab keine Abdeckplane oä....mein Schwager macht es gleich nur das er den ganzen Winter nie startet und hat beim anlassen auch nie Schwierigkeiten und verwendet auch kein Ladegerät!

    Gesendet von meinem HTC Flyer P510e mit Tapatalk 2

  • jo49m
    Anfänger
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Gts 125
    • March 10, 2013 at 08:23
    • #5

    schönen Morgen,
    bei mir ist da so ein "Problemchen"
    wir haben zwei Katzen...und die sind im Winter auch in der Garage,wenn ich meine Roller nicht abdecke tun die sonst nix wie draufhocken und machen alles schmutzig oder womöglich Schrammen drann!
    Bin schon oft böse deswegen gewesen,aber was sol man machen... :S sind Frauchens Katzen

  • jo49m
    Anfänger
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Gts 125
    • March 12, 2013 at 18:48
    • #6

    Vespa-Hessi,deine Vespa schaut aber ganz traurig drein... ;(

  • Vespa-Hessi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    ET4 125ccm
    • March 13, 2013 at 07:19
    • #7

    Ja ist nur so ein Winterschlaf, wie Ihn auch diverse Tiere halten, an sonnigen Tagen kommt sie raus auf die Strasse um Kilometerchen zu suchen, aber Heut`??? Tief eingeschneit wartet sie auf Sonnenstrahlen.

  • zigarettenhasser
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    GTV 300 i.e. Vie della Moda
    • June 6, 2013 at 17:35
    • #8

    Ich hätte auch liebend gerne eine Garage für mein gutes Stück - so steht sie halt vor dem Haus auf dem Stellplatz und ist mit einer "Rollergarage" (Plane) zugedeckt. Winterschlaft kennt sie allerdings nicht - sobald es das Wetter einigermaßen zulässt, wird sie auch im Winter bewegt. Das ist mit guter Schutzkleidung kein Problem. Allerdings muss man sie danach gut säubern, damit sich das Streusalz nicht festsetzt...
    Die Vespa-eigene Batterie versagt nach längerer Pause öfters den Dienst und muss mit dem Optimate wieder geladen werden. Doch seitdem ich eine wirklich gute Gel-Batterie eingebaut habe, gibt es auch da kaum noch Probleme...

  • zigarettenhasser
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    GTV 300 i.e. Vie della Moda
    • June 6, 2013 at 17:57
    • #9
    Zitat von mark

    Ich verweise Dich mal auf einen Thread aus dem Schwesterforum:
    Vespa überwintern


    Meine Güte - was für ein Aufwand! Dafür muss man ja fast schon gelernter Zweirad-Mechaniker sein, um diese 29 Punkte alle durchzuführen...
    Ich z.B. hätte weder die Zeit noch die Geduld noch das handwerkliche Geschick zu solch einer Superpflege, sondern habe auch so schon alle Hände voll zu tun, um meine Vespa alle 2 Wochen äußerlich einigermaßen zu säubern...

  • paultim374
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    normal
    • June 20, 2013 at 14:15
    • #10

    danke Mark, keine Abdeckplane....

  • zigarettenhasser
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    GTV 300 i.e. Vie della Moda
    • June 20, 2013 at 15:53
    • #11

    Also ich möchte nicht auf die Abdeckplane verzichten. Mein Roller steht draußen und wäre sonst sämtlichen Wetterkapriolen ausgesetzt. Gerade heute war hier Weltuntergangsstimmung mit Starkregen und Hagel. Wie hätte da meine Vespa ohne Abdeckplane und zusätzlichen Decken darunter ausgesehen? Auch im Winter schützt die Plane jedenfalls vor den Schneemassen. Und während der letzten 8 Jahre habe ich - abgesehen vom eh rostanfälligen Originalauspuff - kein verstärktes Rosten (durch die Abdeckplane bedingt) feststellen können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern