Vespa geht nicht mehr an benötige Hilfe

  • Liebes Forum,


    habe eine Vespa LX 50 2T Baujahr 2008, 11 000 km mittlerweile auf dem Tacho.


    Sie ist schon vor einem Jahr mehrmals kurz nach dem Starten ausgegangen und lies sich dann für mehrere Tage nicht mehr starten.

    Damals hatte die Werkstatt zunächst einen neuen Vergaser eingebaut, kurz darauf kam das Problem aber wieder, dann wurde ein Sieb im Tank gereinigt oder erneuert, seit dem lief sie ein Jahr lang problemlos.


    Nun wieder kurz nach dem Starten ausgegangen, zunächst Benzinhahn komplett neu gemacht und Zündkerze gewechselt. Beides ohne Erfolg. Zündung wurde überprüft, diese funktioniert (Funke kommt wenn Zündkerze an Motor gehalten wird). Vergaser wurde überprüft: Benzinzulauf zum Vergaser aus dem Tank funktioniert, Vergaser ist sauber. Es ist noch aufgefallen, dass der Luftfilter mit Öl vollgesogen ist.


    Kann jemand weiterhelfen und hat eine Idee was man noch Überprüfen / Austauschen sollte?


    Vielen Dank!

    ?(

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    versuche erstmal die Steinzeitmethode: Sitzbank auf, Helmfach raus und den Schlauch (vom Luftfilter) am Ansaugtrichter des Vergasers abziehen.

    Wenn sie so startet, ist der LuFi zu und du solltest den Schwammeinsatz erneuern.

    Wenn sie nicht startet, kippe einen Esslöffel Sprit in den Ansaugtrichter (oder Starterspray). Geht´s jetzt, ist der Vergaser immer noch das Problem.

    Alternativ kannst du auch nach einem Startversuch nachschauen, ob die Kerze trocken oder feucht ist. Trocken: Vergaser geht nicht, feucht: vielleicht doch noch mal die Zündung prüfen...

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Wenns nicht am Vergaser (Spritzufuhr etc.) liegt dann Folgendes.


    oft liegts an dem Kabel an der Zündspule. haben wir erst letzte Woche wieder bei der LX vom Nachbar gehabt. kannst du einfach prüfen. Klappe auf. Zündkerzenstecker abziehen und dem Kabel folgen. nach ca 25cm kommst zur Spule. das Kabel ist dort reingeschraubt. Dreh es raus. einen cm abzwicken und neu einschrauben. Manchmal muss man auch das gesamte Kabel mit dem Schuh tauschen. kostet 15€


    Kann man natürlich auch alles durchmessen wenn du weißt wie. Leider ist es aber oft ein Wackelkontakt an genau der Stelle zw. Zündspule und Kabel und daher beim messen nicht immer sichtbar.