1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

ET2 Typ C16 Bj 99 springt kalt nicht an, läuft warm wie die Hölle ! Keine 9000Km gelaufen

  • Kfz Nerd auf 2 Rädern
  • June 12, 2012 at 11:10
1. offizieller Beitrag
  • Kfz Nerd auf 2 Rädern
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET2 Typ C16
    • June 12, 2012 at 11:10
    • #1

    Hi,

    meine Vespa die oft steht und auch draußen überwintert hat weil sie leider vergessen wurde springt kalt einfach nicht an.

    Wenn ich ihr mit Startpilot in den Ansaug helfe geht sie irgendwann an und läuft ganz schleppend im Leerlauf. Als ich sie jetzt neulich nach nem Jahr das erste mal in die Gänge bringen wollte brauchte sie 15-30 MInuten bis sie anfing Gas anzunehmen.

    Dann lief sie wie die Pest. Satte 70Kmh und mit sehr guter Beschleunigung. Keine Aussetzer mehr wie in der ersten halben Stunde. Das einzige was ich bemerkt hatte war sehr weißer (vielleicht auch leicht bläulicher) Qualm.

    Ich dachte mir gut, die muß mal freibrennen, stand lange, der Auspuff ist innen verdreckt und der Vergaser muß mal richtig heiß werden und die Kiste muß mal 50 Kilometer gefahren werden.

    Nachdem ich 10 Km um unser Dorf gefahren bin und sie 1A lief und auch nach dem ausmachen mit dem E-Starter sofort ansprang dachte ich das sie jetzt wieder fit wäre. Aber schon nach 2 Stunden sprang sie nicht mehr an. Nur mit viel Treten ging sie an. Das hatte sie bisher alle Jahre nachm Wintern, egal ob sie drinnen oder draußen gestanden hat, und es wurde mit jedem Jahr schlimmer.

    Und über Nacht jetzt ist sie so tot wie vorher. Ohne Startpilot brauch ich gar nicht zur Vespa hingehen. Der Ansaugstutzen hat ganz ganz leichter Risse aber nur oberflächlich und dort wo eh Metal drunter wär und deswegen glaub ich nicht das sie Luft zieht.

    Ich schreib mal auf was ich alles gemacht habe. Muß dazu sagen das ich KFZ Mechaniker bin aber von Mopeds kaum Ahnung habe da ich eben sowas wie Vergasertechnik nicht mehr in der Brufsschule gelernt habe.

    Ich habe folgendes gemacht :

    - Batterie neu

    - Zündkerze hat satten Zündfunken, kam auch letztes Jahr neu. Ist aber nass jetzt nach den vielen Startversuchen.

    - Vergaser zerlegt und alle Düsen gereinigt. Habe mir alle Umdrehungen gemerkt wenn sie nicht eh bis Anschlag drin waren.

    - Schwimmergehäuse göffnet und kontrolliert. Er bewegt sich leichtgängig und ist gefedert wie es sein soll. Nix schräg oder gerissen

    - Kaltstartautomatik ausgebaut und mit 12 V kontrolliert. Fährt raus aber ich weiß nicht wie weit sie raus und reinfährt. Kenne die Original Daten nicht, bei mir sinds vielleicht 2-4 mm ??

    - Versucht kalt zu starten wenn sie auf der rechten Seite liegt

    - Stecker der Kaltstartautomatik mit Kontaktspray kontrolliert. Normal müßte doch selbst ein defekter Kaltstarter doch im Kaltstart funktionieren weil er ja durch den Strom erst rausfährt was für den Betrieb im warmen Zustand wichtig wäre ???

    - Kraftsoff läuft (sonst wäre ja die Kerze nicht nass, denk ich mir mal)

    - Gemischschraube bis Anschlag rein und dann 1,5 Drehungen wieder raus

    - Luftfilter ausgebaut und kontrolliert, alles sauber. (Sofern man diese Schaumstofflage Luftfilter nennen kann)

    - Mit Gasgeben springt sie noch schlechter(gar nicht) kalt an

    Ich weiß nicht mehr weiter, habe aber die Ansicht das es nur eine Einstellungssache ist und nix kaputt ist.

