1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Primavera Tuning - Anfängerfrage

  • Roller_Mitch
  • March 31, 2021 at 20:06
1. offizieller Beitrag
  • Roller_Mitch
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa Primavera
    • March 31, 2021 at 20:06
    • #1

    Hallo Community,

    so, die meisten werden sich wahrscheinlich schlapp lachen, aber ich brauche mal ein wenig Hilfe.

    Ich habe meiner Tochter im letzten Jahr eine Primavera 50 gekauft. Das CoC ist von April 2015 datiert. Also ist das das Baujahr, oder? Was ich noch weiß, ist, dass es ein 4-Takter ist.

    Der Vorbesitzer hat das Ding minimal schneller machen lassen. Ich meine, er hat was von Variorollen erzählt. Fuhr so um die 60. Dann habe ich eine Mofa-Drossel einbauen lassen. Die Höchstgeschwindigkeit ist jetzt exakt 25 km/h. Als besorgter Vater fand ich das ok, habe jetzt - nach einem Jahr - aber auch Verständnis, dass es ruhig etwas schneller gehen darf.

    Jetzt meine konkrete Frage: Wenn ich die Drossel jetzt wieder ausbauen lasse, fährt das Moped wahrscheinlich wieder 60. Das ist mir für meine Tochter zu schnell. Ich hätte sie also gerne wieder auf 45km/h. Muss ich mir jetzt die originalen Rollen besorgen und die einbauen?

    Wie ihr an meiner Darstellung sicherlich gemerkt habt, bin ich etwas raus aus dem Thema ;) Meine Tuning-Zeit ist schon 40 Jahre her und die Technik hat sich etwas verändert.

    Habt ihr einen Tipp wonach ich suchen oder mich einlesen muss? Und - wenn ich richtig liege, wie finde ich die "originalen" Rollen?

    Danke vorab für eure Hilfe!

    Michael

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 1, 2021 at 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Michael,

    da nirgendwo von CDI die Rede ist und aufgrund des Baujahrs nehme ich an, daß die trotz 4T noch klassisch gedrosselt ist, also wie 2Takt.

    Die Rollen verändern die Endgeschwindigkeit eigentlich nicht.

    Mit leichten Rollen wird die maximale Übersetzung später erreicht, mit schweren früher (mehr oder weniger Fliehkraft, die den Variator betätigt). Aber maximale Übersetzung ist maximale Übersetzung.

    Verändern kann man die durch einen Distanzring zwischen den Variatorscheiben. Da dürfte im Moment irgenwas um 6mm drin sein. 45km/h ist ein dünner Ring, ohne Ring kommen ca. 60km/h zustande.

    Anleitungen, wie man den D-Ring entfernt findest du bei Youtube reichlich.

    Rollen lass erst mal so, wie sie sind.

    Mofadrossel kann auch noch bedeuten, daß im Vergaser ein Anschlag verbaut ist. Den findest du, wenn du den oberen Deckel, da wo der Gaszug reingeht, abschraubst über dem Vergaserschieber.

    Auf dem angehängten Bild siehst du aussen den D-Ring, innen die Vergaserdrossel.

    Und das Handtäschchen, das den zweiten Sitzplatz blockieren soll, darfst du dann auch beerdigen, falls es überhaupt noch existiert...

    Fröhliches Schrauben,

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Roller_Mitch
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa Primavera
    • April 6, 2021 at 19:20
    • #3

    Hallo Frank,

    danke für die ausführliche Antwort. Weißt du zufällig, wie breit der originale Distanzring ist? Wenn die Mofa-Drossel raus ist, würde ich den gerne wieder verbauen wollen. Wie oben geschrieben: 45 km/h sind dann erst mal genug.

    Danke

    Michael

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 7, 2021 at 09:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hi,

    ich messe 5,98mm.

    Deckt sich nicht ganz mit meiner Erinnerung. Ich suche nochmal nach dem Mofaring, für den Fall, das ich die verwechsle...

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Roller_Mitch
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa Primavera
    • April 7, 2021 at 11:54
    • #5

    Cool - danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™