1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tunen? Ja gerne, aber wo?

  • Nomulus
  • March 10, 2017 at 00:06
1. offizieller Beitrag
  • Nomulus
    Gast
    • March 10, 2017 at 00:06
    • #1

    Kann mir jemand eine Adresse im Rhein-Sieg Kreis nennen, wo man eine Vespa tunen lassen kann, ohne das man die Papiere ändern lassen muss? Ich weiss, ist illegal, aber wir wollen ja nicht heiliger als der Papst sein, oder :D

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • March 10, 2017 at 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    was die ersten Tuningschritte sind, haben wir hier schonmal beschrieben
    Welche Möglichkeiten habe ich eine Primavera 50 2 T zu tunen?
    Am Anfang kann man das noch alles selber machen, auch ohne Schraubererfahrung.
    Die Arbeiten macht dir auch jede Werkstatt und ob du dann irgendwas eintragen läßt ist deine Entscheidung (bei ´ner 50er sowieso unmöglich...)

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nomulus
    Gast
    • March 11, 2017 at 07:25
    • #3
    Zitat von moskito22

    (bei ´ner 50er sowieso unmöglich...)

    Was meinst du jetzt genau damit? Sie mehr zu tunen als das bisher beschriebene (Drosselungen entfernen), oder etwas eintragen zu können?

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • March 11, 2017 at 19:24
    • #4

    Da tunen möglich ist meint er wahrscheinlich die Eintragung. Die ist zwar, wenn auch nicht einfach, auch möglich aber dann ist es keine 50er im Sinne eines Fahrzeuges mit Versicherungskennzeichen mehr.

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • March 12, 2017 at 17:31
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Grundsätzlich ist es denkbar, technische Veränderungen beim TÜV abnehmen und eintragen zu lassen. Bei einer 50er kannst du das aber eigentlich vergessen. Entweder sind es Teile mit E Prüfzeichen, da darfst du gemäß der E Nummern Freigebe machen, was du willst oder es ist eine Veränderung, die die "Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit" beeinflußt und dann schüttelt der Prüfer nur mit dem Kopf.
    Du kannst also Entdrosseln und Tunen in der Werkstatt machen lassen.
    Eingetragen und damit legalisiert bekommst du davon aber nix.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™