    Zündzeitpunkt kann man bei dem Moped wohl eh nicht einstellen oder ? Ich könnte jetzt noch ne neue Kerze holen obwohl meine wirklich gute Funken zeigt und ich nicht glaub das es was bringen könnte da sie warm richtig satt läuft. Bin begeistert von der Leistung.

    Was kann ich noch tun ? Hat die keinen Kraftstofffilter ? Wo finde ich den Bezinhahn ? Läuft sie zu fett und wenn ja was kann ich dagegen machen ? Muß der überwinterte Kraftstoff rausgefahren werden ? Welches Öl bekommt die überhaupt ? Ich habe normales 2T Öl genommen von Ravenol, ganz flüster leise gefragt, die ist doch ne 2-Takter oder ?^^

    Muß ich den Vergaser komplett neu einstellen ? Jedes Schräubchen ?

    8 Mal editiert, zuletzt von Kfz Nerd auf 2 Rädern (June 12, 2012 at 16:01)

  • Kfz Nerd auf 2 Rädern
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET2 Typ C16
    • June 12, 2012 at 13:26
    • #2

    Spritschläuche habe ich eben neu gemacht, und auch richtige Schellen genommen. Am kleinen Schlauch gesaugt und ausm großen kommt es gelaufen. Natürlich nur wenn sie nicht nach oben zeigen.

    Neue Kerze kam ebenauch noch mit rein. Tank ist knapp halb voll.

    Einmal editiert, zuletzt von Kfz Nerd auf 2 Rädern (June 12, 2012 at 13:37)

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • June 12, 2012 at 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Das ist dann natürlich ein harter Brocken.
    Die ganzen standartsachen hast du ja schon gemacht.
    Die Zündung kann man einstellen aber da ja das möp warm gut läuft sollte das Problem nicht da liegen.
    Das einzige was mir jetzt noch spontan einfallen würde wäre die Membran im Anssaugstutzen. :thumbdown: Wen die verdreckt oder im Sack ist springt sie schlecht an und du hast ziemlich viel Blowback. Bei höheren Drehzahlen merkt man das dann nicht mehr.

    Und ja wenn ET2 drauftsteht ist auch 2- Takt drinne. Öl würde ich dir einfaches Öl aus dem Supermarkt oder Baumarkt empfehlen hauptsache voll- oder Teilsynthetisch.
    Sprit sollte nach langer Standzeit eh reinkommen.


    P.S. Bock auf ne Punkband hätte ich garantiert. Nur is es n bissl weit weg. :thumbsup:

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kfz Nerd auf 2 Rädern
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET2 Typ C16
    • June 12, 2012 at 15:58
    • #4

    So das Teil läuft jetzte.

    Ich habe die Membrane rausgeschraubt und den ganzen Sprit (ca.2-3) Liter ablaufen lassen und dabei gemerkt das er irgendwie schlecht verdunstet. Auch war irgendwo mal ein Tropfen der eine Haut hatte.

    Alles in allem aber für mich immer noch irgendwie eben Benzin gewesen. Sollte ja warm auch nicht super mit schlechtem Sprit laufen ???

    Naja die Membrane mit Bremsenreiniger und leichter Druckluft durchgespült, alles zusammengebaut und nen Liter frischen Sprit drauf. Naja, sofort wollte sie nicht da wohl die Schläuche und die Membrane noch leer und mit Luft versetzt waren.

    Habe dann mal ein wenig Startpilot drauf gemacht um wenigstens mal schnell mit Drehzahl alles frisch anzusaugen. Nur der Vergaser war eben noch im Schwimmergehäuse wohl mit dem alten Zeug voll. Hat sie dann nach ner knappen Minute alles rausgeworfen und fing an ganz friedlich zu laufen :)

    Ich fahre dann mal nachher zwischen 5-10 Kilometer, tanke voll und sehe dann morgen früh wie sie anspringt und laufen will. Wenn sie das ohne Zicken macht bin ich wohl durch und sie ist fit.

    Wenns so gewesen wäre dann habe ich ja jedesmal nur mit dem vergammelten Sprit nachm Winter gekämpft und als der rausgefahren war lief sie wohl immer.

    Da frag ich mich doch wie kann heutiger Kraftstoff durch 6 Monate Standzeit so gammeln ? Vor allem wie kommt da Wasser rein wenn welcher dirn war ? Der Tankdeckel ist doch noch mal unterm Sitz.

    Kann denn der Vergaser mit Wasser im Sprit wenn sie warm ist besser vergasen und nimmt das dann nicht krum wie im kalten Zustand ? Dadurch wohl auch der weiße Qualm wenn sie trotz vollgas rennt 8o

    Trotzdem Danke für die Hilfe und wenns das nicht war seht ihr mich wieder öfter :)

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Kfz Nerd auf 2 Rädern (June 13, 2012 at 11:40)

  • Kfz Nerd auf 2 Rädern
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET2 Typ C16
    • June 13, 2012 at 14:47
    • #5

    Heute morgen gestartet und sie war sofort da mit einmal E-Starter drücken :)

    Jetzt aber mal ne Noobfrage:

    Ich habe mir ne neue Knopfzelle plus einer kleinen Portion K60 in die Uhr gebaut und sie zeigt schön 12:00 Uhr an und die LCD Felder sind auch alle OK aber ich hab kein Plan wie ich das Ding einstelle. Ich kann zwar was drücken dann springt sie auf Datum um und irgendwann kann ich auch mal was einstellen aber ich habe nich die geringste Ahnung wie ich da gezielt Stunden und Mintuen einstellen kann oder das Datum.

    Und witzig, man findet nix bei Google. Da kann man "Vespa ET2 Uhr einstellen" eingeben und es kommen nur Tips zur Reparatur.

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • June 13, 2012 at 17:08
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hab ehrlich keine Ahnung wie das bei der ET geht aber bei der S50 gibt es 2 knöppe einen für stunden einen für Minuten :D .

    Ich machs immer nach dem motto einfach ausprobieren und gucken was passiert. Kaputt machen geht ja schlecht!

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • June 13, 2012 at 18:24
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Sorry mein fehler. :thumbdown:
    Grade nochmal nachgeguckt! Es gibt 2 Knöppe einer zum auswählen und einen musst du sooft drücken bis die Gewünschte zahl eingestellt ist!!

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kfz Nerd auf 2 Rädern
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET2 Typ C16
    • June 13, 2012 at 21:54
    • #8

    Jo THX, habs jetzt hinbekommen :)

    Eine Schraube von der Lenkerverkleidung ist abgehauen. Die aus der Mitte die direkt über dem Gabelschaft sitzt. Ich denke die ist mir genau in den Schaft gefallen. Habe mit einer Langen Leiste wo unten ein Magnet dran ist versucht sie zu holen aber ich bekomme sie nicht. Kann da was passieren wenn die da bleibt ?

    Irgendwas verklemmen beim lenken ?

    Denn ich kann die deswegen nicht vorne komplett zerlegen. Alle Schrauben sitzen und die aus der Mitte ist eben wirklich überflüssig weil da ja aussen auch noch mal einer in der Mitte sitzt. Die doofen Italiener, normal macht man doch nen Blindstopfen auf so einen Leerraum.

  • bmw15ps
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    ET 2 50ccm
    • June 20, 2012 at 12:05
    • #9

    Sorry, ich antworte mal grad Dir. Ich weiss nicht, wie ich einen Beitrag neu einstellen kann, so dass ihn alle interessierte lesen können. Kannst Du mir helfen?

    Danke im voraus.

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • June 20, 2012 at 15:04
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    In der Übersicht der Unterforen einfach oben rechts neues Thema erstellen drücken!

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern