1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. moskito22

Beiträge von moskito22

  • Vespa GTS 300 8 Jahre in der Garage

    • moskito22
    • October 10, 2017 at 08:13

    Hallo,

    du hast verschiedene Möglichkeiten, das Schwingungsverhalten zu beeinflussen:
    - gut gewartetes Lenkkopflager
    - richtiger Reifendruck
    - in deinem Fall BEIDE Räder neu auswuchten lassen (wegen Standzeit ggf. unrund)
    - Lenkergewichte oder Lenkungsdämpfer
    - andere Stoßdämpfer (eher härter)
    Ich würde mit den ersten drei Punkten anfangen.

    Frank

  • Vespa 200 L nimmt nach Kurvenfahrt kein Gas mehr an!

    • moskito22
    • October 9, 2017 at 11:07

    Hallo,

    ich würde erstmal nicht bei der Zündung suchen, denn da bedeuten Fehler selten etwas anderes als geht/geht nicht.
    Viel wahrscheinlicher ist, daß nicht genügend Sprit im Vergaser ist. Bei dem Alter ist der Benzinhahn immer ein dankbarer Kandidat. Kostet gut 10€. Die Schläuche für Sprit und Unterdruck werden gerne spröde oder an den Enden locker -> kontrollieren, ggf. tauschen, mit Kabelbindern oder Clips sichern.
    Der nächste Kandidat ist das Schwimmernadelventil im Vergaser oder auch der Schwimmer selbst (kleiner Riss...). Dazu mußt du rausfinden, was du für einen Vergaser hast. Das Nadelventil kostet 6-7€. Diagnose geht sinnvoll nur mit Austauschen. Den Schwimmer kannst du absuchen. Wenn du relativ frisch stehen geblieben bist, sollte noch Sprit im Schwimmer sein. Dann wäre es eindeutig.

    Viel Erfolg,
    Frank

  • Vespa 50 ET2 entdrosseln

    • moskito22
    • September 8, 2017 at 08:09

    Hi,

    wenn sie kein Mofa ist, brauchst du nur den Distanzring aus der Vario zu entfernen.
    Bemühe mal die SuFu, dann findest du das hier und bei Youtube...

    Frank

  • Vespa LX 50 2t springt nur mit Startpilot an

    • moskito22
    • September 4, 2017 at 08:52

    Hallo Jens,

    zuerst würde ich den elektrischen Kaltstarter ersetzen (~20€).
    Sollte es damit nicht besser werden, darf es noch ein neuer Benzinhahn sein (~10€).
    ..und vor dem Starten immer 2-3x kurz Vollgas geben...

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Vespa ET2 50 (C16) klappert/scheppert - wer kann bei der Ferndiagnose helfen (mit Video)

    • moskito22
    • August 30, 2017 at 11:24

    Hallo Jörg,

    du siehst es weniger am Riemen, eher am Abreib, der sich im Deckel sammelt.
    Das Kit macht auf mich einen guten Eindruck - würd ich nehmen.

    Frohes Schrauben,

    Frank

  • Welche Variatorgewichte für eine Vespa ET4?

    • moskito22
    • August 28, 2017 at 10:22

    Hi,

    ja, Windschild meinte ich. Ich hab meine Et mit dem ganz großen gekauft. Fand ich häßlich, funktionierte aber gut.
    Ich hab später ein kleines montiert. Das war hübsch, aber nicht so effektiv.

    Frank

  • Welche Variatorgewichte für eine Vespa ET4?

    • moskito22
    • August 28, 2017 at 09:19

    Hi,

    sorry, ich kann schlecht nachmessen, da ich die ET4 2015 verkauft habe...
    Die Geschwindigkeit ist durchaus normal. Die Et hat halt "nur" 11PS, die neueren 125er habe halt 15. Meine Et lief maximal Tacho 95km/h, meine X8 110km/h. Das machen 4PS mehr und eine Verkleidung.
    Die Et ist nicht gedrosselt, die kann einfach nicht mehr. Wenn du schneller fahren willst, helfen dir andere Variorollen nix. Eine Scheibe bringt ´was (selbst die ganz große...) oder eben echte Mehrleistung. Das ist dann aber aufwändig und auch nicht ganz billig...

    Frank

  • Welche Variatorgewichte für eine Vespa ET4?

    • moskito22
    • August 28, 2017 at 08:20

    Hallo Gabriele,

    die Teile findest du z.B. hier:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Gewicht der Rollen verändert die Charakteristik der Übersetzung, d.h. den Verlauf zwischen kleinster und größter Übersetzung. NICHT die Übersetzung selbst. Die Vespa wird also durch andere Gewichte kein bischen schneller.
    Mit schwereren Rollen "schaltet sie früher hoch", die Übersetzung wird also schon bei geringerer Drehzahl länger. Im Flachland kann das etwas Sprit sparen, an Steigungen oder bei Betrieb mit zwei Personen ist es eher schlechter.
    Würde ich bei der ET4 nicht empfehlen (und ich hatte eine...).

    Frank

  • Vespa ET2 50 (C16) klappert/scheppert - wer kann bei der Ferndiagnose helfen (mit Video)

    • moskito22
    • August 28, 2017 at 08:10

    Hallo Jörg,

    nach dem Video kann ich das leider nicht 100%ig beurteilen, aber ich würde auch zuerst mal den Variokasten aufmachen.
    Bei der Laufleistung darf ein neuer Riemen, neue Gewichte und Gleitklötzchen und ein bischen Fett schon mal sein. Und bei der Gelegenheit mal alles sauber machen...

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Primavera von 2014 - Inspektion 30.000 km - Was steht an?

    • moskito22
    • August 24, 2017 at 11:27

    Hallo Andrea,

    Kompressionswert kann ich dir leider nicht sagen. Irgendwas um 9,5 bis 10 ist gut, unter 8 Mist, dazwischen ??? ?(
    Ersatzteile kannst du gut bei SIP bestellen. Kann ich empfehlen, der Onlineshop ist gut.
    Der tecnigas ist eigentlich ein Tuningauspuff. D.h. er wird normalerweise ohne Einsätze (kann im Krümmer sein oder ein DB Killer) gefahren und verliert damit seine Zulassung. So wie geliefert, ist es natürlich kein Problem und legal.

    Frank

  • Primavera von 2014 - Inspektion 30.000 km - Was steht an?

    • moskito22
    • August 24, 2017 at 10:15

    Hallo Andrea,

    die Beläge kannst du nur prüfen, wenn du die Bremse auf machst. Da kannst du auch nicht-original verwenden. Hinten nachstellen geht am hinteren Ende des Seilzugs, vorne geht automatisch.
    Bei den Teilen für die Vario würde ich Original empfehlen.
    Auspuff darf auch Sito sein.
    1.6mm Profil ist tatsächlich langsam kritisch.
    Getriebeöl darf von der Tankstelle sein und sollte bei 30tkm durchaus neu.
    Kolben und Zylinder kannst du solange fahren, bis die Kompression nachläßt. Das kann man messen (lassen), z. B. beim Boschdienst. Danach ist es sinnvoll alles zusammen auszutauschen.

    Frank

  • Primavera von 2014 - Inspektion 30.000 km - Was steht an?

    • moskito22
    • August 24, 2017 at 08:45

    Hi,

    die Vario sollte überholt werden, d.h. Riemen neu, Gleitstücke neu und Gewichte kontrollieren. Vergaser und Luftfilter sauber machen und einstellen.
    Zündkerze neu.
    Bremsen kontrollieren und ggf. nachstellen. Falls es die ersten Beläge sind, dürften die fällig sein.
    Die Reifen würde ich nach dem profil beurteilen. Alter sollte ja kein Problem sein.
    Bremsflüssigkeit verschleißt nicht, aber altert. Nach 2 Jahren muß sie getauscht werden. Du merkst den Unterschied....
    Der Auspuff setzt sich mit der Zeit zu. Eine echte Grenze gibt es dafür nicht, weil es stark von der Nutzung abhängt (viel Kurzstrecke, oft kalt...). Bei dir würde ein neuer Topf aber sicher ´was bringen.
    Im jetzigen Zustand wird dir keiner mehr wirklich Geld für die kleine geben. Du müßtest die anstehenden Arbeiten erst machen, damit sie sich gescheit verkaufen läßt. Dann kannst du sie aber auch selbst weiter fahren. Wirtschaftlich ist ein Neukauf für einen Daily-Driver nicht.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • ET4 seit 2012 abgemeldet

    • moskito22
    • August 16, 2017 at 14:35

    Hi,

    alter Sprit ist ein Problem, der müßte frisch. Wahrscheinlich ist auch der Vergaser zu, den müßtest du gründlich sauber machen. Dann Starthilfe und anwerfen.
    Altes Öl ist nicht schön, wird aber gehen.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Startproblem

    • moskito22
    • August 1, 2017 at 11:19

    Die Öllampe ist für den ÖlDRUCK, nicht für den ÖlSTAND, geht also immer an, wenn der Motor aus ist. Wie beim Auto. Hat nix mit deinem Problem zu tun...

  • Kaufempfehlung Vespa ET2

    • moskito22
    • August 1, 2017 at 11:18

    Hallo Jakob,

    Schwarz ist eine beliebte Farbe, in Kombination mit der Sitzbank und passendem Topcase ist der Preis realistisch, solange du keine versteckten Macken findest.
    Bei 12.000km wäre ein großer Service fällig. Ich nehme an, der ist noch nicht gemacht. Wenn sich auch der Servicezustand davor nicht nachvollziehen läßt (auch das wäre nicht ungewöhnlich), würde ich den 12.000er dringen machen lassen. Die 150€, die dafür fällig sind, sollte der Preis noch runtergehen. ;)

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Springt nicht mit vollem Tank an

    • moskito22
    • August 1, 2017 at 11:11

    Hallo,

    mach mal den Tankdeckel auf beim Starten. Wenn sich was ändert, ist die Tankentlüftung zu.
    Falls nicht, tausch den Benzinhahn.

    Frank

  • ET2 Bj.'97 - springt nicht an und weitere Mängel

    • moskito22
    • August 1, 2017 at 11:09

    Hi,

    die hintere Bremse ist rein mechanisch, da gehört der Schlauch sicher nicht zu.
    Mach mal ein Bild...

    Frank

  • Lx50 2t - was ist möglich?

    • moskito22
    • July 26, 2017 at 08:31

    Guckst du hier.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vergiss die Variorollen, aber Hauptdüse muß sein...
    :)

  • ET2 Bj.'97 - springt nicht an und weitere Mängel

    • moskito22
    • July 18, 2017 at 12:53

    Probleme, die nur manchmal auftreten <X ich liebe es...
    Viel fällt mir zum Thema Zündung nicht mehr ein: alle Stecker trennen und mit Kontaktspray behandeln, Kabel prüfen, Zündschloss mit Kontaktspray fluten (die elektrische Seite, nicht das mechanische Schloss)...

    ?(

  • ET2 Bj.'97 - springt nicht an und weitere Mängel

    • moskito22
    • July 17, 2017 at 13:29

    Hi,

    das sind leider immer noch zwei Baustellen: Zündung oder Vergaser.
    Zündung bedeutet i.d.R. zack-bumm-aus, also ohne langes Siechtum.
    Vergaser kann auch "läuft schlecht/scheiße/garnicht" sein.
    Wäre gut, du testest immer zuerst, ob du einen Zündfunken hast, wenn sie stehen bleibt. Sonst suchen wir uns einen Wolf.
    Kaltstarter ist eine Möglichkeit und durchaus auch ein Klassiker.
    Die ETs sind bekannt für ihre Startschwierigkeiten, wenn sie etwas gestanden haben (=Schwimmerkammer eher leer), weil der Benzinhahn erst öffnet, wenn man etwas georgelt hat. Einzige Abhilfe ist, die Schläuche und Verbindungen immer schön dicht zu halten und notfalls etwas Sprit direkt in den Luftfilter zu praktizieren.

    Viel Erfolg weiterhin,

    Frank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™