1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Startprobleme et2 C16

  • Sausebiene
  • July 2, 2014 at 21:57
1. offizieller Beitrag
  • Sausebiene
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Et2 C16 / C38
    • July 2, 2014 at 21:57
    • #1

    Hallo,
    ich bin jetzt neu hier habe aber schon länger einen Vespa Et2 (ode Besser die meiner Frau, ich muss nur immer schrauben)

    also ich schilder mal mein Problem:

    Hier erst mal die Konfiguration der kleinen:
    50er zylinder (original)
    17,5 pvk Vergaser mit 52 er Düse
    ansaugstutzen ohne Drossel
    sportluftfilter
    auspuff ohne drossel
    ansonsten alles Original.
    die biene läuft ca 70

    So nun ist es so gewesen, das meine Frau anstandslos gefahren ist
    hat die Kleine in die Garage gestellt und alles war ok.

    nach 2 tagen wolte ich kurz mal los Fahren und sie sprang auch gut an.
    allerdings stotterte sie dann nach ca 20m und ging aus.
    danach sprang sie nicht wieder an...

    ich hab dann ersteinmal die Kerze raus geschraubt und sauber gemacht, war Abgesoffen
    dann sprang sie kurz mal wieder an und beim Gas geben ist sie wieder abgesoffen und sprang nicht mehr an

    jetzt habe ich den benzinhahn ausgebaut und sauber gemacht. Alles ok damit
    dann die Baterie aufgeladen und nach längerem Startversuch sprang sie wieder an.
    allerdings lief sie nur im Standgas, sobald ich dann Gas gegeben habe ist sie wieder ausgegangen

    also wieder Kerze sauber machen alles kontrollieren und wieder starten, allerdings ohne erfolg.

    was kann es sein,kann es evtl. Die Zündspule sein oder eher die Zündung....

    so langsam hab ich keine ahnung mehr.

    wer kann mir da einen Tip geben???

    Danke jetzt schon mal für jeden hinweis!
    Gruss sven

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • July 3, 2014 at 11:01
    • #2

    Hallo,
    Zündfunke kontr. also mit ausgebauter ZK schauen...
    wenn der da ist ist auch nix an der Zündung.
    Für mich hört sich das nach kolbenfresser an....
    Ferndiagnose ist immer schwer :P

    Dann gewöhnt euch doch bitte mal an wenigstens die PLZ im Profil an zu geben...

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • Sausebiene
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Et2 C16 / C38
    • July 4, 2014 at 15:08
    • #3

    Hallo,
    ja Zünfunke einwandfrei da, neue Cdi eingebaut, kleinere Düse (66)

    Zylinder kontrolliert und kein Kolbenfressen, springt immer wieder an, nach kurzem Lauf geht sie wieder aus. wenn ich Gas gebe ebenfalls.

    wenn ich dann die Kerze ausbaue ist einfach zu viel Sprit im brennraum. Also Abgesoffen!

    sobald ich wieder alles reinige und bei ausgebauter Kerze den motor drehen lasse (um restliches Benzin raus zu befördern), dann alles zusammenbaue springt sie wieder einwandfrei an. Wie oben beschrieben also....

    habjetzt nochmals den Benzinhahn ausgebaut und kontrolliere den gerade, evtl liegt ja da das Problem?

    danach hab ich dann keine Ahnung mehr.
    Das Letzte was mir dann noch einfallen würde ist die Zündung rechts unter der Kuppel. Aber wenn ein Funke da ist sollte die doch OK sein, oder?

    weiterhin bin ich für jeden Hinweis echt dankbar!!

    Gruss
    sven 22549 (Plz)

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • July 4, 2014 at 19:10
    • #4

    Das mit der PLZ ist schon mal klasse 22 ist hoch im Norden ....da fällt die sofort hilfe meiner seits weg.
    Also du sagst sie hat zündf. und läuft kurzzeitig säuft dann aber ab.
    Erstmal ...was hast du für ein Setup ? Zyl. Vergaser membr. Ass Luffi usw ....Alles Ori???

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • Sausebiene
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Et2 C16 / C38
    • July 4, 2014 at 19:31
    • #5

    Ja hier im norden sind wir hart im nehmen :S
    also die konfi:
    17,5 pkv Vergaser mit 66 er Düse, ansaugstutzen ohne Drossel.
    sportluftfilter.
    rest original

    bis letztem We lief sie wie verrückt, ohne Probleme, hing gut am Gas und war ca bei 70 .

    soweit ganz gut....

    dann hab ich sie Abgestellt und zweitage später wollte ich losfahren.
    nach 10m fing sie an zu stottern und ging aus
    sprang auch nicht wieder an
    wie schon oben geschrieben, alles gereinigt wiede eingebaut und gestartet. Sprang sofort wieder an

    Ging aber auch gleich wiedr aus, als ich gas gegeben habe
    nun hab ich erstmal geschaut ob Zündfunke, war da
    was auffällig war ist, das die Kerze immerwieder abgesoffen war
    also erstmal die Cdi ausgetauscht und die Zündspule am Polrad

    Immernoch das gleiche Problem
    jetzt habe ich mal den benzinhahn (unterdruck) erneuert. Dabei hat mir der Händler erzählt, das er im Moment extrem viele benzinhähne austauscht, scheint mit dem benzin zu tun zu haben??

    Ja das ist der jetzige Stand, nach Wechsel den hahns hat sich aber noch keine Änderung eingestellt.

    So das waren jetzt alle schritte die ich Unternommen habe, jetzt kommst Du!

    lg Sven 22549

  • Sausebiene
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Et2 C16 / C38
    • July 5, 2014 at 11:12
    • #6

    So heute morgen dann den neuen Benzinhahn eingebaut Zündkerze Raus und gesäubert.
    dann ohne Zündkerze durchdrehen lassen ( um evtl. Restbestände von Benzin aus den Brennraum zu befördern).

    und dann kam es dicke..... Dabei ist so viel Benzin rausgeschossen als ob jemand den Hahn aufgemacht hat und einfach laufen liess (ich hatte kein Gas gegeben)

    was soll das den jetzt wieder bedeuten?
    Hat den keiner eine Idee, woran es liegen kann, der Neue Hahn kann doch nicht schon schrott sein??
    Heute mach ich nochmal den Vergaser sauber und schau ob es daran liegt. Aber so langsam weiß ich mir keinen rat mehr?

    also wenn jemand eine Idee hat so lasst es mich bitte Wissen.

    gruss aus dem Norden!

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • July 5, 2014 at 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hmm natürlich kann auch der neue Benzinhahn mist sein. Trotzdem dürfte die Vespa dann nicht absaufen. Dazu müsste dann auch das Schwimmernaelventil im Vergaser defekt sein.

    Genau diese Nadel würde ich als nächstes überprüfen. Im Normalfall regelt die den Benzinstand im Schwimmer und schließt bei einem Maximalen stand. Funktioniert die nicht richtig wird der Vergaser immer weiter von bezin geflutet bis irgendwann das ganze in den Motor läuft.

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

  • Sausebiene
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Et2 C16 / C38
    • July 5, 2014 at 13:29
    • #8

    Ok, das ist plausibel, woe ganu ist das Schwimmernadelventil, da wo die Naden rein geht oder wo anders??

    gruss

  • Sausebiene
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Et2 C16 / C38
    • July 11, 2014 at 20:15
    • #9

    So , nun für alle die schon mal Geantwortet haben.

    die kleine Läuft wieder, also nur kurz ein 2Takt. Vergaser hat kein Ventil! Sondern Düsen und eine Schwimmernadel. Simpel ab so ist es nun einmal.

    nachdem ich nun systematisch alles durchgegangen bin, also Stück für Stück. Vergaser gereinigt etc. Jedes Kabel kontrolliert bin ich nun drauf gekommen was es war....

    der Zündstecker war innen gebrochen. Konnte man nicht sehen und wenn ich kontrolliert habe ob Funken da ist muss da der Kontakt gerade zusammen gewesen sein...

    also nichts mit Kaltstartautomatik oder Cdi oder Zündung, auch nicht de Benzinhahn oder die Schläuche.

    ganz einfach nur der Zündstecker defekt!!

    Danke nochmals für die kleinen Tips und Hinweise, auch wenn es das alles nicht war ist es doch gut wenn man mal Fragen kann

    Hilft auf jeden Fall beim Denken!

    euch allen weiterrhin eine gute Fahrt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern