1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Pyromanix

Beiträge von Pyromanix

  • Suche Vespa Namen (inkl. Bild)

    • Pyromanix
    • May 2, 2012 at 13:16

    Ist sehr Wahrscheinlich eine ET2, die ET4 gab nur in Italien als 50ccm, dementsprechend selten sind die in Deutschland zu finden, genau wie Ersatzteile :S .
    ET2= Zweitakt
    ET4= Viertakt

    Bei der ET2 handelt es sich um ein älteres Modell aber schon von der neuen Generation. Also mit Automatikmotor, E-starter und seperatem Öltank sowie einem Helmfach.
    Wenn du dir eine Kaufen willst würde ich dir auf jeden Fall raten eine Vespa mit Zweitaktmotor zu kaufen, die sind Robuster und einfacher zu reparieren und haben mehr Power. Der 4-Takter war damals noch sehr verbaut. Auch würde ich versuchen eine ET2 der ersten generation zu nehmen, die haben eine Vmax von 50km/h die ab 1997 haben nur 45km/h. :thumbsup:

    Viel Erfolg 8)
    Pyromanix

  • Vespa 50ccm

    • Pyromanix
    • April 30, 2012 at 21:21
    Zitat von jannik111

    Möchstest du eine Gebrauchte oder eine Neue?


    Das ist natürlich erst einmal die wichtigste Frage :D

  • Vespa 50ccm

    • Pyromanix
    • April 30, 2012 at 20:58

    Welches Modell hast du dir denn vorgestellt?
    So ohne Modellangabe ist es ein bisschen schwierig dir genaue Ratschläge zu geben!
    Wichtig ist natürlich erstmal der allgemeine zustand des Rollers, dann gibt es bei 50ccm noch die Sache mit dem Tuning, die nicht jeder haben will. 8o
    Läuft der Motor gut, bremst sie, erreicht sie die Höchstgeschwindigkeit, springt das Mopped gut an, ist das ein Unfallfahrzeug, Kilometerstand, wenn vorhanden serviceheft, Reifenprofil, usw. Das sind alles sachen auf die man bei einem Kauf achten sollte. Und ganz wichtig Probefahrt machen!!! :thumbsup:

  • Vespa S 50 Unfall

    • Pyromanix
    • April 30, 2012 at 20:50

    Nur so als Tipp für deinen Kumpel, sofern der Roller nicht beschlagnahmt wurde würde ich mal schnell eine Nachtschicht einlegen und das ganze noch wieder Rückgängig machen. Sodass der Roller wieder nur 25km/h fährt. Und aus erfahrung kann ich sagen, dass die Versicherungen bei kleinen Schäden zumindest in meinem fall bis 800€ anstandslos zahlen und deinem Kumpel dadurch auch keine Nachteile entstehen.

    Gruß
    Pyromanix

  • Schlüssel im Sitzbank / Helmfach LX 50

    • Pyromanix
    • April 30, 2012 at 17:29

    Entweder mit nem Zweitschlüssel ran gehen oder ich hab auch gehört, dass es bei ner LX auch mit einem Draht unter der Sitzbank gehen sollte, oder den ADAC rufen, die Pumpen die Bank auf :thumbsup: , oder zum Händler latschen

    Gruß
    Pyromanix

  • Aufkleber auf Vespas?

    • Pyromanix
    • April 30, 2012 at 17:19

    Ich persönlich finde es kommt sehr auf Fahrzeug und Aufkleber drauf an, beides kann auf seine Art gut aussehen und Stil haben 8o .
    Mittlerweile habe ich 3 von diesen stinkednen lauten dingern :love: bei mir rumstehen (Eine neue Automatikvespa und 2 alte Schaltvespen) und eine der alten ist mit Aufklebern zutapeziert(Von Castrol über Fender bishin zu Fußball ist alles dabei), auf der S50 sind gar keine drauf und auf der V50 N nur ein Vespa servizio aufkleber. Allerdings ist die Vespa mit Stickern auch sonst nicht schön sondern voller Dreck, Öl und Matsch. So passen auch die Aufkleber zum Ranzigen gesamtbild. Vorteil dabei, die Vespa wird weniger leicht geklaut :thumbsup:
    Schelmish würde ich mir persönlich nicht draufpappen :S ;Aber ganz ehrlich? Es ist deine Entscheidung, deine Vespa, dein Geschmack und du musst mit dem Aufkleber leben, und zu Not kannst du sowas immer noch abmachen.

    Als Schlußwort:

    Eisdiele, Dolce Vita, Sommer = Wenig Aufkleber :P
    Dreckiges Alltagsfahrzeug, Mädchen für alles = Soviele Aufkleber wie man lustig ist :thumbsup:

    Gruß
    Pyromanix

  • Vespa S50 schneller machen!

    • Pyromanix
    • April 29, 2012 at 21:19

    Ich meine, dass für jeden millimeter den du abnimmst 5km/h mehr drin sind. 8)
    Nun zur Polizei, du fährst genau so illegal wie wie ganz ohne Ring. Wenn du auf dem Rollenprüfstand bist werden die uach merken, dass die Vespa schneller rennt, nur lassen die es eventuell durchgehen wenn es nur ein paar km/h sind.
    Wichtig beim Abschleifen ist, dass du es sehr genau und gleichmäßig machst. Wenn nicht kannst du dir im Schlimmsten fall die Kurbelwelle kaputtmachen!! ;(

    Wenn du noch 1-2 Wochen warten kannst, dann kann ich dir mehr berichten, hab hier zuhause so ein Distanzringset rumliegen, wenn ich Zeit hab wollte ich das dann einbauen :wacko: und eventuell mehr berichten

    Gruß
    Pyromanix

  • Züdschloss klemmt

    • Pyromanix
    • April 28, 2012 at 23:16

    Hi,

    Nur zum verständnis, klemmt das Zündschloss an sich oder lässt sie sich nur nicht starten?

    Falls das Schloss an sich klemmt würde ich es mal mit Graphitpulver versuchen.
    Wenn hingegen nur das Starten nicht funktioniert würde ich mich mal mit dem Thema Wegfahrsperre auseinandersetzten. ;(

    Gruß
    Pyromanix

    P.S. Du bist hier glaub ich im falschen Unterforum hier geht es um die kleineren LX (en) usw. :P

  • Vespa s50 Sport: Andere Variorollen für besseren Anzug?

    • Pyromanix
    • April 25, 2012 at 20:19

    Guck mal hier: :P

    Zitat von Beagle
  • ET2 qualmt bei längerer Laufzeit

    • Pyromanix
    • April 22, 2012 at 20:51

    Ich würde mal sagen du hast einen neuen Pabst gewählt. :thumbsup:
    Mit dem Wasser stimmt schon, wobei auch Getriebeöl sehr weiß sein kann.
    Das Problem ist nur, wo soll das Wasser herkommen? ?(
    Eventuell hat sich in deinem Auspuff Wasser angesammelt. Wenn du jetzt ne längere Strecke Gas gibst wird der auspuff warm und das wasser auch. Den Rest kann man sich denken.
    allerdings kenn ich mich mit der ET Technik auch nicht so dolle aus. :S
    Hilfreich wäre z.B. noch ob der Qualm nach Gummi, verbranntem Öl etc riecht.

  • werkstatt in berlin-mitte?

    • Pyromanix
    • April 20, 2012 at 21:39

    Kennen tue ich jetzt niemanden, aber wenn du Mitglied im ADAC bist kannste dich von denen bis zur nächsten Werkstatt fahren lassen. :thumbsup:
    Sonst frag Google!


    Gruß
    Pyromanix

  • Lohnt es sich den Distanzring zu entfernen?

    • Pyromanix
    • April 19, 2012 at 17:10

    Also ich kann mal meine erfahrungen ohne D-Ring schildern:

    + Vespa ist wesentlich leiser, dreht weniger Hoch
    + mehr Luft nach oben was die Geschwindigkeit angeht
    + mehr spass bei überlandfahrten
    + geringerer Verbrauch
    + Kein Verkehrshindernis
    + geringerer Verschleiss an Motor und co. ( Drehzahl)
    + bei meiner S50 2T sind ca. 70km/h laut Tacho drinne

    - Flaues gefühl im Magen sobald man kleine grüne Männchen sieht ;(
    - keine Versicherung
    - Ohne Führerschein
    - Bei nem Unfall hat man ein großes Problem
    - Verkehrshindernis

    Nun zu den kleinen Grünen Männchen.

    Es kommt sehr auf die Gegend an in der du fährst. In Düsseldorf z.B. wurde ich alleine 10- mal in einem Jahr mit meiner 100% ori PK50 angehalten. :love:
    Einmal sogar mit Rollenprüfstand, als aber der Freundliche Herr erkannte, dass es sich um eine Schaltvespe handelt und er nicht fähig war damit umzugehen durte ich abdackeln. Sonst aber haben die jeden automatikroller Kontrolliert. Normalerweise aber wollen sie nur führerschein und Fahrzeugpapiere sehen.

    Hier in Bremen hingegen hab ich noch keine Kontrolle gesehehn oder erlebt.
    Insgesamt werden Vespenfahrer meiner Meinung nach weniger Kontrolliert als die Plastikrollerfahrer mit tausenden von Racing, Polini und F1 Aufklebern :thumbsup:

  • Vespa et4 - Motoraussetzer bei Vollast - Fachwerkstatt hilflos

    • Pyromanix
    • March 31, 2012 at 20:05

    Wie sieht es denn mit der Benzinzufuhr aus?
    Eventuell ist der Benzinhahn oder die Unterdruckleitung zu diesem Defekt.
    Wenn du also Vollgas gibst ist der Unterdruck am Vergaser am kleinsten, wenn nun der Unterdruckschlauch oder Benzinhahn defekt ist, reicht der Enstandene Unterdruck einfach nicht mehr aus.
    Die Vespa bekommt keinen Sprit mehr und geht dem Entsprechend aus.
    Sobald du aber das gas wieder zurücknimmst sinkt der Druck( überdruck steigt ;)) und es reicht wieder aus um das ganze zu Versorgen.

    Gruß
    Pyromanix :thumbsup:

  • Vespa S50 Geschwindikeitsprobleme

    • Pyromanix
    • March 29, 2012 at 21:21

    Moin,

    nach 30 Kilometern ist die Vespe ja noch nicht so wirklich eingefahren.
    An deiner Stelle würde ich ruhig noch ein bisschen warten eventuell wird sie auch noch schneller.
    Stimmt denn sonst alles mit Zündung, Vergaser usw.? :thumbsup:
    Oder hast du gar eine 4- Takt erwischt? ?(

  • Brauch Hilfe Vespa LX 50 2t

    • Pyromanix
    • March 27, 2012 at 21:12

    Wenn du die Lx neu gekauft hast würde ich an deiner Stelle einfach mal zum Händler gehen. :thumbsup:
    Wenn nicht probier mal aus ob sie im wenn das Phenomen auftritt auch Topspeed rennt.
    Wenn nicht läuft sie eventuell zu fett. ;(

    Pyromanix

  • E10 in die Vespa?

    • Pyromanix
    • March 25, 2012 at 23:01
    Zitat von Beagle

    Quelle:

    Aber:

    Zitat von 1gut2

    E10 trägt maßgeblich zum frühen Verschleiß

    von Simmeringen, Dichtungen und anderen Gummihaltigen Stoffen bei.

    Aber:
    Jetz hast du auch schon E5. ;(

    Und:
    Ich würde es nicht tun ist aber deine Entscheidung. :thumbsup:

  • ET 2 Unfall: Lackschaden & Lenker verbogen - Was wird das kosten?

    • Pyromanix
    • March 23, 2012 at 23:33

    Ohne Fotos ist das ganze schwierig.

    Aber sofern das Lenkrohr nicht verzogen ist kannst du den Lenker wie beim Fahrrad mir sanfter Gewalt wieder grade biegen. Wenn das nicht geht verkleidung ab und die Entsprechende Schelle lösen, grade machen, wieder festziehen.
    Würde das aber alles von deiner Werkstatt machen lassen. Versicherung zahlt schließlich. :thumbsup:

  • ET2: Kein Strom. Blinker und Uhrzeit ohne Funktion.

    • Pyromanix
    • March 22, 2012 at 12:06

    Wenn die Hupe nur ganz leicht quitscht ist die Batterie sehr wahrscheinlich leer. Mess einfach mal die Spannung dann weißt du mehr.!!

  • ET2: Suche Deutsches Benutzerhandbuch!

    • Pyromanix
    • March 21, 2012 at 22:51

    Ok.
    Von Elektrik hab ich recht wenig ahnung aber hab was gefunden.
    Allerdings nur auf Englisch.

    ET2 later model:

    ET2 early model:

    Keine Ahnung ob das der richtige ist. Denke aber schon.

    Die Uhr hat ihre eigen Batterie.
    Wenn du ne neue Starterbatterie Verbaut hast und die Sicherung 100%ig ok ist würde ich mal schauen ob alle Kontakte ok sind.

    Dateien

    et2manualpt2sm.pdf 8.74 MB – 6,618 Downloads et2manualpt1sm.pdf 9.42 MB – 9,144 Downloads ET2parts.pdf 1.76 MB – 3,324 Downloads
  • Frage zu meiner Vespa S 50, verbrauch, Super plus

    • Pyromanix
    • March 21, 2012 at 20:48
    Zitat von jannik111

    Also heute morgen habe ich die mit Super plus getankt. also ich bin 120 km gefahren und habe "nur" 4,3 liter getankt. ich glaube das es an Super plus liegt, das sie weniger verbraucht. Zudem fahre ich normal 29-32 km/h mit super plus läuft sie 35 :)


    Tagesform? Besseres Wetter? Weniger Stadtverkehr? Popometer? Eingefahren? Bergab? Gegenwind?

    am Super plus dürfte es nicht liegen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™