1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

ET4: Vorderbremse verkantet sich manchmal

  • FlitzerFFM
  • July 30, 2016 at 14:46
1. offizieller Beitrag
  • FlitzerFFM
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET4
    • July 30, 2016 at 14:46
    • #1

    Hi Leute, guden Frank,

    Ein Thema hab ich noch mit der Guten.

    Die Bremse vorne: Sie "blockiert"... Nur im Sommer bei warmen Temperaturen kommt es vor das die Vorderbremse nach einer starken Bremsung sich nicht richtig löst. Hören tut man nix, aber man merkt mit etwas Feingefühl das das Vorderrad nicht frei läuft. Ein kurzes "Dotzen" mit dem Vorderrad und sie läuft wieder normal, also verklemmt sich hier wohl irgendwas. Kritisch wurde das beim ersten Auftreten des Problems: Da ich nichts bemerkt hatte schliff die Bremse sicherlich eine Weile(maximal 5 KM) und wurde dabei so heiß das die Bremsflüssigkeit angefangen hat zu verdampfen. Reaktion hierauf war der komplette Verlust der Vorderbremse bis sich nach ca 10 Minuten das Gas wieder verflüssigt hatte. War echt knapp damals.
    Hatte sie danach (vor Jahren) bei 2 verschiedenen "Mechanikern". Beide haben sich das angeschaut, die Bremsklötze wurden getauscht und die Bremsflüssigkeit gewechselt. Das Problem existiert aber weiterhin.
    Versucht hatte ich schon sie im blockierten Zustand aufzumachen, aber spätestens beim demontieren des Vorderrades löst sich die Verkeilung und man kann nix sehen...

    Ideen? meine Befürchtung ist das ich das ganze vordere Bremssystem ersetzen müsste um das Problem sicher zu beseitigen aber das passt derzeit so gar nicht...

    Danke und Gruß,
    Sven

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • August 1, 2016 at 08:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Guten Morgen Sven,

    muß ich mir Sorgen machen, wenn ich in neuen Threads schon persönlich begrüßt werde? ;)

    Also das Problem kenne ich eigentlich nur nach Kontakt mit Streusalz. Ist aber 100 Jahre her und die Beläge sind heute nicht mehr so empfindlich und liegen frei, außerdem hast du sie gewechselt.
    Hört sich so an, als ob der Bremskolben nicht 100% zurück geht. Ob er verkantet oder reibt oder beides -> ?? Du kannst die Bremszange abbauen, die Beläge rausnehmen, den Kolben mit einer Wasserpumpenzange (vorsichtig! das ist eigentlich nicht das richtige Werkzeug dafür) zurückschieben und die Lauffläche des Kolbens aussen herum leicht fetten (Kupferpaste).
    Wenn das nicht hilft, würde ich die Bremszange tauschen (ebay, ca. 35-40).

    Frank

  • FlitzerFFM
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET4
    • August 1, 2016 at 22:35
    • #3

    Guden Frank,

    naja, zumindest im ET Bereich hab ich außer Dir noch niemanden schreiben sehen... Da kann man dann doch ruhig mal persönlich werden. ;) Ich finde es einfach toll das Du und die anderen Schrauberprofis einem mit Rat und Tips zur Seite stehen.

    Das werde ich dann am kommenden Wochenende mal checken. Beim Auto haben wir in frühen Jahren meist mit dem Schraubenzieher den Kolben gelöst, dann sollte das bei der kleinen Vespe mit der Zange kein großes Problem werden. Da ich den Fehler kenne und merke wenn er auftritt mache ich mir derzeit deswegen weniger Sorgen, aber wird schon schöner sein wenn das Problem gefixt ist.

    Dann braucht die Gute nur noch nen neuen Sitzbankbezug und ist besser aufgestellt als vor Jahren als ich sie kaufte.

    Danke erneut für Deinen Tip! :)

    Ich berichte dann hier wie der Spaß ausgegangen ist... ;)

    Grüße aus Frankfurt,

    Sven

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern