1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. flora-danica

Beiträge von flora-danica

  • Vespa ET2 Bj. 2002 zieht nicht mehr beim Anfahren

    • flora-danica
    • October 6, 2013 at 11:02

    Hallo,
    liegt definitiv an der Varioseite also zu checken wäre da.
    Antriebsriemen ,Variorollen und Kupplung in der Reihenfolge. :thumbsup:

  • Vespa ET4 für Bastler/Teileträger

    • flora-danica
    • September 30, 2013 at 13:33

    :P

  • Vespa ET4 für Bastler/Teileträger

    • flora-danica
    • September 28, 2013 at 11:47

    Hallo,
    zum verkauf kommen Teile einer
    Vespa ET4, 125ccm, Ez.mai1997, 90km/h,ca.33000km
    Farbe Grün met.
    Ist zerlegt alles auf Anfrage fast alles noch vorhanden!
    PN mit Preisvorstellung an mich.
    Versand gegen Vorkasse (Überweisung/Paypal + 3%geb.) +Versand.

    Oder Abholung mgl.
    Standort Plz.46047
    :thumbsup:

    Bilder

    • et4 001.JPG
      • 376.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,084
    • et4 003.JPG
      • 323.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,400
    • et4 002.JPG
      • 357.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,309
    • et4 005.JPG
      • 300.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,351
  • Tank läuft immer über beim Tanken!

    • flora-danica
    • September 27, 2013 at 13:41

    Also jungs hat schon mal einer dieses Grüne Dings bums ausgebaut???
    Vieleicht spar ich mir dann das gefummel habe (noch) keine Idee wie es rausgeht!

    Wäre für jeden Tip dankbar ;)

  • Tank läuft immer über beim Tanken!

    • flora-danica
    • September 26, 2013 at 18:34

    @ illo,
    muß mich bei dir glaube ich mal entschuldigen !
    Habe heute seit langem meine Et2i getankt die hat so einen Grünen einsatz im Einfüllstutzen.
    Jetzt glaube ich kenne ich dein Problem (ist bei mir auch übergelaufen :cursing: )
    Diesen Grünen Einsatz werde ich demnächst Ausbauen ist glaube ich damit der Dieselrüssel nicht reinpasst!
    Braucht kein Mensch............ :thumbup:

    Also mit dem ding ist es fast Unmöglich ohne zu kleckern voll zu machen!

    SORRY!!!

  • GTS Super 125 - Startprobleme

    • flora-danica
    • September 24, 2013 at 19:32

    Hallo,
    du hast in deiner Vorstellung geschrieben das dir beim vorbeifahren einer Ducati es immer noch kalt den Rücken runter läuft.(gehe mal davon aus du hattes eine Duc)

    Wenn ich meine Duc 748 aus der Garage hole braucht die auch gut 15-20min. bis die Warm ist :thumbup: und man den Hahn aufreißen kann.

    Also gib der kleinen etwas zeit und genies das Dolce Vita..... :thumbsup:

    Ich habe zwar keine GTS125 aber meine Vespa´s (4Stück) brauchen alle ihre zeit um Wach zu werden ;)

  • LX 50 2t, Geräusche beim anfahren bzw. bei kurzen Gasstößen im Stand aus dem hinteren Bereich

    • flora-danica
    • September 22, 2013 at 14:56

    Also Blindrohr müsste am Krümmer irgendwo ein Rohr (abzweig) sein das ins nichts führt.
    Wenn du kein Rohr irgendwo am Auspuff hast solltes du eine Hülse die den Durchmesser verringert im Krümmer haben.
    Die dinger sind (meist) nur mit einem Schweißpunkt befestigt und lösen sich ab und an . wenn die jetzt ab ist und im Auspuff rappelt hast du dein geräusch gefunden. Kannst du eigendlich nur in dem du den Auspuff abschraubst und kräftig Schütteln dann sollte man es hören.
    Aber wenn so etwas ist sollte er auch im Standgas rappeln.

    Ist es wenn der Motor Warm ist weniger?

  • Tank läuft immer über beim Tanken!

    • flora-danica
    • September 22, 2013 at 10:48

    So kenn ich das auch .....

    Hinschauen was man macht :D und nicht auf dem Smartphone rumdaddeln ;)

    Achso wenn man ein bißchen am Zapfhahn drückt kommt auch ein bißchen Benzin :thumbup:

    Und Übung macht den Meister :thumbsup:

  • LX 50 2t, Geräusche beim anfahren bzw. bei kurzen Gasstößen im Stand aus dem hinteren Bereich

    • flora-danica
    • September 22, 2013 at 10:42

    Das tut mir echt leid , aber dieses Problem haben viele mit der LX bzw. S50.
    Ich verstehe das langsam nicht mehr ?( was bauen die da zusammen

    Hat deine ein Blindrohr am Auspuff oder ist sie mit einer Drosselhülse im Rohr ?
    Du mußt auf alle fälle Lokalisieren wo es herkommt ..... evtl. die Chromblende am Auspuff ????
    aber nach 1500km sollte alles OK sein . Auf keinen fall ignorieren !!! Dem Händler auf die Füsse treten .
    Die kosten ja keine 600euro wie ein Baumarkt ding. Das Fällt unter Garantie.

  • LX 50 2t, Geräusche beim anfahren bzw. bei kurzen Gasstößen im Stand aus dem hinteren Bereich

    • flora-danica
    • September 21, 2013 at 17:56

    Mach mal selber den Variokasten auf !
    2 Schrauben drin lassen starten und den Deckel bei laufendem Motor abnehmen( vorher das Anlasser-ritzel rausnehmen ! )
    dann bei laufendem Motor den Riemen mit Wachs(Kerze) an den Rändern bearbeiten.
    Damit sind dann Geräusche vom Riemen auszuschliesen.

    Alternativ geht auch Silikonspray (dann braucht der Motor nicht zu laufen)

  • ET 2 läuft nicht voll vollem Tank.

    • flora-danica
    • September 20, 2013 at 10:59

    Warum einen "Neuen" den kann man zerlegen :cursing:
    Wenn du ihn kpl. auseinander schraubst Reinigst und wieder Sorgfältig zusammen Schraubst wird es schon klappen. ;)
    Meistens liegt es am Dreck das irgendetwas klemmt.

    Auf keinen fall in die Tonne hauen falls etwas kaputt ist gibt es auch Rep-sätze . :thumbsup:

  • ET 2 läuft nicht voll vollem Tank.

    • flora-danica
    • September 19, 2013 at 17:39

    Hallo,
    ich denke das wenn der Benzinhahn ausgeschlossen werden kann, es am Schwimmer liegen müßte .
    Wenn der nicht schließt läuft der Sprit durch in den Zylinder, ist das Kurbelgehäuse einmal voll säuft er beim Starten (da dann Unterdruck entsteht) völlig ab.
    Das kuriose an der sache ist nur das es nur bei "vollem Tank" passiert.

    Ich gehe davon aus das er nach dem er Abgestellt wurde nicht mehr an springt?

  • Rostlöser Mittel Tipps Tricks

    • flora-danica
    • September 13, 2013 at 17:47

    Es blebt dann noch die mgl. die felge mit nabe abzunehmen.
    Also die Nabenkappe abhebeln und die Zentrale Mutter abschrauben ......
    Fummelarbeit :P

    Viel Erfolg .

  • Wie wirkt sich ein Rennluftfilter aus?

    • flora-danica
    • September 10, 2013 at 10:09

    Pyromanix
    Er meint sogenanntes Tuning.....Wir dachten auch früher das "Löcher" im Filterkasten etwas bringen. :P

    Ich verstehe schon den Gedanken!
    Aber du solltes bedenken das der Motor Original dort "Frisch"Luft zieht.Wenn du jetzt den Umweg entfernst saugt der Motor unter der Verkleidung "Warme"Luft.
    Was garantiert keine verbesserung bringt. Hat irgendwas mit Physik zu tun ......Verbrennung ......Kalte Luft enhält mehr Sauerstoff...bla...bla...bla

    Also zurück zum Anfang es bringt nichts !
    Du kannst einen Luftfiltereinsatz von Malossi usw. nehmen und dann ist schluss mit Filtertuning.

    Natürlich nicht wenn du einen anderen Zylinder,Vergaser,Auspuff und ASS mit Membran verbaut hast.
    Dann wird das Thema Lufi nochmal wichtig!

    Aber da es alles nicht Legal ist (nur für Rennsport zwecke) lassen wir das :thumbsup:

  • Zulegung einer Vespa und Geschwindkeiten

    • flora-danica
    • September 9, 2013 at 18:29

    Beagle
    Ich finde das auch schön das ich noch nie Probleme mit der Trachtengruppe hatte :D
    Vieleicht liegt es ja auch daran das ich Kl.1 habe ,also von der Fahrerlaubniss her alles fahren darf.
    Und ja ich habe KL.1 keine Ahnung wie die jetzt heißt bei mir steht es so im Grauen-Lappen.
    Soll jetzt getauscht werden ;( gegen so eine Plastik-card.... mal sehen :whistling:

  • Zulegung einer Vespa und Geschwindkeiten

    • flora-danica
    • September 9, 2013 at 10:34

    Mit dem PKW-Führerschein(klasse3) darfst du so schnell fahren wie das ding fährt!
    Die einschränkung ist das sie nicht über 50ccm hat und bauartbedingt bla...bla...bla
    Also es gibt Unterschiedliche 50ccm Roller die ET2 gibts mit 50km/h und 45km/h Zulassung.
    Die LX gab es (Glaube ich) nur mit 45km/h.
    Und die Alte Simson :cursing: (DDR Antwort auf die Vespa) darf Tatsächlich 65km/h fahren.

    Für dich gilt du darfst so schnell fahren wie es in den Papieren steht bzw. auf dem Gültigen Verkehrsschild ;) .

    Meine 50iger laufen alle Lt. Tacho ca.60km/h kann man in der Stadt gut im Verkehr mitschwimmen.
    Probleme mit der Trachtengruppe hatte ich noch nie. :thumbup:

  • Wie wirkt sich ein Rennluftfilter aus?

    • flora-danica
    • September 8, 2013 at 17:56

    Querschnittsveränderung ??? Der Ansaugschlauch wird doch größer zum Luftfilter hin. (bei der C16) Bei der Iniezione siehts anders aus.
    Der Motor kriegt durch den Ori Lufi genug Luft! ist ja der gleiche aufbau wie bei der ET4 125ccm. Wenn du den Motor besser füttern(füllen) willst muß du den Vergaserquerschnitt vergrößern.
    Original ist glaube ich ein 12er Weber-Vergaser?
    Aber die eigendliche Füllungsdrossel sitzt im ASS . :thumbup:

  • Kann man einen anderen Motor probehalber anschließen?

    • flora-danica
    • September 4, 2013 at 19:24

    Mal eine blöde Frage !
    Wenn du keinen NRG hast warum willst du dann den Motor machen ?

    Einen Motor aufbauen um ihn zu verkaufen lohnt nicht!
    Verkauf den Rotz so wie er ist....Spart Arbeit Zeit & Geld!

    Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf´m Dach !!!!

  • Kann man einen anderen Motor probehalber anschließen?

    • flora-danica
    • September 4, 2013 at 09:36

    Also hast du keine NRG und willst wissen ob der Motor Läuft?

  • Kann man einen anderen Motor probehalber anschließen?

    • flora-danica
    • September 3, 2013 at 11:50

    Theoretisch kannst du auch einen Motor einer GSX/R in die Vespa reinfummeln :whistling:
    Aber was soll das bringen ? Der LC-Motor könnte mit einigen Modifikationen auch in der ET2 laufen ( ohne den Kühler nicht lang :cursing: )
    Wenn du den mit Kühler Einbaust (Frontschild Schlitzen usw.) ist die ET Garantiert nicht mehr für die Straße zu gebrauchen.
    Eintragen wird dir das keiner(Einzelabnahme+Abgasgutachten= SEHR Teuer) mit 50Km/h wirst du nicht haben wollen.

    Fallst du das machen solltes ! Bitte mach einen Beitrag drüber mit Bilder!

    Wäre mal Interessant :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™