1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Frage zu Typisierung und mehr...?

  • zebas
  • February 21, 2012 at 15:43
  • zebas
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    keine
    • February 21, 2012 at 15:43
    • #1

    Hallo alle miteinander,
    ich habe absolut keine ahnung von vespas außer dass ich weiss was mit gefällt :) deshalb versuch ich hier von euch ein paar antworten auf einige fragen zu bekommen. meine situation ist folgende. ich hatte mein leben lang weder motorad noch mopped, ja, nicht mal einen moppedführerschein, würde das jetzt aber gerne nachholen. da mein arbeitsplatz am land ist und ich beruflich relativ viele kurze strecken zurücklegen muss, habe ich mir gedacht, dass ich mir ein mopped zulegen werde und da kommt für mich fast nur eine vespa in frage. da dass ding auch was weiter gehen soll, stellt sich das problem, das die 50 ccm nicht reichen werden, allerdings besitze ich auch keinen motoradführerschein um mir was größeres zuzulegen. ich habe jetzt ein angebot für eine vespa 50 special mit 112 ccm die optisch und technisch echt was her macht. meine frage wäre also, ob es eine möglichkeit gibt, eine 50 special auch mit 112 cmm legal zu fahren? etwas in der kategorie 125 wäre auch ein thema aber die sind meistens auch schon ziemlich teuer und da brauch ich dann schon einen motoradführerschein (könnte ich natürlich machen). preislich habe ich so an 1500 € gedacht, dass wird bei den größeren so wie ich das sehe etwas eng. wäre nett wenn mir jemand ein paar ratschläge geben könnte wie ich meine situation am besten löse :rolleyes:

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • February 21, 2012 at 16:00
    • #2

    1. Frage: Hast du einen Autoführerschein? Wenn ja ist der Mopedführerschein mit eingeschlossen.
    2. Wenn du nur den Mopedführerschein, oder eben Autoführerschein, hast darfst du bis 50 ccm und bis 45 km/h fahren. Woraus sich
    3. ergibt. Eine 50 special mit größerem Zylinder, egal ob 75ccm o. 112ccm, darst du legal nicht fahren. Du brauchst einen Motorradführerschein und der Roller eine Einzelabnahme und ein großes Nummernschild.
    Alles in allem bist du damit bei weit über € 1500.-- und brauchst einen Motorradführerschein.
    Einfach gesagt gibt es legal nur zwei Möglichkeiten:
    1. Mopedführerschein und 50ccm mit 45km/h Höchstgeschwindigkeit
    2. Motorradführerschein und ein größerer Motor. Wobei die TÜV-Eintragung des 112ccm-Zylinders bei der Special, falls sie noch nicht erfolgt ist und der Roller schon ein großes Kennzeichen hat, etwas Zeit und Geld verschlingt und einen kundigen Prüfer erfordert.

  • zebas
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    keine
    • February 21, 2012 at 16:07
    • #3

    danke für die schnelle antwort – autoführerschein habe ich aber 45 km/h ist definitiv zu wenig. dass hieße dann also erstmal motoradführerschein und dann ein gefährt, dass bereits für eine große nummerntafel typisiert ist?! naja, ich habs mir schon gedacht. also, entweder sparen oder ein neuer plan...

    was passiert wenn ich mit zu viel ccm und pollini etc... erwischt werde? muss ich nur strafe zahlen oder muss ich dann einen nachweis bringen, dass ich das ganze gefährt in "fahrbaren" zustand zurückbaue?

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • February 21, 2012 at 16:23
    • #4

    Was genau passiert kann dir vorher niemand sagen. Es handelt sich dabei um mehrere Delikte und hängt immer auch vom Ermessen der zuständigen Beamten im Verkehrsamt ab. Wenn du dir sonst noch nichts zuschulden kommen lassen hast und getuned mit kleinem Nummernschild fährst wird dir wahrscheinlich die ABE des Fahrzeuges entzogen und du darfst bezahlen und bekommst zusätzlich noch Punkte. ABE bekommst du wieder wenn du den Rückbau des Fahrzeuges nachweist oder eben nicht mehr.
    Dabei handelt es sich wohlgemerkt um meine Einschätzung.

  • mohsinj677
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    ja
    • September 14, 2013 at 13:25
    • #5

    Was genau passiert kann dir vorher niemand sagen. Es handelt sich dabei um mehrere Delikte und hängt immer auch vom Ermessen der zuständigen Beamten im Verkehrsamt ab. Wenn du dir sonst noch nichts zuschulden kommen

    http://www.certkiller.com/




  • Björn
    Anfänger
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kaiserslautern
    Vespa Typ
    lx50
    • September 15, 2013 at 08:39
    • #6

    Moment, :whistling:

    wie war das mit dem Stichtag. Wie lange hast Du schon den Autoführerschein?

    Ich habe das Datum nicht im Kopf. Vielleicht bist Du ja schon "länger dabei" und darfst mit dem alten 3er auch eine 125 fahren :!: :thumbsup:
    Sicher ist eine 125 nicht billig, aber für Kurzstrecken und für ein paar Kilometer über Land bestimmt ausreichend!


    Sorry das ich das jetzt hier schreibe, aber wenn Du knapp bei Kasse bist ..... solltest Du dich evt auch nach anderen Marken umschauen. Es gibt sicherlich auch gute Kompromisse!

  • Jeeeepp
    Anfänger
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Villingen-Schwenningen
    Vespa Typ
    GTS 250 i.e.
    • September 15, 2013 at 15:18
    • #7

    Hallo.

    wer seinen Autoführerschein vor dem 01.04.1980 gemacht hat
    darf Moped bis 125 ccm fahren !

    Gruß,
    Jeeeepp !!!

  • LuciRE
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    GTS300
    • November 17, 2013 at 23:46
    • #8

    Hallo,

    für mich trifft das ja nicht zu. Aber ich finde das trotzdem interessant, dass jemand, der einen Autoführerschein vor dem Stichtag gemacht hat, plötzlich ein 125 ccm Moped fahren darf. Wie kommt denn das eigentlich? Hat sich nach dem Stichtag an dem Erwerb des Führerscheins was geändert?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern