1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

ET2 Startprobleme

  • Kakao
  • April 29, 2021 at 16:34
1. offizieller Beitrag
  • Kakao
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    et2
    • April 29, 2021 at 16:34
    • #1

    Hallo ihrs,

    meine ET2 zickt ein wenig herum und möchte überhaupt nicht starten, folgendes habe ich überprüft und schon erledigt:

    - neue und aufgeladene Batterie, volle Spannung, bricht beim Starten auch nicht zu sehr ein

    - Vergaser komplett gereinigt

    - Schwimmerkammerdichtung erneuert

    - Schwimmerkammer ist freigängig und die Schwimmernadel bewegt sich ohne Probleme

    - Benzinhahn gibt Sprit frei

    - neue Zündkerze

    - Startpilot bringt nichts

    - Choke an 12V angelegt, fährt aus

    - Vergaser abgenommen und Hand auf den Ansaugstutzen gelegt, Unterdruck entsteht

    - Zündkerze herausgedreht und mit einem Finger getastet ob Kompression vorhanden ist

    - etwas Sprit in die Zündkerzenöffnung gegeben

    - Zündfunke ist vorhanden, bin mir nicht sicher ob stark genug

    Die Zündkerze ist nach den Startversuchen komplett trocken (außer bei den Versuchen als ich Sprit in die Brennkammer gegeben habe), wobei das Reservoir der Schwimmerkammer gefüllt ist.

    Bin etwas ratlos :rolleyes:

    etwas ist mir noch aufgefallen, ich habe an den Kontakten des Chokes gemessen und da liegen 0V an wenn die Zündung an ist, bekommt der Choke erst Strom über die Lichtmaschine?

    Kann eventuell der Auspuff so vertopft sein, dass er nichtmehr startet?

    Grußm Kakao

  • VespaLove
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    • April 29, 2021 at 18:27
    • #2

    Wen sie mit Startpilot nicht kommt, liegt kein Funken an. Einfach mal Zündkerzenstecker prüfen und gucken, ob sie wirklich funktioniert.

    Wieviel km hat der Motor runter?

    Lief der Motor vorher einwandfrei?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 30, 2021 at 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Es gibt Versionen mit Choke an geschaltetem Plus (Zündung an = 12V am Choke) und Choke vom Regler versorgt (Motor an = Choke hat 12V).

    Das der Auspuff so zu ist, daß gar nichts mehr geht, habe ich noch nicht erlebt oder gehört. Kannst du aber leicht testen, indem du den Krümmer soweit löst, daß ein Spalt entsteht. Glaube ich aber nicht dran...

    Ich wäre auch eher bei der Zündung. s.o.

    Trenne mal unten rechts am Motor den 6-poligen Stecker und miss die Lima durch. Rot gegen weiss oder Masse und grün gegen weiss oder Masse sollten einen Widerstand ergeben. Null oder unendlich sind schlecht, dann ist die entsprechende Wicklung hin.

    Am Gegenstück kannst du auch grün gegen Masse messen. Bei Zündung an sollte der Widerstand unendlich sein, bei Zündung aus Null. Sonst stimmt was im Zündschloß oder Kabelbaum nicht.

    Viel Erfolg,

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kakao
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    et2
    • April 30, 2021 at 10:51
    • #4

    Der Motor hat laut Tacho circa 9tkm runter. Ich hatte vorher Probleme mit einem abfallenden Leerlauf im warmen Zustand, was so weit ging, bis sie auf halbem Arbeitsweg ausging und seit dem nichtmehr an.

    Wenn ich mich recht erinnere lief sie zu fett, das wollte ich eigentlich noch einstellen, daher die Frage mit dem Auspuff.

    Sind sicherlich mehrere Fehler, ich messe heute mal durch, danke für die Anleitung :thumbup:

    Gruß, Sunny

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 30, 2021 at 12:31
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Wirf einen Blick auf den Ansaugstutzen. Wenn der spröde ist, könnte es deine Probleme mit dem Leerlauf erklären....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kakao
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    et2
    • April 30, 2021 at 18:55
    • #6

    Bin echt zu doof den Stecker zu finden, da gehen am Hauptständer Kabel hinaus und oben unterm Vergaser.

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 30, 2021 at 19:12
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Rechte Seite, etwas hinter der Achse vom Hauptständer.

    Alternativ Helmfach raus. Links etwas vorlich vom Vergaser sitzt die CDI. Zündkabel geht zur Kerze, anderes Bündel zum Motorstecker.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 30, 2021 at 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Du kannst auch von der CDI aus messen. Unterschied sind nur 30cm Kabel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kakao
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    et2
    • April 30, 2021 at 19:48
    • #9

    rot->weiß=105Ohm

    grün->weiß=1Ohm

    Ich denke ein Übeltäter ist gefunden, Lichtmaschine tauschen, den Stecker werde ich dann sicherlich dann beim Tauschen finden

    Danke für die Hilfe :thumbup:

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 30, 2021 at 20:01
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Was ich vergessen habe: von der CDI musst du mit Zündung an messen, weil das Zündschloss mitspielt. Dann ist bei Zündung aus grün gegen weiß Nähe 0 Ohm.

    Sorry.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kakao
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    et2
    • May 1, 2021 at 20:32
    • #11

    Kein Problem :)

    Also ohne Batterie und Zündung Ein, messe ich von grün nach weiß 920Ohm

    Also irgendwie habe ich keinen gescheiten Stromlaufplan, denn in dem den ich habe, sieht es so aus, als wenn man dieses Pickup von rot nach weiß misst.

    Und die Wicklungen gehen da von

    grau -> weiß

    gelb->weiß

    blau->weiß

    grün->weiß

    würde sich dann auch decken mit den Farben die man auf den Ersatzteilen sieht:

    https://www.motorsportgoetz.com/Lichtmaschine-…era-S-Sprint-50

    Aber ich kenn mich auch nicht so aus :saint:

    Da ist auch der Stecker zu sehen, den du meintest, mir ist aber immer noch schleierhaft wo der sein soll, von der Länge her, dürfte der ja dann nur unten am Hauptständer sein?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 1, 2021 at 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Alles korrekt.

    Grün weiß ist Spannung für die Zündung. 920 Ohm sind ok, bei Zündung aus nahe 0 Ohm auch.

    rot weiss ist Pickup, sollte ähnlich sein, Zündung egal.

    Ja, der Stecker ist Nähe Hauptständer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kakao
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    et2
    • May 2, 2021 at 11:32
    • #13

    Einen Zündfunken sehe ich ja an sich, kann die CDI zu schwach sein? Oder eventuell Massepunkte korrodiert? Macht es SInn den Innenwiderstand der CDI zu messen, um einen Defekt zu finden?

    Der Starter dürfte es ja an sich nicht sein, sonst würde ja der Unterdruck am Ansaugstutzen nicht enstehen, richtig?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 2, 2021 at 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Der Starter dreht den Motor oder nicht. Du kannst es statt dessen mit dem Kickstarter versuchen. Glaube ich aber nicht recht dran.

    Du könntest das Zündkabel noch an Stecker und CDI abschrauben, 1cm einkürzen und mit Kontaktspray wieder anbauen. Manchmal hilft's.

    Ob und wie man die CDI misst - keine Ahnung. Sorry. Ich hätte höchstens eine zum Austausch.

    So langsam gehen mir die Ideen aus :/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Kakao
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    et2
    • May 16, 2021 at 17:32
    • #15

    Nur zur Info für andere Suchende. Also, heute hatte ich mal wieder etwas Zeit für die Kleine. Um es vorweg zu nehmen, sie läuft wieder.

    Ich schätze es waren (wie immer) mehrere Probleme, einerseits sicherlich die Batterie, andererseits half ein Blick in den Membranblock, denn da verhinderten kleine Sandkörnchen, dass sich die Membranplättchen schließten. Damit wäre dann auch geklärt, warum die Zündkerze nicht mehr feucht wurde. Das Zündkabel habe ich auch noch gekürzt ;)

    Jetzt muss ich mich um das Leerlaufproblem kümmern, mir scheint, es gibt da weiterhin ein Problem mit dem Baudenzug vom Gasschieber.

Ähnliche Themen

  • LX50 4t4v: Mysteriöses Teil im Batteriefach

    • Chromnase
    • June 1, 2020 at 11:18
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern