1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lx50, Bj. 2007 verbraucht viel Benzin

  • yabbax
  • February 23, 2017 at 20:17
1. offizieller Beitrag
  • yabbax
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    LX50
    • February 23, 2017 at 20:17
    • #1

    Hallo zusammen,
    Mein Name ist Thomas und ich habe für meine Tochter eine LX50 BJ2007 gekauft.
    Der Roller ist auf Mofa gedrosselt. Am Anfang lief der Roller auch ohne Probleme, wobei wir da nur 4-5 mal gefahren sind jetzt im Winter.
    Da ist der auch noch zwischen 30 und 35 gefahren. Trotz Drosselung.
    Jetzt aber verbraucht der Roller verdammt viel Benzin, heißt wir haben ihn voll getankt, meine Tochter ist vielleicht 30 km gefahren und der Tank ist leer.
    Irgendwo muss das Ding Benzin verlieren. Im Stand ist keine Pfütze unten-aber es muss ja irgendwas größeres sein.
    Es sieht auch alles trocken aus wenn ich durch den Sattel auf den Motor schaue.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
    Er springt am Anfang auch ganz schlecht an teilweise muss man mehrere halbe Minuten jodeln.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus.

    Viele Grüße
    Thomas

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • February 23, 2017 at 22:03
    • #2

    Ist event. die Vergaserdüse zu groß so das das Benzin einfach durch den Motor läuft? Aber ich würde erstmal genau messen, nicht das du aufgrund von Vermutungen Fehler suchst die nicht da sind. Also Volltanken und dann mal größere Strecken fahren. Dann wieder volltanken und rechnen.
    Auch bei wenigen Fahrten können größere Strecken gefahren werden wenn sämtliche Bekannte mal den Roller auf einer kurzen Runde probieren wollen. :D

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • February 24, 2017 at 08:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo Thomas,

    wenn deine Tochter eine Tankfüllung auf 30km durchzieht, müßte der Roller sauschlecht laufen, weil unglaublich fett oder der Sprit geht schon vorher verloren, dann sollte sich eine Pfütze bilden, wie du schon vermutet hast oder die ganze Sosse läuft im Stillstand in den Motor (wäre mein Tipp...).
    Die ersten Verdächtigen wären für mich der Benzinhahn (kaputte Membran, so läuft auch Sprit über die Unterdruckleitung) und die beiden Schläuche, nebst Befestigungsclips, sowie das Schwimmernadelventil.
    Wenn du das Helmfach rausnimmst, findest du den Benzinhahn hinten rechts. Ein Schlauch geht zum Vergaser, einer zum Ansaugstutzen. Zieh beide am Hahn ab. Läuft dann deutlich Sprit nach, ist der Hahn defekt. Die Schläuche zu erneuern kann bei dem Alter nicht schaden und kostet fast nichts. Transparente Schläuche erleichtern übrigens spätere Diagnosen.
    Wäre das Schwimmernadelventil defekt oder dreckig, würde beim Abstellen immer noch reichlich Sprit in den Motor nachlaufen. Auf Langstrecken egal, bei Kurzstrecken aber nicht (säuft auch ständig ab). Vergaser ausbauen und gründlich sauber machen wird wahrscheinlich helfen. Das Nadelventil kostet aber auch nur 2-3€.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • yabbax
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    LX50
    • February 24, 2017 at 10:22
    • #4

    Danke erstmal für eure Antworten.
    Ich werde das Ding morgen nochmal volltanken und dann genau messen, allerdings ist es ziemlich offensichtlich das da was nicht stimmt. Erhöhter Verbrauch - den kann ich messen. Aber eine Tankfüllung bei wenigen Fahrten? Da muss was defekt sein.

    Werde im ersten Schritt mal den Tipp mit dem Benzin- und Unterdruckschlauch ausprobieren.

    Melde mich sobaldich was Neues weiss...

    VG
    Thomas

  • lucky34
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    27
    Bilder
    1
    Wohnort
    A´burg
    Vespa Typ
    LX 50
    • February 26, 2017 at 21:38
    • #5

    Hallo Thomas

    handelt es sich bei deiner Vespa um eine 2T oder 4T

    Gruß P

  • yabbax
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    LX50
    • February 27, 2017 at 08:07
    • #6

    Es handelt sich bei meiner Vespa um eine 2T.

    Ich habe am Samstag folgendes gemacht: Versuchte die Schläuche vom Benzinhahn zu ziehen um diesen zu testen. Gelang nicht wirklich, der untere Schlauch war wie angebacken da drauf.
    Hatte auch nicht viel Zeit, also aufgehört und mal den Motor angelassen. Dann ist die Sauce (Benzin) allerdings richtig ausgelaufen am Hahn. Scheinbar war dort ein Loch. Ob das jetzt vom Ziehen kam ist jetzt noch die Frage.
    Also musste ich doch nochmal ran. Die Schläuche habe ich direkt nach dem Hahn abgeschnitten und mit einem Teppichmesser die Reste der Schläuche auf den Stutzen entfernt. Danach wieder neu drauf gesetzt und getestet. Scheint jetzt (wieder) dicht zu sein.
    Habe dann voll getankt und den KM-Stand aufgeschrieben. Meine Tochter hatte allerdings noch keine Zeit weiter zu fahren - wird sie hoffentlich heute oder morgen machen.

    Ich habe die Vermutung, das da vorher schon ein kleines Loch war und das Benzin ausgetreten ist. Allerdings muss es am Schlauch entlang gelaufen sein in Richtung Vergaser, denn auf dem Boden habe ich keine Flecken gehabt. Wir werden sehen ob es das war oder nicht. Ich melde mich.

    Danke euch allen aber nochmal für die Unterstützung.

    VG
    Thomas.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern