1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. flora-danica

Beiträge von flora-danica

  • Reparatur/Austausch Kurbelwellenlager lohnt nicht mehr?

    • flora-danica
    • March 29, 2014 at 16:07

    Auch ist einiges an "Spezial" Werkzeug nötig :whistling:
    Wenn du das extra kaufen mußt ????
    Suche dir jemanden der es dir für "Kleines" Geld macht ! ;)
    Wenn du es noch nie gemacht hast baust du mehr als einmal alles auseinander.

  • Eisdieleneröffnung in Düsseldorf - Vespa Fans gesucht für Vespatreffen mit Eis umsonst

    • flora-danica
    • March 27, 2014 at 17:44

    Bei dem Datum wage ich es zu bezweifeln das es ein Eis gibt :P
    Aprilscherz mit Ankündigung :D

    Ist mir zu Riskant da kauf ich mir in meiner Stadt eins....
    Außerdem gibt es das beste Eis in D-dorf bei PIA in der Altstadt :thumbsup:

  • Auspuff Dichtung

    • flora-danica
    • March 25, 2014 at 18:22

    Eigendlich hat sie am Zylinder keine Dichtung!
    Ist ein Konus erst den Krümmer richtig anziehen dann den Auspuff festschrauben ;)

  • Ist diese Vespa den Preis wert?

    • flora-danica
    • March 25, 2014 at 09:07

    Im Sofortkauf auf gar keinen fall !
    eine gute Px200 liegt so um 2000Euro.

    Wobei ich finde das die 200er überbewertet ist :/ Auf E-bay kleinanzeigen ist eine PX80 Schw. in Euskirchen für 580Euro drin(habe leider den link geade nicht) einen 135ccm DR drauf und etwas Tuning dann bist du auch locker auf Ori. 200er leistung.
    Für einen Bruchteil von dem Preis.

    Oder:
    beim freundlichen Piaggio-Händler direkt eine Neue PX150 wird hier(Ruhrpott) für 2800Euro Angeboten ;) .

  • Große Aufnäher, natürlich mit Vespa Symbol, wo finde ich so etwas?

    • flora-danica
    • March 9, 2014 at 18:58

    Bei Erfolg Foto Posten !! :thumbsup:
    Und bei gefallen sie ist eine junge aufstrebende Unternehmerin
    kann etwas Werbung gebrauchen ... ;)

  • Vespa LX50 4T fährt nach Vario & Riementausch nur noch 30

    • flora-danica
    • March 9, 2014 at 09:34

    Kontrolier mal den Riemen da gibts so viele Verschiedene wenn er ein wenig zu kurz ist kann er schon nicht mehr weit genug aufsteigen und du verlierst ein paar Km/h.
    Was anderes fäält mir da nicht ein :/
    wenn es nicht hilft bau kpl. zurück und gehe Schrittweise vor.

    Warum bist du denn nicht bei PK/V50 geblieben ?( und dann direkt einen falschtakter <X
    Achso Köln ist dann nicht mein Revier vlt. erbarmt sich ja jemand aus der gegend.....ansonsten sind die Jungs von Vespa-Kübler sehr Hilfsbereit (sind aber in Bonn)

  • Vespa LX50 4T fährt nach Vario & Riementausch nur noch 30

    • flora-danica
    • March 8, 2014 at 17:59

    Da müsste doch eine Beschreibung(Einbauanleitung) bei gewesen sein.
    Kann es sein das es sich um einen "Gleitring" handelt auf dem die Vario rutscht ?(
    Als Distanzring macht Kunststoff wenig sinn.

    Aus welcher Stadt(Plz.) kommst du evtl. könnte man sich Treffen und mal einen Blick drauf werfen

  • Vespa LX50 4T fährt nach Vario & Riementausch nur noch 30

    • flora-danica
    • March 8, 2014 at 08:23

    Hallo,
    da must du einen Bock drin haben !
    Alles auf Anfang :rolleyes: und ganz in Ruhe wieder zusammen schrauben.

    Das deine Vespe im Ori-trimm zu langsam am start wegkommt liegt nur an den Gewichten der Vario....
    Der breitere Riemen sollte eher für mehr Endgeschwindigkeit gut sein.
    Bau am besten nochmal auf Ori und versuche es mit einem Abstimmungs-set für die Vario.
    Kommst dann auch wesentlich günstiger weg..... ;)
    Die Geschichte von Sip ist eher was für Getunte also 70ccm/17,5Vergaser/Sito-plus Auspuff ..... :thumbsup:

  • Große Aufnäher, natürlich mit Vespa Symbol, wo finde ich so etwas?

    • flora-danica
    • March 7, 2014 at 18:18

    Hallo Schöne Vespa -sachen stellt Martina-Ca lii (Vespa Textil by Ca lii) her.
    Findest du am Einfachsten auf Facebook.
    Sie bestickt z.b. Seesäcke mit individuellen Schriftzügen und Logo´s

    Einfach mal anfrage machen (ist gar nicht Teuer & alles mgl.) :thumbsup:

  • Weber 4/12 DIP Vergaser Schwimmerkammer-Deckel schließt nicht

    • flora-danica
    • March 3, 2014 at 08:46

    Wenn du die ET so günstig geschossen hast Ärger dich doch nicht mit sowas und gönne dir (ihr) einen Neuen Vergaser :thumbup:
    Wofür der Stift ist ?( besorge dir lieber einen Delorto

  • LX 50 - "Gehoppel" beim Start

    • flora-danica
    • March 2, 2014 at 10:31

    Ich würde mal auf die Kupplung tippen .....was das "Gehoppel" angeht
    Die Kupplung ist wie die Trommelbremmse zu betrachten da sind beläge drauf die sollten Gleichmäßig sein und die Kupplungsglocke auch nicht stellenweise heiß geworden (habe schon Buntgebrannte Glocken gesehen)bei den Belägen kann man durch grobes Schleifen kurzfristig abhilfe schaffen.
    Die Gedenkminute ....... geht zu lasten der Vario
    allerdings weiß ich nicht ob es nicht Generell so bei den 4Taktern ist :huh:

  • Was kostet eine neue LX 50 2t in schwarz

    • flora-danica
    • February 5, 2014 at 10:12

    Habe die LX für 2200EUR beim Händler stehen sehen...
    Wegen dem Modelwechsel ?(
    Nur so als Anhaltspunkt wenn du in die Verhandlung gehst....

  • Vespa geht nicht mehr an

    • flora-danica
    • February 1, 2014 at 09:57

    Hallo,
    hasdt du den Zündfunken kontr. und ob kraftstoff kommt ?

    Was ist Blitzstarter? ?(

  • ET4 Bj 97: Passt ein ET4 Motor ab Baujahr 2001?

    • flora-danica
    • January 18, 2014 at 10:33

    Hallo,
    ich habe noch einen M04 Motor (ET4/125ccm) zu Verkaufen.
    Bei Interesse schreib mir PN ;)

  • Vespa ET4 springt schlecht an.

    • flora-danica
    • January 18, 2014 at 10:30

    Hallo,
    was auch sein könnte !
    Das du evtl. irgendwo im Kraftstoffsystem eine geringe Undichtigkeit hast.
    Bei längerer Standzeit verdunstet der Kraftstoff aus der Schwimmerkammer und du mußt durch kicken erst wieder Sprit ansaugen.

    Ich kann mir nicht vorstellen das der Motor durch das kicken Warm wird ;)

  • Vespa ET2 Bj. 2002 zieht nicht mehr beim Anfahren

    • flora-danica
    • October 7, 2013 at 09:06

    Das Werkzeug ist Richtig!
    Besorg dir erst mal das Buch und Lese dich ein.....
    Erklärt schon eine ganze menge!
    Ich habe hier :
    Klassische Piaggio-Automatik-Roller, Technik,Wartung,Reparatur
    von Hans j. Schneider , ISBN 0-9541746-9-0
    Handelt von der Sfera aber die Motoren sind Baugleich!

    Ist schon ziemlich alt aber bei E-bay immer wieder zu finden.

  • Gepäckträger vorne LX

    • flora-danica
    • October 6, 2013 at 15:38

    Hallo,
    habe dir schon mal Angeboten ihn zu montieren!

    Eine Schöne Tour ins schöne Fischerdorf in der Krummhörn :thumbsup:

  • Vespa ET2 Bj. 2002 zieht nicht mehr beim Anfahren

    • flora-danica
    • October 6, 2013 at 13:38

    Also den Variodeckel mußt du Abschrauben dann siehst du alles !
    Den Riemen kannst du garantiert selber beurteilen rein Optisch .... für die Variorollen brauchst du einen Varioblocker(spezialwerkzeug)den Bekommst du bei E-bay günstig von Buzetti. ebenso die Rollen. Besser ist es aber die Rollen Original bei Piaggio zu kaufen. Halten meiner erfahrung nach länger. die Kupplung ist ähnlich den Bremsbelägen (hinten im Kasten ) wenn die ausreichend dick sind sollte es nicht daran liegen.

    Für Ferndiagnosen sind Bilder immer sehr hilfreich!

    Wenn du gar keine Ahnung hast solltes du dir eine Rep.anleitung (Buch von Hans j. Schneider) kaufen.
    Da ist dann alles sogar bebildert beschrieben hilft sehr !


    Ansonsten sind wir ja auch hier!

  • Öltank wechseln Anleitung?

    • flora-danica
    • October 6, 2013 at 11:29

    Hallo erstmal,
    also wie dir der Super-Mechaniker (gibts überall ;) ) schon schrieb muß du das Helmfach ausbauen!
    Ausbauen finde ich übertrieben da es nur nach oben rausgehoben wird :D dann siehst du deinen Öltank er ist an der seite mit zwei Kreutzschlitz-schrauben befestigt.
    diese mußt du lösen und den Tank nach unten rausziehen.Vorsichtig weil oben der Kabel für die kontr.Leuchte dran ist Stecker abziehen und Schlauch unten abziehen.

    Einbau des neuen Nartürlich in Umgedrehter Reihenfolge :thumbsup:
    Ist kein Hexenwerk wirst du schon schaffen.

  • ET 2 Lenkung defekt

    • flora-danica
    • October 6, 2013 at 11:09

    Wird wohl das Lenkkopflager sein!
    Ob es sich lohnt liegt an dem Zustand deiner ET2.

    Material kosten sind dann doch nicht so hoch!
    Schau mal im Netz nach "Lenkkopflager" oder "Steuerkopflager" für Et2.

    Wenn du deine Et2 Privat(Selber) Reparieren willst ? kriegst du sicher Hilfe hier.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™