1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Quietschen nach Umbach - Ölpumpe defekt?

  • karlsal
  • June 19, 2014 at 00:18
  • karlsal
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    S50
    • June 19, 2014 at 00:18
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hab mir vor ein paar Wochen eine S50 geholt und lese schon fleißig eure Beträge. Habe auch gleich den D-Ring entfernt, was ohne Probleme funktioniert hat. Hatte aber danach das Problem, das die Vespa im kalten Zustand kurz nach dem Start, kurz quietschte. Wie beim Auto der Keilriemen. Das hat aber nur immer wenige Sekunden gedauert, was mich deshalb nicht weiter gestört hat. Heute habe ich dann noch die Telefonscheibe ausgebaut und eine größere HD eingebaut. Jetzt will das quietschen aber gar nicht mehr aufhören und ist extrem laut (bin aber bis jetzt nur einmal ums Haus gefahren). Könnt Ihr mir einen Tipp geben, voran das hängen kann?

    Gruß Karl

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • June 19, 2014 at 09:50
    • #2

    Dein Problem ist an der Vario zu suchen !
    Entweder der Anlasser-freilauf oder direkt die Riemenscheibe.
    kann auch sein das da etwas nicht rund läuft also aufmachen und Kontr. !

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • Golly 14
    Schüler
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    ET2 , PX 125E , PK50XL Automatica.
    • June 19, 2014 at 17:56
    • #3

    Hallo
    Hast du beim Zusammenbau denn Riemen an der Kupplung gelockert ?

    Oder einfach Ring raus ,und Vario wieder drauf und los .

    M.f.g Golly

  • karlsal
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    S50
    • June 23, 2014 at 09:56
    • #4

    Ja, den Riemen habe ich gelockert. Die Automatik spannt den Riemen aber doch automatisch!?
    Habe alles nochmal kontorolliert und überprüft. Meinem Erachten nach, müsste alles passen...

    Einmal editiert, zuletzt von karlsal (June 23, 2014 at 10:48)

  • karlsal
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    S50
    • July 3, 2014 at 06:53
    • #5

    Ich bin in der Zwischenzeit dem Geräusch auf den Grund gegangen. Es ist immer schlimmer geworden. Auf einmal hat es aufgehört, was mich stutzig gemacht hat, da die Vespa auch an Leistung verloren hat. Also Variokasten auf. Und siehe da, der kleine Riemen von der Ölpumpe ist runter. Nicht gerissen, sondern nur vom unteren Zahnrad ab. Also neu draufgesetzt, zusammengebaut und getestet. Siehe da, das Quietschen ist wieder da, aber nur für einen Moment. Variokasten wieder aufgemacht und gesehen, dass der Riemen wieder ab ist. Ursache also gefunden, muss irgendwas mit der Ölpumpe sein.

    Jetzt meine Frage:Warum das Quietschen der Ölpumpe?
    Warum springt der Riemen immer wieder runter?

    Zu 2. Habe im Internet recherchiert und folgende Seite gefunden, wo der Aufbau der Ölpumpe erklärt wird: das Teil Nummer 7 bei eurer Vespa S50 2T verbaut? Bei mir war dies nicht der Fall. Kann das die Ursache für alles sein?

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • July 3, 2014 at 10:53
    • #6

    Was haste denn beim ersten mal an der Ölpumpe gemacht??? hast du nix von geschrieben...
    könnte sein das die pumpe defekt ist aber wenn der riemen runter rutscht muß eines der Zahnräder schief laufen das wird dann auch das Quitschen sein.
    die sitzen in Messing buchsen evtl. haste jetzt eine davon(oder beide) zerstört :(
    Ganz wichtig jetzt genau zu kontr. ob das funzt sonst macht der Motor nicht lange mit.

    Teile hätte ich bei bedarf hier liegen ;)

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • karlsal
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    S50
    • July 3, 2014 at 11:24
    • #7

    Das ist es ja, hab nichts an der Pumpe gemacht! Keine Ahnung warum!
    Fakt ist, dass wenn der Riemen runter ist, das Geräusch weg ist.
    Das dies nicht der Fall sein darf, versteht sich von selbst.

    Mir ist es allerdings auch erst 2-3km später aufgefallen, als die Vespa nicht mehr gescheit gezogenen hat (weil der Riemen runter war). Denkt ihr, dass nach 2-3km schon ein Schaden im Motor entstanden ist?

    Und was ist mir dem Blech ?
    Ist das notwendig? War bei mir definitiv nicht vorhanden.

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • July 3, 2014 at 14:51
    • #8

    Das Blech ist sogar sehr wichtig ! das ist zu einem die führung für das ritzel und zum anderen hält es den nötigen abstand zur Ölpumpe/Riemen. ohne das wirds nix!
    sind denn alle gewinde ok oder hat der Vorbesitzer da was abgerissen? (3gewinde)

    Und ja... du kannst schon einen Kolbenfresser haben!
    den Zylinder solltes du mal Öffnen und nachsehen.....durch entstandener abrieb können die KW-lager simmeringe kaputt gehen.

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • karlsal
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    S50
    • July 3, 2014 at 14:54
    • #9

    Ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass schon was kaputt gegangen ist?

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • July 3, 2014 at 15:24
    • #10

    Ja ....kann,oder wird wahrscheinlich so sein.
    du sagst sie hat Leistung verloren....also wirds so sein,danach kommt aus!

    jetzt hilft dir die ganze diskusion nicht......mach dich ran oder lass es.
    Gebr. teile für die Ölpumpe habe ich hier Zylinder solltes du neu kaufen....(und nicht ganz unten aus dem Regal)

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

Tags

  • Riemenscheibe
  • Geräusch
  • quitschen
  • keimriemen
  • Quietschen
  • quitscht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern