1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Kurzintro und Feeback-Gesuch: Einstieg mit einer Vespa ET2 C16 BJ.2000/2001

  • brapappapp
  • May 29, 2021 at 11:46
1. offizieller Beitrag
  • brapappapp
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa ET2 C16
    • May 29, 2021 at 11:46
    • #1

    Hallo zusammen!

    Auf diesem Wege möchte ich mich kurz in diesem Forum vorstellen :).
    Ich komme aus dem Raum München und habe schon ab und an an meinem Moped geschraubt bzw. an einer Aprilia SR 50.

    Schon lange habe ich mir eine alte Vespa gewünscht. Früher im Italienurlaub waren es die 60er-Jahre Modelle, jetzt wird es wahrscheinlich eine 2000er. Es soll ein kurzes Aufbauprojekt werden, daher suche ich nach Kandidatinnen die etwas Arbeit benötigen.

    Ein Exemplar habe ich gefunden . Gerne würde ich aber noch Meinungen von Hobbyschraubern hören, die Erfahrung mit Vespas haben: was sollte man alles machen, was fällt auf, wo sollte man zweimal gucken. Daher habe ich mal ein paar Bilder hochgeladen und freue mich auf euer Feedback und endlich bei einem Vespa-Forum dabei zusein ! :thumbsup:

    Viele Grüße und ein sonniges Wochenende


  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 31, 2021 at 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    30tkm sind schon eine Hausnummer. Muß nicht kritisch sein, hängt aber sehr vom Pflegezustand ab.

    Am Beinschild links sieht´s aus, als wäre sie schonmal gestürzt (nicht nur umgefallen) und vorne rechts wirkt es nachlackiert (Sprühdose...).

    Die Sitzbank braucht bald einen neuen Bezug (30€, 2 Stunden Arbeit).

    Batterie in der Uhr kostet fast nix, ist 1 Stunde Arbeit.

    Ansonsten scheint sie weitgehend original.

    Die Preisfrage ist eine Preis Frage ;) Die sollte schon eindeutig dreistellig bleiben.

    Frank

  • brapappapp
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa ET2 C16
    • June 6, 2021 at 17:33
    • #3
    Zitat von moskito22

    Hallo,

    30tkm sind schon eine Hausnummer. Muß nicht kritisch sein, hängt aber sehr vom Pflegezustand ab.

    Am Beinschild links sieht´s aus, als wäre sie schonmal gestürzt (nicht nur umgefallen) und vorne rechts wirkt es nachlackiert (Sprühdose...).

    Die Sitzbank braucht bald einen neuen Bezug (30€, 2 Stunden Arbeit).

    Batterie in der Uhr kostet fast nix, ist 1 Stunde Arbeit.

    Ansonsten scheint sie weitgehend original.

    Die Preisfrage ist eine Preis Frage ;) Die sollte schon eindeutig dreistellig bleiben.

    Frank

    Alles anzeigen

    Gutes Auge Frank ;) und danke für dein Feedback.

    Das mit dem Bezug habe ich noch gar nicht so wahrgenommen. Hast du eine Empfehlung zur Bezugsquelle?

    Ja, der Preis war vernüftig, sonst hätte ich das gelassen. *dreiKreuze*

  • brapappapp
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa ET2 C16
    • June 6, 2021 at 17:42
    • #4

    Die Patientin aus 1999 ist jetzt von erster Hand in zweiter Hand. Nach einem Unfall und 10 Jahre in der Scheue geht es an die Wiederbelebung.

    Der Roller hat 30.000km auf Langstrecke in ca.10 Jahren gelaufen. Einmal ist er nach rechts abgeflogen (siehe Bilder). Mechanische Arbeiten die bislang durchgeführt wurden waren:

    • der Tausch von Veschleißteilen und
    • der Simmerring hinten zur Bremstrommel.

    Beinschild schaut von innen verzugfrei aus und ohne Rost. Motor springt auf 2-3 Tritte an - Batterie ist leider tot. Im Cockpit ist Mäuse-Disko los - hoffentlich nur wegen der kaputten Batterie.


    Ich bin Freund der Erhaltung und Bewahrung - soweit es vernüftig ist. Da Der Preis vernüftig genug war um den Roller wieder aufzubauen, möchte ich folgende Arbeiten durchführen.
    Was habe ich evtl. vergessen?
    Für welche Arbeiten empfehlt ihr mir welches Spezialwerkzeug, z.B. beim Lenkkopflager wechsel ?

    Was für Materialempfehlungen habt ihr und wo kauft man am besten ein?

    Und wo bekommt man ein Werkstatthandbuch für die ET2 50 in Deutsch her?


    Kosmetik:


    - Beinschild polieren und mit 2-K Klarlack (Dose) auffrischen
    - Schlitzrohre + Halterungen austauschen
    - Schweinwerferring erneuern
    - Tachobatterie wechseln
    - Vespa Logo vorne anbringen
    - Schrauben ersetzen: Handschuhfach + Trittbrett
    - Katzenauge rechts erneuern
    - Blinker mit weiße Gläser ausrüsten
    - Lenkergrife austauschen
    - Sitzbezug austauschen (evtl.)

    - Auspuff entrosten und nachlakieren
    - Hauptständer entrosten und nachlakieren


    Technik:

    - Reifen vorne und hinten erneuern

    - Lenklager oben und unten erneuern

    - Tachowelle nachfetten

    - Bremsbeläge vorne und hinten erneuern

    - Bremsflüssigkeit wechseln

    - Birnen erneuern(alle)

    - Batterie erneuern

    - Antriebsriemen erneuern

    - Ölriemen erneuern

    - Gleitstücke erneuern

    - Variogewichte erneuern

    - Getriebe spülen und Öl wechseln

    - Tank ausspülen

    - Benzinschlauch erneuern

    - Unterdruckschlauch erneuern

    - Membranpumpe erneuern

    - Benzinfliter einbauen/erneuern

    - Silentlager austauschen (evtl.)

    - Vergaser Grundreinigung

    - Schwimmer austauschen

    Konservierung:

    - Holraumversiegelung Beinschild und Trittbrett innnen

    - Politur und wachsen

    Saluti a tutti

    brapappapp

Tags

  • C16
  • Vespa ET2
  • ET2 C16
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern