1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

ET2 Mysterium geht aus - fährt danach weiter

  • Quinoman
  • June 10, 2011 at 17:58
1. offizieller Beitrag
  • Quinoman
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL 75 ccm
    • June 10, 2011 at 17:58
    • #1

    +


    Heyho liebe Vespa freunde ,

    Hab mehrere Vespen und normal kann ich das meiste immer selbst regeln , nur diesmal ist einfach der Wurm drin . ich bin VÖLLIG ratlos .

    Das Problem :

    Die Vespa meines Bruders ( ET2 , 50 ccm , Original , offen , ) läuft super , Vmax 64 kmh , alles funzt .

    Seit einiger Zeit hat sie immer wieder diese Aussetzer ,denn sie lief erst top , dann komm ich an ne ampel , sie ging IMMER aus , auch wenn ich versuche das gas hochzuhalten .

    Ich konnte sie danach einwandfrei wieder anmachen ( Estart und Kick klappt ) und sie fuhr weiter -GENAUSO gut und Schnell wie vorher - an der nächsten ampel ging sie wieder aus - und fuhr dann wieder weiter .
    Letzte woche liess sie sich dann auf einmal nach ner Ampel GAR nicht mehr starten ...
    Hab dann neue Zündkerze rein .... alles wieder top ... 200 km später das gleiche ... Zündkerze wieder total zu . kurz putzen klappt auch aber hällt nur 5 km .
    Der andere Nebeneffekt ist , dass der verbrauch neuerdings krass hoch ist ( 5-6 liter ) .

    Meine einzige Idee ist die choke elektronik .

    BItte helft mir :)


    Vielen Dank im Voraus !

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • June 10, 2011 at 19:04
    • #2

    Könnte sein das der E-Choke nicht richtig schließt und der Motor deshalb überfettet. Würde verrußte Zündkerze, ausgehen und hohen Verbrauch erklären.

  • Quinoman
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL 75 ccm
    • June 10, 2011 at 19:15
    • #3

    Danke Danke !!!
    also meinst du ich sollte den Echoke neu kaufen und einsetzen ?

    Oder kann man den einfach mal entfernen um zu gucken obs das is ?

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • June 10, 2011 at 21:51
    • #4

    Ich habe es zwar noch nie probiert aber ich würde ihn mal ausbauen und Strom anlegen. Dann muß er sich ja öffnen und schließen wenn er in Ordnung ist.

  • Quinoman
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL 75 ccm
    • July 13, 2011 at 17:35
    • #5

    Okayy ... hab jetzt mal alles gemacht ..


    Zündkerze neu
    echoke neu ...

    lief auch erst ales wieder
    aber ging grade wieder aus ...
    Nach der Fahrt ( 10 minuten landstrasse )
    im standgas vor der haustür ... wurde es immer langsamer tuckern und ging dann aus ... so ne scheisse

    Gut - Echoke wieder raus . das ganze teil .
    mal probe gekickt .... lief wunderbar .
    Echoke wieder rein - lief kurz ging dann aus ... so als würde er zu wenig sprit bekommen - oder luft ...

    hab dann mal nochmal mit ausgebautem echoke angemacht ( lief wieder top!! ging nicht aus ) und hab dann den finger auf das echoke loch gehalten ... da kam luft raus
    als ich den finger dann draufgedrückt habe - isse wieder ausgegangen

    Ich hab leider keine ahnung und bin mittlerweile total überfragt ...


    Bitte helft mir .

  • Quinoman
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL 75 ccm
    • July 14, 2011 at 12:34
    • #6

    Kanns sein , dass es an der Stellschraube am vergaser gelegen hat ?

    ca 10 drehungen raus - jetzt 2 einhalb .
    ??

    also falsches gemisch ?

    Was passiert wenn die Stellschraube zu weit drin ist ??

  • mark
    Administrator
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    395
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • July 14, 2011 at 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    War die 10 Drehungen drausen? Dann lags daran.

  • Quinoman
    Anfänger
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL 75 ccm
    • July 15, 2011 at 01:37
    • #8

    ne keine 10 ...aber bestimmt 6 ...

    aus dem auspuf qualmts jetzt nicht mehr ...also auch nur noch sehr wenig weisser rauch .
    sie geht im stand nicht mehr aus . zumindest bis jetzt .
    und bis jetzt funktioniert die zündkerze noch und mokkt nicht direkt zu ...

    Choke wird warm - ist also angeschlossen und funzt auch ...

    ich check jetzt nach 100 km mal als letztes noch den verbrauch und dann wars das hoffentlich ...

    aber was passiert wenn die schraube zu weit drinnen is ?
    können da schäden entstehen ?


    vielen Dank!!

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • July 20, 2011 at 14:46
    • #9
    Zitat von Quinoman

    aber was passiert wenn die schraube zu weit drinnen is ?
    können da schäden entstehen ?


    Ich nehme an das du die Leerlaufgemisch-Einstellschraube meinst. Eigentlich kann da nicht viel passieren. Kontrollier ab und zu das Zündkerzenbild.

  • daniu
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET2
    • February 29, 2012 at 17:07
    • #10

    Ja - früher hat man Vergaser eingestellt und nicht nur einfach eine Schraube um x Umdrehungen raus gedreht.

    Stichworte: Vergaser einstellen - Kerzenbild - Rehbraun ...

Tags

  • Vespa
  • et2 cdi
  • Choke
  • Elektronik
  • Ampel
  • Et
  • Membran
  • Vergaser?
  • Vespa Verbrauch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern