1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. flora-danica

Beiträge von flora-danica

  • ET2: Wie komme ich an die Schrauben des hinteren Gepäckträgers

    • flora-danica
    • July 28, 2014 at 18:23

    Die mußt du ganz zerlegen (Tank muß raus) es sind einschweiß-Muttern im Rahmen wenn du pech hast schaut auf der innenseite nix raus dann hilft nur Ausbohren !
    Aber auch dafür würde ich den Tank raus machen !

  • Gepäckträger vorne für ET4

    • flora-danica
    • July 28, 2014 at 18:20

    Felge ist auch da ! Preis ? wird man sich einig aber auseinanderbauen will ich nicht mehr!

  • Gepäckträger vorne für ET4

    • flora-danica
    • July 28, 2014 at 10:27

    Habe ich :D
    hast glück das ich mein Hobby aufgebe ......
    also eine kpl. Gabel mt Bremse kpl. und Schutzblech (hellgrünmet.) für die ET4
    Gabel ist stark angerostet (weiß nicht ob sie noch zu retten ist) für 50+Versand.
    bzw Abholung in Oberhausen.

    Ps. ich habe nur eine Garage und ja die ist zu voll :whistling:
    Gruß

  • Chromteile für ET2 /4 zu verkaufen

    • flora-danica
    • July 27, 2014 at 17:08

    Hallo ,
    habe für die ET2/4 einen Kpl. Chrombügel-satz z.verk. best. aus Stoßstange vorn ,Sturzbügel -Beinschild &Backen ,Gepäckträger Chrom =150,-Euro
    und Lampenverkleidung , Seitenteile + Spritzschutz hinten (nicht mehr im Handel) =150,-Euro
    Preise sind zuzüglich Versand (Vorkasse.... Pay-pal/Überweisung)
    Oder abzuholen in 46047 Oberhausen
    :thumbsup:


  • Gepäckträger vorne für ET4

    • flora-danica
    • July 27, 2014 at 16:57

    Habe ich gesehen "Vespaforum.de" da hat jemand so etwas angeboten!
    Mußt mal schauen war schwarz und er kam aus Bonn habe eine Chromkaskade von ihm gekauft alles Top!

    Wenn du etwas Chrom Suchst ich löse meine Sammlung auf !
    Habe eine Kpl. Satz Chrombügel und Lampenverkl. sowie Seiten und Spritzschutz in Chrom abzugeben!

  • Vespa 125 GT: Wie wechselt man die Batterie der Uhr?

    • flora-danica
    • July 26, 2014 at 10:03

    Kann man :D
    dafür muß die ganze lenkerverkleidung ab.
    Mit den Spiegeln anfangen dann sind unterhalb der griffe schrauben und von Vorne unter dem Scheinwerfer(nicht die für die Einstellung des Scheinwerfers nehmen) .
    dann kann man den Vorderen teil abnehmen und mittig(Bj abhängig) in dem Gewussel befindet sich noch eine Schraube für den hinteren teil.
    Tachowelle ab und die ganzen stecker (Licht, Blinker, Starter, usw.) dann ist der hintere Teil ab (mit Tacho) wenn man sich das Teil nun von Unten betrachtet sieht man die Uhr ,eine Plastikkappe dahinter ist die Batterie...... Tauschen und alles wieder in Ungekehrter Reihenfolge zusammen schrauben .
    Fertig :thumbsup:

    Ps. wer gut ist schaft das in 30min. .... wer keinen Schraubendreher halten kann geht besser zum Freundlichen und Zahlt !

  • LX50: Wer hat Erfahrung mit der original Sicherungskette?

    • flora-danica
    • July 19, 2014 at 16:32

    ist eine möglichkeit aber das schüzt nicht vor dem Wegtragen bzw. in einen Transporter gesteckt wird.
    Ist die häufigste art eine Vespa zu klauen.
    Also bringt es nur wirklich etwas wenn du den besagten Laternenpfahl findes. :thumbsup:

  • LX50: Wer hat Erfahrung mit der original Sicherungskette?

    • flora-danica
    • July 19, 2014 at 09:56

    Die Frage ist welche Vespa hast du ?
    Bei der ET2/4(Sfera) zb. ist unten rechts am unter dem Tritt (am Rahmen) so eine Art Abschlepphaken/Öse da wird die Festgemacht.
    Bei der PX gibt es so etwas nicht da muß die Gabel oder Sturzbügel herhalten.
    Gruß

  • Vespa ET2 injection Wegfahrsperre

    • flora-danica
    • July 15, 2014 at 14:05

    @ vespa_esslingen :

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
    Ich habe keine Fern-diagnose gestellt sonder ihm Teile die Neu sehr Teuer sind Angeboten !
    Die ET2 iniezione war der größte Griff ins Klo den Vespa gemacht hat!
    Haben die bei Vespa wohl auch eingesehen sonst würde so etwas ja noch Produziert .

    Ich habe das Ding nicht in den Griff bekommen und dann die Karosse wegen dem guten Zustand behalten.
    Warum die wohl nur 7000km gelaufen ist ???? Ich kenne keinen der mit der Inie ohne Schrauben glücklich ist.
    Die Teile für die Inie stehen zum Verk. für die Leute die Denken sie kriegen es hin.

  • Vespa ET2 injection Wegfahrsperre

    • flora-danica
    • July 15, 2014 at 09:58

    Hallo,
    ich habe auch so ein Ding <X Habe alle Teile wenn du etwas brauchst hier liegen !
    Kabelbaum/Motor kpl. usw.
    Meine habe ich nach langem hin & her auf Sfera Technik Umgebaut, weil ich einfach keine Lust mehr auf die Fehlersuche hatte.
    Und die Teile Sehr Teuer sind z.b. Regler Et2i = 70,- Sfera/Et2 = 30,-

    Wenn du etwas brauchst bitte PN. als Paket wirds Günstig ;)

  • ET2: Leistungsloch bei Vollgas

    • flora-danica
    • July 11, 2014 at 10:07

    Hallo,
    ich hätte noch eine Graue von der ET4 müßte neu bezogen werden aber Scharnier und Polsterung ist gut.
    Auch noch jede Menge anderer Teile (Sturzbügel ,Lackierte innen Verkleidung usw. )
    Abholung in Oberhausen oder Versand gegen Vorkasse (Überweisung/ Pay-pal)
    Weiteres bitte PN

  • Lackschaden durch Vespa Transporthalterung

    • flora-danica
    • July 8, 2014 at 19:32

    Das kannst du unter Gewohnt Gute Verarbeitungsqualität aus Pontedera verbuchen :thumbup:

  • LX 50 2T springt nur kalt sehr schlecht an!!! E-Schock iO. Was ist der Widerstand Vergaserheizung

    • flora-danica
    • July 5, 2014 at 19:52

    1-2min E-starter ???? ist ja eine katastrophe :D
    Versuch es mal mit dem Kickstarter meine geht beim ersten kick an.....
    mit dem E-starter dauert es auch etwas .....
    :thumbsup:

  • Sportvariomatik - Welche?

    • flora-danica
    • July 5, 2014 at 19:49

    Lass es ist das Geld nicht wert!
    Meine Persönliche meinung :whistling:

  • 12 Zoll Felgen Primavera 50 ccm

    • flora-danica
    • July 5, 2014 at 19:46

    Müssten passen !
    die neue Sprint hat schlieslich auch 12" felgen sind doch bis auf Optik baugleich.
    Also ...... am besten bei deinem freundlichem nachfragen ;)

  • Startprobleme et2 C16

    • flora-danica
    • July 4, 2014 at 19:10

    Das mit der PLZ ist schon mal klasse 22 ist hoch im Norden ....da fällt die sofort hilfe meiner seits weg.
    Also du sagst sie hat zündf. und läuft kurzzeitig säuft dann aber ab.
    Erstmal ...was hast du für ein Setup ? Zyl. Vergaser membr. Ass Luffi usw ....Alles Ori???

  • LX 50 2 Takt

    • flora-danica
    • July 4, 2014 at 19:06

    Es gibt Leute denen kann man nicht Helfen :rolleyes:

  • LX 50 2 Takt

    • flora-danica
    • July 3, 2014 at 15:27

    Das mit den Düsen kann man so nicht sagen!
    du mußst dir einen Satz kaufen.... und dann nach dem Kerzenbild abstimmen.
    Das ist nicht mal eben gemacht.

  • Quietschen nach Umbach - Ölpumpe defekt?

    • flora-danica
    • July 3, 2014 at 15:24

    Ja ....kann,oder wird wahrscheinlich so sein.
    du sagst sie hat Leistung verloren....also wirds so sein,danach kommt aus!

    jetzt hilft dir die ganze diskusion nicht......mach dich ran oder lass es.
    Gebr. teile für die Ölpumpe habe ich hier Zylinder solltes du neu kaufen....(und nicht ganz unten aus dem Regal)

  • Quietschen nach Umbach - Ölpumpe defekt?

    • flora-danica
    • July 3, 2014 at 14:51

    Das Blech ist sogar sehr wichtig ! das ist zu einem die führung für das ritzel und zum anderen hält es den nötigen abstand zur Ölpumpe/Riemen. ohne das wirds nix!
    sind denn alle gewinde ok oder hat der Vorbesitzer da was abgerissen? (3gewinde)

    Und ja... du kannst schon einen Kolbenfresser haben!
    den Zylinder solltes du mal Öffnen und nachsehen.....durch entstandener abrieb können die KW-lager simmeringe kaputt gehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™