1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Vespa Primavera 50 2-Takter einfahren

  • HuMi91
  • March 11, 2017 at 21:00
  • HuMi91
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Primavera 50 2 Takter
    • March 11, 2017 at 21:00
    • #1

    Hallo zusammen. Ab Mittwoch bin ich ein stolzer Besitzer einer neuen Vespa Primavera 50. Da das mein erste neuer Roller ist (vor allem 2-takter) ist meine Frage, was ich alles beim einfahren beachten soll.

    Mein Chef ist seit 20 Jahren leidenschaftlicher Roller/mofa und vor allem Motorrad Fan und Bastler ( sehr professionell sogar )
    Er meinte: "Vollgas!"
    Stimmt ihr ihm zu oder wie sieht ihr das ganze?
    Was für ein Öl würdet ihr für die Einfahrphase verwenden? Mineralisches, Teilsynthetisches oder Vollsynthetisches Öl?
    Freue mich über eure Antworten


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Bodenseevespe
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Singen
    Vespa Typ
    PRIMAVERA 50 4T
    • March 12, 2017 at 07:33
    • #2

    also ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer PRIMAVERA 4t und mein Mechaniker und Verkäufer meinte auch man kann schon Vollgas geben, allerdings sollte man den Gaszug nur langsam anziehen und nicht gleich Vollgas aufdrehen bis zur Endgeschwindigkeit. Grund seien wohl das ja die 50ccm eh gedrosselt sind und man die eigendliche endleistung gar nicht erreicht.
    Aber dieses Thema wird hier schon zu genüge diskutiert. Habe mich auch schon durch diverse Foren durchgelesen.
    Die einen meinen man muss 1.000 km mit 80% Leistung fahren ( weil es wohl so im Handbuch steht, komisch habe es durchgelesen und nichts gefunden ) und sie anderen meinen gleich von Anfang an Vollgas.

  • HuMi91
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Primavera 50 2 Takter
    • March 12, 2017 at 08:13
    • #3

    Guten Morgen und vielen Dank, für die schnelle Antwort. Das was mein Chef und du meinst, steht wirklich in vielen Foren. Aber die meisten, die ich gelesen habe, sind schon mehrere Jahre alt.
    Danke nochmal.
    Schönes Wochenende und viel Spaß beim fahren


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Bodenseevespe
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Singen
    Vespa Typ
    PRIMAVERA 50 4T
    • March 12, 2017 at 08:33
    • #4

    im Endeffekt muss das jeder für sich selbst entscheiden, ich selbst bin gestern 100km gefahren.
    Dabei habe ich den Roller unter verschiedene belastungen gesetzt 30er Zonen Berge mit extremer Steigung ( da hat er schaffe müsse ) Landstraßen, Ortschaften usw.
    Ich habe eigendlich das gemacht was mir mein Mechaniker gesagt hat.
    Ich wünsche dir auch viel Spass mit der neuen PRIMAVERA.
    Genieße die Vorfreude.

  • Nomulus
    Gast
    • March 12, 2017 at 10:53
    • #5

    Hi HuMi91,
    ich hab meine Primavera 50 T2 auch erst seit fast 2 Wochen.
    Ich bin die ersten 150km im Schnitt mit (nach Tacho) 45 - 50 km/h gefahren.
    Die nächsten 100km hab ich zwischendurch mal Vollgas gegeben, aber nicht auf Dauer. (max 5 Minuten)
    Jetzt bin ich bei 700km Tachostand und lasse sie "laufen".
    Ich mus dazu sagen, dass ich das "Schweizer" Modell fahre, also ohne Drosselung.
    Sie läuft auf Gerader Strecke laut Tacho 65 Km/h, nach Navi sind es 58 - 60 Km/h, allerdings
    liege ich auch über der 130Kg Marke ;)
    Laut Piaggio sind die Primaveras mit 63Km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben.
    Einen verhältnismässig steilen Berg mit einer etwa 1km langen Strecke zieht sie mich immer noch mit etwa 40Km/h hoch.
    Ich bin eigentlich ganz zufrieden.
    Ob ich sie richtig und gut eingefahren habe weiss ich nicht, aber ganz verkehrt kanns auch nicht gewesen sein, finde ich.

  • HuMi91
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Primavera 50 2 Takter
    • March 12, 2017 at 12:18
    • #6

    Danke dir Nomulus.
    Die Schweizer haben es in vielen Hinsichten echt gut ;)

    Aber ich habe vorhin noch mal viel gegoogelt und eine Anleitung gefunden. Es steht drin, dass man die ersten 1'000 KM mit 80% "Vollgas" fahren darf. Ich denke mal, dann werde ich das mal machen.

    Ich sitze wie auf heißen Kohlen und muss noch bis Mittwoch warten *freu*


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Bodenseevespe
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Singen
    Vespa Typ
    PRIMAVERA 50 4T
    • March 12, 2017 at 12:22
    • #7

    in der Betriebsanleitung steht davon aber nicht's drin.
    Ach ja Nomulus hat nur eine Schweizer Vespa.

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • March 12, 2017 at 20:37
    • #8
    Zitat von HuMi91

    Aber ich habe vorhin noch mal viel gegoogelt und eine Anleitung gefunden. Es steht drin, dass man die ersten 1'000 KM mit 80% "Vollgas" fahren darf. Ich denke mal, dann werde ich das mal machen.

    Wichtig ist dabei das du nicht ständig mit gleicher Geschwindigkeit fährst. Dreh hin und wieder den Gasgriff mal zurück oder fahr am Anfang nicht gleich lange Strecken sondern eher in der Stadt. Dann ergibt sich das automatisch.

  • Nomulus
    Gast
    • March 19, 2017 at 11:47
    • #9
    Zitat von Bodenseevespe

    in der Betriebsanleitung steht davon aber nicht's drin.
    Ach ja Nomulus hat nur eine Schweizer Vespa.

    Was heisst hier "nur"?
    Ich nenne die so, weil die in der Schweiz keine Drosselungen haben und ich die so gekauft habe!?

  • Bodenseevespe
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Singen
    Vespa Typ
    PRIMAVERA 50 4T
    • March 19, 2017 at 11:51
    • #10

    das war mir so gemeint, das du kein Schweizer bist Nomulus.
    Dein Glück das du eine Schweizerin bekommen hast.
    Wie hast du das geschafft ein versicherungskennzeichen zu bekommen ?

  • Nomulus
    Gast
    • March 20, 2017 at 23:29
    • #11

    ??? Wo sollte das Problem sein?

    Zitat von Bodenseevespe

    das war mir so gemeint, das du kein Schweizer bist Nomulus.
    Dein Glück das du eine Schweizerin bekommen hast.
    Wie hast du das geschafft ein versicherungskennzeichen zu bekommen ?

    Wo sollte es da Probleme geben? Ich hab sie dort nur gekauft, versichert hier in der BRD.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern