1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. Golly 14

Beiträge von Golly 14

  • Vespa LX 50 2T stottert über 40km/h

    • Golly 14
    • November 19, 2012 at 16:50

    Hallo Saba
    Hast du deinen 3er Schein vor dem 1.4.1980 gemacht ??
    Da du schreibst du bist über 50 Jahre alt könnte das ja sein .

  • ET4: Kraftstoff läuft zeitweise nach Standzeit aus dem Überlaufschlauch

    • Golly 14
    • October 8, 2012 at 20:12

    Hallo was ist den mit dem benzinhahn ?
    Überprüfe den mal über eine längere zeit

  • Problem mit der CDI

    • Golly 14
    • September 21, 2012 at 20:20
    Zitat von voni

    Hallo,

    bei meiner ET4 tritt folgendes Problem auf. Während er Fahrt stellte der Motor plötzlich ab. Kein Zündfunken. Nach Tausch der CDI alles problemlos. Nach einer Fahrt von ca. 10km gleiches Phänomen.
    Neue CDI, alles kein Problem. Nach ca. wieder 10km stellte Motor wieder ab. Neue CDI, Motor läuft. So jetzt will ich aber nicht immer die CDI tauschen und möchte der Ursache auf den Grund gehen. Grundsätzlich gibt der Pickup einen Impuls an die CDI und diese gibt dann im richtigen Moment den Impuls an die Zündspule weiter. Regler/Gleichrichter hat meines Erachtens keinen Einfluss auf die Zündvorgänge, oder? Kann es sein, dass der Pickup zuviel Spannung an die CDI abgibt und diese dann zerstört? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Danke fürs Nachdenken

    Günther


    Hallo der Pickup gibt nur den Impuls der ist schwach ,aber die Erregerspule könnte was haben ,zweite Möglichkeit der Pickup gibt mehrere Impulse .
    Mit einer zündzeitpunktpistole mal überprüfen .

  • Vespa ET 4 Elektronikproblem

    • Golly 14
    • September 19, 2012 at 17:06

    Hallo ,kannst du starten und licht an ?

    Mach mal vollendendes Licht an Bremse ziehen und Starten .
    Und was passiert dann ?

    1 Wenn Batterie voll ist und Okay ist spring sie an .
    2 Wenn nicht hat die Batterie einen Zellschluss ,da funktioniert alles bei kleinen Verbrauchern bis es ihr zu viel wird ,dann bricht sie zusammen .

  • ET2 ruckt beim Anfahren

    • Golly 14
    • September 12, 2012 at 19:20
    Zitat von Dave01

    Hallo Leute !

    Fahre eine gebrauchte ET2 ( 21000 Km ). Beim anfahren ruckt meine Ete einmal ziemlich stark, zieht dann aber normal hoch.

    Wer kennt das Problem u. kann helfen ? Eilt, da Urlaubsfahrt geplant. Vielen Dank im voraus.


    Hallo , deine Kupplung ist mit dem feinen Gummiabrieb des Keilriemens verschmutzt dadurch greifen die Kupplungsbackgen unterschiedlich .
    Reinigen und den Belag vorsichtig mit Sandpapier entfernen.

  • Vespa ET 4 Elektronikproblem

    • Golly 14
    • September 12, 2012 at 19:11

    Guck doch mal ob deine Batterie in Ordnung ist. Dann hättest du eventuell schonmal das E-starter Problem gelöst.
    Nein ,dann sind alle Probleme gelöst.

  • ET2 springt nur mit Kickstarter an

    • Golly 14
    • September 4, 2012 at 17:42
    Zitat von skrippi

    Also an dem Zylinder lag es nur teilweise. Der neue Zylinder macht sich bewährt (warum auch nicht?!). Die Vespa springt besser als je zuvor mit E-Starter an und ich habe eine Steigerung von 4,3 Bar auf 6 Bar hinbekommen.
    Aber 6 Bar beeindruckt mich immernoch nicht; vor allem da 8-9 ja der optimale Bereich sein sollen.
    Das letzte Teil, an welchem es jetzt noch liegt, kann ja nur die Brennkammer sein, da die ja bei einem Zylinderwechsel nicht mit ausgetauscht wird.

    Was sagt ihr? Also, woanders dran kann es jetzt ja nicht mehr liegen. BTW: der alte Zylinder war bis auf Verunreinigungen "eigentlicht" top in Ordnung.
    Wodurch sollte jetzt noch eine gringe Kompression hervorgerufen werden?

    MfG, skrippi


    Hallo , so war das bei mir auch 6,3 Bar beim Neuen Zylinder ,na ja dann 200km gefahren und dann 6,5 bar das kanns nicht sein .
    Das Ding an den nächsten Zylinder (vespa meiner Frau)6,5bar naja 12tkm und die gleich Kompression wie ein neuer Zylinder.
    Das ende war gerät von der Fa. Polo geht 2,1bar nach .
    P.S Nicht an der Brennkammer ;)

  • ET2 springt nur mit Kickstarter an

    • Golly 14
    • September 1, 2012 at 18:46
    Zitat von skrippi


    PS: Will noch jemand auf mein eigentliches Problem eingehen? Hab vor heute den neuen Zylinder + Kolben + Kolbenbolzenlager auszutauschen.


    Hallo ,wenn du deinen neuen Zylinder gewechselt hast teste doch nochmal die Kompression und melde dich hier noch mal ,würde mich mal interessieren,
    da ich von den preiswerten Zylindern nichts halte, rein gar nichts

  • ET2 qualmt bei längerer Laufzeit

    • Golly 14
    • August 13, 2012 at 18:48

    gibt es nicht ist doch klar oder

  • Klemender Freilauf oder def. Anlasser?

    • Golly 14
    • August 12, 2012 at 20:56

    Hallo Klaus
    die Zentralmutter wird nicht mit dem Körner gesichert sonder ist eine Dehnmutter zum einmaligen verwenden gedacht, zusätzlich noch mit flüssiger schrauben Sicherung sichern.
    Manche Hobbyschrauber sagen die kann man nochmal verwenden, X( man sieht was dabei raus kommt.
    Das Haltewerkzeug solltest Du gleich mit bestellen .

    Viel Erfolg

  • Darf man Fahrzeugpapiere kopieren und als Ersatz mitführen?

    • Golly 14
    • July 21, 2012 at 20:28

    Kopieren und in SW Ausdrucken ,somit ist es als Kopie erkennbar ,mitführen und froh sein .
    Bei einer Kontrolle kostet das bloß maximal 10€ ,hast du schon mal Ersatzpapiere geholt ??
    Da sind es schnell 100€ . :evil:

  • ET2 qualmt bei längerer Laufzeit

    • Golly 14
    • April 26, 2012 at 18:45

    Hallo

    Zitat

    Habt ihr ne Ahnung, woran das liegen könnte? Auf Kurzstrecken läuft sie super, das weiße Qualmen kommt wirklich erst , wenn sie länger unter Vollgas läuft.

    Ja, das ist alles normal .Es kommt von deinen Kurzstrecken .
    Es ist so das durch die Längere zeit unter Vollast das ganze System wärmer wird als auf Kurzstrecken,und somit das abgesetzte Öl verdampft .

    Fahr mal eine strecke min.5-8 Km Vollgas .

    Zitat

    Check mal dein Getriebeöl ob er das event. verbrennt. Ansonsten wäre es sinnvoll zu schreiben wo du wohnst. Vielleicht kennt jemand dort eine gute Werkstatt.

    Wie soll das den gehen ??????? So ein Mist

  • Benzin läuft wahlweise in Ölwanne oder durch Ablassschlauch-Ursache

    • Golly 14
    • March 31, 2012 at 22:07

    Hallo,
    sage mal dein Benzinhahn ist defekt, sowie der Schwimmer im Vergaser .
    Deine Vermutung mit dem Kolbenstand ist richtig ,so wird es sein .

    Grüße jürgen

  • Wie geht das Handschuhfach auf? Wo befindet sich das Boardwerkzeug?

    • Golly 14
    • March 9, 2012 at 19:27
    Zitat von Beagle

    Zündschloß in Sperrstellung und dann den Schlüssel reindrücken. Geht wirklich deutlich rein. Dann müßte das Fach etwas aufspringen und du kannst es vollständig öffnen. Bordwerkzeug ist bei meiner LX von unten an der Bank festgemacht. Bei der ET2 kannst du, soviel ich weiß, im Handschuhfach ein kleines Fach, das mit einer Kreuzschlitzschaube verschlossen ist, öffnen. Eventuell ist das Werkzeug auch dort.


     Hallo ,
    Auch bei der ET ist das Bordwerkzeug von unten an der Bank festgemacht.
    Das Handschuhfach öffnet mit und ohne Schlüssel in allen Stellungen ,außer bei Verriegelung .

  • Vespa Sternfahrt am 29. April 2012

    • Golly 14
    • February 4, 2012 at 09:21

    Hallo ,
    Da tut sich was ...http://sinsheim.technik-museum.de/de/de/66-jahre…-der-kultroller

    Vespa Sternfahrt am 29. April 2012
    Am Sonntag, 29. April 2012 kommen im Rahmen einer großen Vespa-Sternfahrt, welche von diversen Vespa-Clubs und Internetforen organisiert wurde, dutzende Vespas auf das Freigelände des Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM. :P

  • C16 Weber Vergaser

    • Golly 14
    • November 21, 2011 at 18:05
    Zitat von chup4

    jetzt dazu: denkst du , wenn du den 17,5er mit drosselblech reinhaust, dass das ganz ernsthaft jemanden interessiert?

    ist natuerlich jetzt wieder die klassische "illegal, legal, scheißegal" diskussion, aber genaugenommen: nimm einen von den beiden gasern die in den papers stehen, oder find dich mit illegal ab.
    .

    Ja ja ist ja schon gut hab das teil getaucht .
    Das Problem ist mein Beruf illegal ist nicht und damit Punkt .

  • C16 Weber Vergaser

    • Golly 14
    • September 15, 2011 at 19:44

    Hallo,
    Danke so was hab ich mir schon gedacht ,aber wie kriege ich das legal hin .
    17,5er ist nicht eingetragen .
    Und ein Frisieren ist nicht drin .
    L.g Jürgen

  • C16 Weber Vergaser

    • Golly 14
    • September 15, 2011 at 08:06

    Hallo.

    Brauche mal Hilfe.

    Bei meiner Vespa et2 ist der e-choke kaputt. Brauche also neuen. Problem, es ist ein Weber Vergaser. Entweder brauch ich einen neuen Choke oder einen neuen Vergaser.

    Laut ABE könnte auch ein 12er Dellorto mit ner 86er Düse passen? Wollte nicht 90€ für einen einzeln E-Choke ausgeben.
    Was wäre der Tipp von euch muss aber legal sein!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™