1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VESPA Primavera 50 4T3V ZAPCD01 Euro5 Baujahr 2021 Motor öffnen

  • Jonasmei
  • September 2, 2021 at 22:28
1. offizieller Beitrag
  • Jonasmei
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 50s Euro 5
    • September 2, 2021 at 22:28
    • #1

    Hallo liebe Community,

    ich habe jetzt seit nun 2 Monaten eine Vespa primavera 50s, Euro5, Baujahr 2021. Nun habe ich überlegt diese mit der Multivar von Malossi aufzurüsten. Auf folgendes Problem bin ich gestoßen: da ich ein Anfänger in dem ganzen Thema bin, weiß ich nicht wie man den Motor geöffnet bekommt. Kann ich dafür normales Werkzeug nehmen, sprich Akkuschrauber, Schraubenzieher etc., oder brauche ich Spezialwerkzeug?

    Mit freundlichen Grüßen

    Jonas :thumbsup:

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • September 3, 2021 at 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Jonas,

    du brauchst den Motor nicht zu öffnen, nur den Variokasten.

    Dazu ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Ein Nußkasten mit 1/4" Antrieb wäre praktisch und das Haltewerkzeug für die Riemenscheibe würde ich empfehlen.

    Guckst du hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist eine ET2, sieht bei dir aber fast genauso aus.

    Viel Spaß beim Schrauben,

    Frank

  • Jonasmei
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 50s Euro 5
    • September 5, 2021 at 15:52
    • #3
    Zitat von moskito22

    Hallo Jonas,

    du brauchst den Motor nicht zu öffnen, nur den Variokasten.

    Dazu ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Ein Nußkasten mit 1/4" Antrieb wäre praktisch und das Haltewerkzeug für die Riemenscheibe würde ich empfehlen.

    Guckst du hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist eine ET2, sieht bei dir aber fast genauso aus

    Viel Spaß beim Schrauben,

    Frank

    Alles anzeigen

    Hi Frank,

    vielen Dank für die Antwort, mal schauen ob sich der Umbau lohnen wird :thumbup: :thumbsup:

    Liebe Grüße

    Jonas

  • Oetl11
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125 4T 3V Euro5 ABS/ZAPMD 1100xxx / Model 2023
    • September 18, 2021 at 00:16
    • #4

    Hallo Jonas,

    Welche Variorollen nimmst du in der Malossi.

    Ich habe auch die Primavera habe 7,5g 19x15 verbaut.

    Meine ist jetzt im Anzug Spritziger Sie fährt laut GPS 57 km/h und laut Tacho 54 km/h

    Die Feder habe ich auch ausgewechselt. Keilriemen bleibt der Originale.

    Bin zufrieden. :) :) :)

    Gruss Hartmut

    Vespa Primavera 125 4T3V iget Euro5 ABS

    Fahrgestell.: ZAPMD 1100 Baujahr 2023

    Piaggio Papiere Herstellung 16.05.2023

    Farbe: Verde Relax


  • Jonasmei
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 50s Euro 5
    • September 29, 2021 at 21:05
    • #5
    Zitat von Oetl11

    Hallo Jonas,

    Welche Variorollen nimmst du in der Malossi.

    Ich habe auch die Primavera habe 7,5g 19x15 verbaut.

    Meine ist jetzt im Anzug Spritziger Sie fährt laut GPS 57 km/h und laut Tacho 54 km/h

    Die Feder habe ich auch ausgewechselt. Keilriemen bleibt der Originale.

    Bin zufrieden. :) :) :)

    Gruss Hartmut

    Alles anzeigen

    Hallo Hartmut,

    ich habe mir die Variomatik gestern erst bestellen können, da sie die letzten Tage/Wochen nicht lieferbar war. Ich werde erstmal die mitgelieferten 6,1g 19x15,5 Rollen benutzen, die Feder werde ich ebenfalls wechseln und den Keilriemen auch vorerst behalten.

    Hast du für den Aus- und Einbau der Vatiomatik und der Kupplung ein Spezialwerkzeug benutzt? Wenn ja welches? :thumbsup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Jonas :)

Tags

  • Primavera 50 4t
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™