1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

ET4 125 BJ97 Wellendichtringe/ Riemenscheibe/ Haltewerkzeug

  • Brisse
  • June 10, 2022 at 07:17
1. offizieller Beitrag
  • Brisse
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa ET4 ZAP M04 BJ 1997
    • June 10, 2022 at 07:17
    • #1

    Moin zusammen

    Ich hab mich als "Neuer" mal durchs Forum gekämpft.

    Konnte allerdings nichts finden:

    Hab meine ET4 gekauft und da sie länger stand gleich noch ein Werkstatthandbuch und hab mich mal dran gemacht. Nach dem Getriebeölwechsel hab ich immer etwas Öl am Getriebedeckel gehabt und somit schließlich auch am Reifen.

    Also kurz mal den Getriebedeckel runtergemacht. Das gekaufte Haltewerkzeug universal geht nicht, da die Riemenscheibe kein Loch hat und die Bolzen zu dick waren. Ein Freund hat mir dann seines ausgeliehen.

    Also alles auseinander gemacht um dann festzustellen, dass die Simmerringe 22*32*7 und 18*28*7 gar nicht passen.

    Schließlich bin ich der Meinung, dass im Getriebedeckel innen auch kein Öl war und der Fehler vielleicht von der Einfüllschraube/ Ablassschraube kommt. Da wohnt jetzt statt der originalen "Papierdichtung" eine Kupferdichtung... Mal schauen.

    Oder hat hier schon jemand Erfahrungen.

    Schließlich ist an den Innenseiten der vorderen Riemenscheiben das silberne teilweise abgeplatzt? Muss ich das tauschen und falls ja: wo zur Hölle finde ich da Ersatzteile. Variomatikrollen hab ich mal getauscht.

    Ich bin also auf der Suche nach den Riemenscheiben außen und innen (gibts die einzeln oder nur in verbindung mit der ganzen Variomatikrollenbox?) und vie Kupplungscheiben sollte ich dann auch wechseln? Neuen Riemen hab ich schon mal....

    Wo findet man Bezeichnungen für die Wellenringe und ähnliches? Gibt es da gute Seiten?

    Ach ja und ein ordentliches Haltewerkzeug natürlich auch. Kumpel hatte so einen langen Stab mit einem runden Teller vorne dran an welchen 6 Knuppel verschweist waren und und der Mitte ein Loch.

    Die knuppel hielten das Lüfterrad und in der Mitte konnte ich schrauben.

    Drauf stand 07923-M10000

    Danke schon mal für jegliche Infos

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 13, 2022 at 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,

    also zumindest die Wellendichtringe sind einfach. Da gehst du mit dem alten Original zum Industriebedarf. Die können das messen und haben sowas da.

    Frank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern