1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. flora-danica

Beiträge von flora-danica

  • Vespa ET4: Benzinzufuhr stoppt

    • flora-danica
    • June 8, 2014 at 19:52

    Das ding im Bild ist der Benzinhahn .... der funtz mit Unterdruck der eine Schlauch geht zum ASS wenn der keinen richtigen unterdruck macht (schlauch porös oder gerissen) macht der den zufluss nicht auf.
    Könnte aber auch sein das die Zwangsbelüftung dicht ist und im Tank ein Vakuum entsteht also mal mit offenem Tankverschluss ausprobieren...
    ;)

  • Suche Internetquelle für Unfallroller Karosserieteile

    • flora-danica
    • June 4, 2014 at 14:23

    Hallo,
    bei der GT200 brauchst du für Karosserieteile nicht nur auf das Modell zugreifen.
    Da passt alles von der GT125-200 bzw.GTS125-300 teilweise auch GTV alle Motoren :thumbup:

    Wenn der Unfallschaden auch den Rahmen betrifft Vorsichtig ! das kann richtig Teuer werden (Neuer Rahmen) fürs Beinschild gibts keine Reperatur-Teile.

  • Vespa S50 fachgerecht entdrosseln für TÜV

    • flora-danica
    • June 3, 2014 at 18:54

    Siehe Pyromanix :D
    In die Vario gehört ein Ring der ist ca. 3mm breit dafür gibt es sätze ohne den brauchst du beim Tüv nicht aufkreuzen.
    Also erst den Ring besorgen und dann zum Tüv.
    evtl. könnte es auch mit dem Gasanschlag funzen.... must mal ausprobieren !
    Weil fahren wird der Prüfer und wenn da mehr als 50km/h auf dem Tacho stehen wirds nix
    :thumbsup:

  • Vespa wird sie noch schneller?

    • flora-danica
    • May 31, 2014 at 20:27

    Mal abwarten in Wien und Umgebung gibts sicherlich Vespafahrer die auch schrauben.
    Also kannst du davon ausgehen das es nicht an deinem Gewicht liegt :D wird wohl der Berg zu steil sein.
    Nicht vergessen du fährst eine 50iger und kein Motorrad mit 1000ccm.

    Wenn du sie eingefahren hast und sich kein Schrauber findet ? kriegst du die Anleitung halt übers Netz ;)

  • Vespa wird sie noch schneller?

    • flora-danica
    • May 31, 2014 at 09:52

    Hallo,
    herzlichen Glückwunsch zu deiner Vespa :)
    Deine Vespa ist mit 45Km/h zugelassen wenn sie lt.Tacho nach der einfahrzeit auf 55Km/h kommt ist das schon gut!
    Dein Bergaufproblem liegt an der Belastung....Sorry aber wie Schwer bist du? bzw. wie steil ist der Berg?
    Natürlich kann man da einiges machen, aber alles nicht Erlaubt! ;) und wird von derTrachtengruppe bestraft.
    Falls du dich für ein Tuning Entscheides würde ich dir Raten jemanden zu suchen der sich auskennt!!! nicht einfach selbst dran schrauben :P
    Wenn du deinen Wohnort angibst wird sicher der eine oder andere aus deiner Umgebung dir mit rat zur seite stehen.

  • Italo-Treff in Krefeld

    • flora-danica
    • May 30, 2014 at 10:38

    Hallo,
    es ist zwar etwas kurzfristig :whistling: aber nicht zu spät.....

    Aufs Bild klicken da ist alles drauf :D

    Wetter scheint ja auch besser zu werden :thumbsup:

  • Vespa 50N special Kaufberatung

    • flora-danica
    • May 29, 2014 at 15:43

    Bist im falschen Forum ... ;)
    Schau mal im GSF nach.
    Aber eine 50n- kann schon mal 3000 euro kosten.........
    Je nach Zustand und wie Bekloppt der Käufer ist :D

    Nur so als anhaltspunkt ...eine "Neue" PX150 kriegt man beim Händler für 2800,-

  • Verkauf "Vespa PK 80 S automatica TOP ZUSTAND

    • flora-danica
    • May 26, 2014 at 10:56

    Da haste wohl pech :(
    Die Automatik versionen der PK 50/80 sind eher unbeliebt bei Vespa fahrern .
    Wenn auch sehr selten. Aber Generell ist schon mal die 80er unbeliebt(fällt die Frau ohne FS aus) und dann noch Autom.(fallen die Männer aus)
    Die Kannste besser behalten wenn du ein Plätzchen hast.
    Liegt an der miserabelen Ersatzteilversorgung der Autom. Modelle da gibts keine Nachbau teile und Pia. baut da auch nix mehr für.
    Wird bestimmt mal ganz selten aber z.Z. ein Stiefkind wie die COSA .

    Für die meisten eine Alltags-möhre od. zum Schlachten

  • Luftdruck hinten messen bei LX ein ziemlicher Akt

    • flora-danica
    • May 26, 2014 at 10:44

    Kauf dir so eine Fußpumpe.....
    Gibts bei zb.REAL oder bei dir da Oben :P bei NIX WIE HIN ;)
    Sind meistens Blau die Dinger und haben ein Manometer.....

  • Vespa LX 50 2T: Bei Vollgas Leistungsabfall

    • flora-danica
    • May 18, 2014 at 16:28

    Der schwarze kasten der vor dem Stoßdämfer ist ! Das ist der Luftfilterkasten...
    Ist zwar eine ET2 aber bei der LX ist er auch da ;)

    Bilder

    • Vespa ET2! 022.JPG
      • 418.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,359
  • Vespa LX 50 2T: Bei Vollgas Leistungsabfall

    • flora-danica
    • May 18, 2014 at 09:50

    Hallo,
    der Luftfiltereinsatz ist in dem Kasten der an der Schwinge (Variodeckel) festgeschraubt ist!
    Den mußt du ausbauen und dann aufschrauben.
    Die Luft wird vorne unter der Sitzbank angesaugt ,Helmfach rausnehmen dann sieht man ganz gut wie es verbaut ist ;)

    Zum Leistungsabfall:
    hört sich an als wenn der Motor abmagert im Volllastbereich also zu wenig Sprit bekommt.
    Könnte falschluft sein oder einfach eine andere bedüsung benötigen.
    Bedüsung ändern solltes du dir aber jemanden mit Erfahrung suchen ..... kann schnell in die falsche richtung gehen.

  • GTS 125 i.e. - Leistung steigern

    • flora-danica
    • May 17, 2014 at 20:07

    Hallo wenn du die Leistung steigern willst (PS/NM) gehts nur über einen +ccm Satz von Malossi
    Da du nicht den 1er Lappen hast ist es fahren ohne Fahrerlaubniss und das kostet dich falls du erwischt wirst (z.b. Tüv) auch deine kl.3. :P

    Also besser lassen und sich damit abfinden :whistling:

  • Darf man einen Ersatzkanister im Topcase transportieren?

    • flora-danica
    • May 16, 2014 at 19:27

    Klar darf man ......
    So hole ich immer meinen Sprit von der Tanke 5L.Kanister weil keine Getrenntschmierung :)

    Um auf Nr.sicher zu gehen kannst ja noch eine ADR-bescheinigung machen.
    ist aber bei der Menge nicht nötig. :D

  • Windschild für GTS 125: Woher und Sinn?

    • flora-danica
    • May 15, 2014 at 10:56

    Schau mal in ein anderes Forum
    Vespaforum.de... das Vespa Forum GT GTS LX S ET PX ...

    Da sind welche im Angebot bzw. immer mal wieder ;)

  • ET2: Leistungsloch bei Vollgas

    • flora-danica
    • May 13, 2014 at 09:35

    Also die KW-Simmeringe testes du in dem du den Bremsenreiniger dort hin sprühst wo die lager sind !
    Lima-seite mußt du nur die Luftleitkappe abschrauben dann kannst du bei laufendem Motor etwas hinter das Polrad sprühen ;)
    Und an der Varioseite mußt du den deckel bis auf 2 schrauben abmachen (den mitnehmer vom E-starter rausmachen) mit Kickstarter starten und dann kannst du den Deckel Vorsichtig bei Laufendem Motor abnehmen ;)
    Etwas hinter die Vario sprühen.

    Da muß nicht so viel hingesprüht werden da es ja darum geht ob sie Falschluft zieht es wird also angesogen wenn die Simmerringe hin sind.

  • ET2: Leistungsloch bei Vollgas

    • flora-danica
    • May 12, 2014 at 11:44

    Hallo,
    das mit der Kerze kannst du sofort vergessen !!!!

    @ Moskito22
    Wie kann man so etwas raten ??? wenn das wirklich funktionieren sollte ist die Ursache nicht behoben und es droht ein Teurer Schaden.

    Nun zu deinem Problem moritz_s ;)
    Du hast einiges Erneuert wie du schreibst....
    Den Benzinhahn kannst du erst mal vernachlässigen da dein Problem ja bei Vollgasfahrt auftritt und wie du sagst der Sprit immer läuft.
    Also du ja eher zuviel als zu wenig sprit hast.

    Zu 1: die Spannung liegt erst bie Laufendem Motor an ! falls sie über Zündung anliegen würde müßte man sich ja sehr beeilen beim Startvorgang :D

    Zu 2:mit diesem 4poligem Rundstecker ist der Hauptkabel der aus der Lichtmaschine kommt gemeint der hat sich mit der Zeit aber verändert (Sind bei der Sfera 4pole & Rund, bei meiner ET2 C16 ist er Eckig und hat 6 anschl. und bei einer ET2 Iniezione sind es sogar 8anschl. ) da mußt du dir einen Schaltplan von genau deinem Model besorgen und eine Anleitung wie man es durchmessen kann.

    Zu 3:bei deinem Falschluft-test hast du einen Denkfehler ..... durch das Treibgas sollte der Motor die Drehzahl erhöhen und nicht ausgehen! Das solltes du aber nicht allzu Oft machen da die Schmierung in dem Moment nicht ausreichend vorhanden ist (Bremsenreiniger = Entfetter) die Dichtflächen sollten kein großes Problem sein der ASS ist ja mit gummi überzogen und dichtet eigendlich immer gut ab zum Vergaser hin gibts schon eher ein Problem da sich nicht alle schellen Rund ziehen sondern gern ein Oval beim anziehen bilden . Also an der seite mal prüfen. Zusätzliche Dichtungen gibts da nicht ! Alles schön Sauber zusammenbauen und gut ist!

    Zu 4:das Loch im Luftfilter müßte im eingebautem Zustand unten liegen ? sollte meiner Meinung nach das loch sein wo das Kondenswasser austreten soll.
    Um deine Vermutung einfach mal auszuschliesen kannst du ein stück Iso-Tape drüber kleben und testen. :whistling:
    Aber der Luftfi.einsatz kommt doch in den Vorderen bereich wo auf deinem Bild der Daumen ist , folglich müßte es keine verbindung zu dem loch geben wenn er zusammen gesetzt ist.

    Das deine KW Simmeringe noch in Ordnung sind hängt weniger mit der Laufleistung zusammen als mehr damit ob sie mal zu heiß geworden sind bzw. durch das alter spröde und ausgehärtet, auch billiges 2T-öl ist für die Lebensdauer nicht gerade förderlich da es diese ja schmiert. Testen kannst du es wie bei dem ASS mit Bremsenreiniger bei laufendem Motor die KWsimmeringe besprühen . dann darf sich nichts an der Drehzahl verändern.

  • Et2 Benzinhahn wieder defekt

    • flora-danica
    • May 11, 2014 at 10:31

    Wer weiß schon wann die Produziert wurden ?(
    Ist doch so eine Gummi-membrane wenn die unbefeuchtet im Regal liegt wird die sicherlich nicht besser.
    Also muß man da schon Glück haben einen zu Erwischen der nicht so Lang gelagert wurde ;)

    So denke ich lässt es sich erklären .

  • GTS 125 - Motor stirbt während der Fahrt ab

    • flora-danica
    • May 10, 2014 at 10:19

    Hätte ja sein können .
    Habe schon Schlüsselbunde gesehen da könnte man vom Schrottwert volltanken(das bei den Benzinpreisen) :D

    noch eine möglichkeit wäre ein Kabelbruch irgendwo ?(
    evtl. Kerzenstecker/Kerze erneuern ?
    Das kann ein Fass ohne Boden werden , Mechanisch wird da eher nix kaputt sein?
    Weil du ja schreibst das es auftritt und dann wie nie da gewesen ist.

  • GTS 125 - Motor stirbt während der Fahrt ab

    • flora-danica
    • May 9, 2014 at 20:14

    Hallo,
    wie sieht dein Schlüsselbund aus ???? die Zündschlösser sind zeitweise empfindlich :/
    Wenn da zuviel dranhängt können die schon mal den Dienst quitieren......
    ich denke es liegt an dem Schloß ..... hatte selbst mal so etwas :P

  • Wo beginnt Tuning?

    • flora-danica
    • May 8, 2014 at 18:58

    Da kannst du ruhig weiter Schlafen ^^
    Die wie du schreibst billigsten reifen sind glaube ich von Michelin und die gehören ja zu den Renomierten Herstellern.

    Ich sehe eher das Problem darin das leute Versuchen die Gummis mit irgendwelchem Werkzeug in der Garage auf die Alufelge ziehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™