1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa GT, GTS, GTV, X8
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

GTS 125 - Motor stirbt während der Fahrt ab

  • 0xdefec
  • May 5, 2014 at 10:52
1. offizieller Beitrag
  • 0xdefec
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    GTS 125 i.e.
    • May 5, 2014 at 10:52
    • #1

    Hey!

    Bin hier schon länger passiver Mitleser, habe jetzt aber leider keine Antwort zu meinem Problem gefunden.

    Das Sorgenkind: Vespa GTS 125 i.e. BJ 2012 mit ca. 3000km

    Zum dritten mal innerhalb weniger Wochen ist mir nun der Motor während der Fahrt abgestorben. Beide male im Stadtverkehr mit ca. 30-50 km/h und ohne irgendwelche besonderen Belastungen. Das erste mal wars beim Beschleunigen nach dem Losfahren, beim zweiten und dritten mal aber einfach während der Fahrt (bzw. ca. 100m nach dem Losfahren von einer roten Ampel). Bei allen drei malen war der Motor schon warm (ca. 10-15 Min Fahrzeit).

    Es leuchtet dann die Motorkontrollleuchte auf und nachdem ich stehengeblieben bin, lässt sie sich auch sofort wieder starten und es geht problemlos weiter (auch ohne Abdrehen der Zündung). Ich hab ein wenig das Gefühl, dass die Gute etwas schlechter Beschleunigt als zu Beginn, aber das ist recht Subjektiv - muss nicht stimmen und auch wenn, muss es nichts damit zu tun haben (falls aber doch, wollte ich es nicht unerwähnt lassen).

    Mir ist klar, dass ich damit nun am einfachsten in die Werkstatt schaue, aber gibt es irgendetwas, das ich auch selber ausprobieren/nachsehen kann?

    Danke =)

    LG

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 5, 2014 at 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    eine Einspritzanlage ist wirklich am einfachsten zu diagnostizieren, wenn man den Fehlerspeicher auslesen kann.
    Ich mache viel selber, aber hier würde ich den bequemen Weg gehen...

    Frank

  • 0xdefec
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    GTS 125 i.e.
    • May 9, 2014 at 18:23
    • #3

    Hallo!

    News ;) Heute ist sie überhaupt ganz liegen geblieben. Bin in der Früh noch mit einem Aussetzer an mein Ziel gekommen, als ich aber am Abend heimfahren wollte, hat sich gar nichts mehr getan. Also kein Strom, kein Aufleuchten, einfach gar nichts, beim Umdrehen des Schlüssels :( Nach nichtmal 1,5 Jahren hätte ich mit sowas nun gar nicht gerechnet...

    Ich vermute jetzt mal, dass es irgendwas mit der Batterie/Lichtmaschine ist. Kann man der Vespa einfach mit einer Autobatterie Starthilfe geben? Dann könnt ich sie morgen zumindest mal nach Hause bringen damit sie wieder vor der Tür steht und nicht einfach irgendwo.

    Danke!

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • May 9, 2014 at 20:14
    • #4

    Hallo,
    wie sieht dein Schlüsselbund aus ???? die Zündschlösser sind zeitweise empfindlich :/
    Wenn da zuviel dranhängt können die schon mal den Dienst quitieren......
    ich denke es liegt an dem Schloß ..... hatte selbst mal so etwas :P

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • 0xdefec
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    GTS 125 i.e.
    • May 9, 2014 at 20:52
    • #5

    hallo!

    hab den blauen schlüssel quasi alleine - hängt nur ein schlüsselanhänger dran (ein super mario kopf - der körper liegt in der schublade ;) ). Also vom Schlüsselbund sollte es nciht kommen, aber danke für den Vorschlag!

    LG

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • May 10, 2014 at 10:19
    • #6

    Hätte ja sein können .
    Habe schon Schlüsselbunde gesehen da könnte man vom Schrottwert volltanken(das bei den Benzinpreisen) :D

    noch eine möglichkeit wäre ein Kabelbruch irgendwo ?(
    evtl. Kerzenstecker/Kerze erneuern ?
    Das kann ein Fass ohne Boden werden , Mechanisch wird da eher nix kaputt sein?
    Weil du ja schreibst das es auftritt und dann wie nie da gewesen ist.

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • 0xdefec
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    GTS 125 i.e.
    • May 10, 2014 at 12:47
    • #7

    Ja, ich vermute eher was mit der Elektrik. Wackelkontakt oder Batterie, wobei cih eher auf ersteres tippe, da sie gestern so gar nicht mehr reagiert hat auf den Zündschlüssel. Also von "normaler Fahrt" in der Früh (mit einem Aussetzer) zu Null-Reaktion (kein Lämpchen hat aufgeleuchtet) am Abend.

    Wenn die Batterie oder Lichtmaschine defekt wäre, dann hätte ich ja zumindest noch etwas wenig Saft haben müssen und dann halt Startprobleme. Ich werd' morgen nochmal hinschauen und die Kabel prüfen, sofern das ohne großes Zerlegen geht. Vielleicht hab ich ja auch Glück und sie geht einfach so wieder ;) Wäre nur mal froh, wenn ich die Vespa vor der Haustür hätte, damit ichs mir genauer ansehen kann..

  • 0xdefec
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    GTS 125 i.e.
    • May 11, 2014 at 12:39
    • #8

    Soooo - update ;) Ich war heute wieder dort mit etwas Werkzeug. Wollte zuerst den Akku messen und die Sicherungen prüfen. Akkufach aufgeschraubt und etwas an den Kontakten gewackelt --> Funkenschlag und alles lief wieder (zu dem Zeitpunkt war der Zündschlüssel im Schloss und aufgedreht). Es sieht also stark nach nem Wackelkontakt beim Akku aus. Werd' jetzt nochmal genau schauen, aber derzeit Regnet es mir etwas zu viel um unter freiem Himmel an der Elektrik zu basteln ;) Aber immerhin ist die Gute mal wieder vor der Haustür und nicht irgendwo in Wien verschollen..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern