1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Et2 Vergaser tausch

  • SuperSprint
  • October 23, 2024 at 16:40
1. offizieller Beitrag
  • SuperSprint
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Et2
    • October 23, 2024 at 16:40
    • #1

    Hallo, ich habe mich hier neu angemeldet und starte mit einer Frage.

    Es geht um eine Vespa ET2, diese habe ich vor circa fünf Jahren für meine Tochter besorgt. Die ersten Jahre fuhr sie problemlos. Zuletzt ließ sich das Gas an der Ampel nicht immer direkt hoch drehen. Dann stand der Roller wieder länger und sprang nur noch schwer an. Die ET2 ist von 1999. Verbaut war ein Weber Vergaser. Mein Händler vor Ort hat mir dann einen Nachbau des Delorto Vergasers empfohlen verkauft. Leider passt der E-Coke und die Aufnahme des Gaszuges nicht an den neuen Vergaser.

    Muss ich also noch einen neuen E Coke besorgen ?

    Wie kann ich meinen Gaszug in diesem Fall mit dem Vergaser verbinden?

    Oder doch lieber den Weber Vergaser instandsetzen?

    würde mich über Hilfe freuen, oder falls es ein wiederkehrendes Thema ist gerne ein Link dazu.

    Danke

    LGS

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • October 24, 2024 at 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo und herzlich willkommen

    Ich würde eigentlich erwarten, daß bei einem neuen Vergaser schon ein e-Choke dran ist, es also nur darum geht, die Kabelverbindung zu bewerkstelligen. Das geht mit Quetschverbindern (Stecker abschneiden), Polung ist egal. Falls kein E-Choke dran ist, brauchst du den pasenden zum Vergaser.

    Beim Gaszug kann es sein, daß du einen neuen Innenzug brauchst. Das könnte mit "Meterware" gehen, also einem Zug, der am Vergaserende den kleinen Bleinippel hat und am anderen Ende eingekürzt wird und ein Schraubnippel drauf kommt. Sollte dein Händler haben und wissen, was ich meine.

    Falls der Anschluß am Vergaser deutlich anders ist (nicht durch den Deckel, sondern seitlich) poste hier mal ein Foto. Dann könnte es ´was komplett Falsches sein...


    Frank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern