125er - aber welche?

  • Hallo,

    bin nun ü50 und das Motorradfahren macht mir nicht mehr so recht Freude, aber so ohne knatternden Untersatz ist das Leben auch öde. Und der Blick in das Buch "Vespa- die Geschichte einer Legende" hat echtes Interesse geweckt.

    Ich denke mal, von der Mororisierung sollten 125 ccm und 11 PS genügen, bin ja inzwischen bescheidener (und ein Raser war ich sowieso nie). Aber welches Modell passt am besten, wobei ich mal GTSen ausschliesse. Was ist der Unterschied zwischen Primavera 125 und dem "S"-Modell?

    Wäre eine P 125 von 03/2022 mit 12 km vom Händler zu € 4300.- ein guter Deal? (wie ihr merken könnt, bin ich mit der Materie noch nicht vertraut ...)

    lieben Dank vorab und Grüße und eine schöne Weihnacht

    Bernd

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Bernd,


    11PS reichen zum entspannten Cruisen durchaus. Der Unterschied zu den 15PS Varianten ist allerdings immerhin angenehm. Hier solltest du überlegen, wie oft du zu zweit unterwegs bist.

    Die Versionen mit größeren Rädern als 10" fahren sich stabiler. Ich fand die ET4 toll, aber z.B. X8 oder Liberty (die ich beide habe/hatte) fahren sich entspannter. Ein 12" Modell durfte ich noch nicht bewegen.

    Die Technik ist Baukasten, unterscheidet sich also nicht ernsthaft. Der Rest ist Optik und damit Geschmackssache.

    Ein Vorführer für 4.300€ erscheint mir ein faires Angebot.


    Viel Spaß beim Suchen,

    Frank

  • Noch ´ne Frage:

    Was genau ist der Unterschied zwischen Sprint und Primavera?

    Irgendiwe kann ich da ausser dem anderen Scheinwerfer nichts erkennen,

    technisch scheinen die sowieso identisch zu sein.

    Grüße