1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa GT, GTS, GTV, X8
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

GT 200: Ich habe einen undefinierbaren Motorschaden. Motor mach komische Geräusche

  • Kessi
  • May 1, 2014 at 18:52
1. offizieller Beitrag
  • Kessi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    GT 200
    • May 1, 2014 at 18:52
    • #1

    Hallo!
    Ich habe eine 11 Jahre alte GT200 mit 65000 Km.
    Ich habe ein Problem mit dem Motor der Maschiene.
    Ich versuche es so gut wie möglich zu beschreiben, da ich leider technisch keine Ahnung habe, hoffe ich ,daß ihr mir trotzdem helfen könnt.
    Vor kurzem hat mir vermutlich jemand mein Mopet gerammt.Es stand am Straßenrand, ich war nicht dabei, daher kann ich nur vermuten, daß mir jemand dagegen gefahren ist, es umgeworfen hat (hat ne Beule in der Karosserie über dem Motor), dann aber wieder aufgestellt hat. Seit dem macht der Motor Kratzgeräusche, als würde ein Teil nicht fest sein.
    Hatte es beim Händler, der die Variomatik und den Kettenspanner ausgetauscht hat. Das Geräusch blieb. Letztens ging er dann einfach aus, sprang dann aber nach einiger Zeit wieder an. Außerdem schaltet er nicht mehr richtig runter, wenn ich bremse, fängt er an zu bocken, wie wenn man beim Auto den Gang nicht rausnimmt. Allerdings nur gelegendlich, nicht immer. Die Leistung ist etwas gemindert, dh, er zieht nicht mehr so gut, fährt aber fast normal.
    Habe es nach dem Ausgehen nochmal beim Händler gehabt, der meinte, die Reperatur würde nicht mehr lohnen, das Teil sei fertig. Glauben möchte ich es aber nicht, da er ja noch fährt.
    Falls ihr mir nicht helfen könnt, wäre ich aber dankbar für einen Tipp für einen Rollerschrauber in oderum FFM.
    Danke Kessi

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 2, 2014 at 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Kessi,

    das ist natürlich ärgerlich. Vor allem, daß deine Werkstatt zuerst Arbeiten ausführt und danach - ohne weitere Diagnose - das Teil zu Schrott erklärt. Das ist armseelig.
    Was aus dem Umfaller resultieren kann, ist schwer zu sagen, deshalb versuche ich mal aus den Symptomen was zu erraten und da vermute ich zuerst, daß die Kupplung nicht (immer) richtig trennt oder das die hinteren Radlager ´was abbekommen haben.
    Wenn du den Roller auf dem Mittelständer hast, kontrolliere zuerst das Radlagerspiel, indem du das Hinterrad mit beiden Händen seitlich zu verschieben versuchst. Ist hier deutliches Spiel zu spüren, müssen die Lager getauscht werden. Auch, wenn sich beim langsamen Drehen von Hand irgendwo unterschiedlicher Widerstand erfühlen läßt oder es sogar Geräusche macht. Das würde durchaus zur Laufleistung passen.
    Danach widmen wir uns der Kupplung: ein prima Video ist dieses hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Kessi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    GT 200
    • May 4, 2014 at 09:51
    • #3

    Danke, das Video ist klasse. Wenn ich mir das so anschaue, kann ja an meinem Motor gar nicht so viel defekt sein. Traue mir das Auseinanderbauen alleine aber nicht zu, obwohl es recht einfach aussieht und die Teile, die man braucht nicht teuer sind. Jabe nun in FFM einen Vesparestaurator gefunden, der mir hoffendlich mein Mopet wieder richten kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern