1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Problem mit der CDI

  • voni
  • September 19, 2012 at 19:45
  • voni
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    ET 4 ZAPM04
    • September 19, 2012 at 19:45
    • #1

    Hallo,

    bei meiner ET4 tritt folgendes Problem auf. Während er Fahrt stellte der Motor plötzlich ab. Kein Zündfunken. Nach Tausch der CDI alles problemlos. Nach einer Fahrt von ca. 10km gleiches Phänomen.
    Neue CDI, alles kein Problem. Nach ca. wieder 10km stellte Motor wieder ab. Neue CDI, Motor läuft. So jetzt will ich aber nicht immer die CDI tauschen und möchte der Ursache auf den Grund gehen. Grundsätzlich gibt der Pickup einen Impuls an die CDI und diese gibt dann im richtigen Moment den Impuls an die Zündspule weiter. Regler/Gleichrichter hat meines Erachtens keinen Einfluss auf die Zündvorgänge, oder? Kann es sein, dass der Pickup zuviel Spannung an die CDI abgibt und diese dann zerstört? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Danke fürs Nachdenken

    Günther

  • Golly 14
    Schüler
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    ET2 , PX 125E , PK50XL Automatica.
    • September 21, 2012 at 20:20
    • #2
    Zitat von voni

    Hallo,

    bei meiner ET4 tritt folgendes Problem auf. Während er Fahrt stellte der Motor plötzlich ab. Kein Zündfunken. Nach Tausch der CDI alles problemlos. Nach einer Fahrt von ca. 10km gleiches Phänomen.
    Neue CDI, alles kein Problem. Nach ca. wieder 10km stellte Motor wieder ab. Neue CDI, Motor läuft. So jetzt will ich aber nicht immer die CDI tauschen und möchte der Ursache auf den Grund gehen. Grundsätzlich gibt der Pickup einen Impuls an die CDI und diese gibt dann im richtigen Moment den Impuls an die Zündspule weiter. Regler/Gleichrichter hat meines Erachtens keinen Einfluss auf die Zündvorgänge, oder? Kann es sein, dass der Pickup zuviel Spannung an die CDI abgibt und diese dann zerstört? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Danke fürs Nachdenken

    Günther


    Hallo der Pickup gibt nur den Impuls der ist schwach ,aber die Erregerspule könnte was haben ,zweite Möglichkeit der Pickup gibt mehrere Impulse .
    Mit einer zündzeitpunktpistole mal überprüfen .

    M.f.g Golly

Ähnliche Themen

  • Batterie der Cockpit-Uhr tauschen bei LX50

    • Yikes
    • October 17, 2017 at 17:47
    • Allgemeines
  • Sito plus & vespa lx 50- Auspuff schließt nicht richtig ab und saugt Luft an

    • Timtom4711
    • December 22, 2017 at 22:33
    • Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Newbie mit einer ET2

    • Bernd.W
    • November 3, 2017 at 18:38
    • Allgemeines
  • Vespa Et2 dreht nach start extrem hoch

    • Melvin
    • October 18, 2017 at 13:44
    • Allgemeines
  • ET4 seit 2012 abgemeldet

    • Lapf
    • August 15, 2017 at 16:30
    • Allgemeines
  • ET4 125 - Wenigfahrer-Problem mit der Bremse

    • Magguz
    • June 28, 2017 at 17:40
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern