1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Kauf einer neuen LX 50/Reimport

  • money n.1
  • August 26, 2013 at 12:57
  • money n.1
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50lx
    • August 26, 2013 at 12:57
    • #1

    Hallo bin neu hier und ich will mir eine 2 Takter 50 lx kaufen und habe hier einen sensationellen Preis bekommen.(noch nicht gekauft)


    Nach Nachfrage bieten sie mir auch eine EU weite Garantie an.Bedeutet das,das ich in einem Garantie-Fall zu jeder Piaggio Werkstatt gehen kann und die das dann ohne Probleme reparieren falls ich sie dort kaufe?
    Muss ich noch auf irgendetwas achten bei einem Kauf.
    Kennt irgendjemand diese Firma und hatte positive oder negative Erfahrungen?
    Ich kann im Internet keine negativen Erfahrungen finden was eigentlich für diese Firma spricht .Anderseits kann ich überhaut keine Erfahrungsberichte finden was ja ein bisschen ungewöhnlich ist.
    danke schonmal für die Antworten.

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • August 26, 2013 at 16:58
    • #2
    Zitat von money n.1

    Nach Nachfrage bieten sie mir auch eine EU weite Garantie an.Bedeutet das,das ich in einem Garantie-Fall zu jeder Piaggio Werkstatt gehen kann und die das dann ohne Probleme reparieren falls ich sie dort kaufe?
    Muss ich noch auf irgendetwas achten bei einem Kauf.


    Die EU-weite Garantie ist m.W.n. gesetzlich vorgeschrieben. Und ja, prizipiell kannst du zu jeder Piaggio-Werkstatt gehen wenn ein Garantiefall vorliegt. Ein Problem könnte nach den ersten 6 Monaten, wenn die Beweislastumkehr stattfindet, auftreten da ich mir vorstellen kann das nur wenige Piaggiohändler begeistert reagieren wenn ein im I-Net billig erworbener Roller bei ihnen repariert werden soll.
    Zu unterscheiden ist ebenfalls zwischen der Garantie, die der Hersteller gibt, und der Gewährleistung die der Verkäufer übernehmen muß. Wenn z.b. ein Schaden durch falsches Öl oder Kratzer durch den Händler entsteht haftet dafür nicht der Hersteller über die Garantie sondern der Händler über die Gewährleistung. Und der sitzt eben nicht vor Ort.
    Ebenso bei kurzfristigen Terminen für Reparaturen oder Inspektionen da im Zweifelsfall die Käufer vor Ort bevorzugt werden könnten. Ob dies, oder ein Garantiefall, tatsächlich eintritt kann natürlich niemand vorhersagen insofern mußt du entscheiden.

  • skalady
    Anfänger
    Beiträge
    26
    Bilder
    1
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    LX 50
    • August 26, 2013 at 19:21
    • #3

    Autoscout ist doch keine eigene Firma? Die vermitteln doch nur? Oder vertue ich mich da?
    Ich hab meine Vespa bei Nova Motors gekauft, günstiger da EU-Fahrzeug, gibt es ja bei Autos auch und bei Medikamenten ebenfalls.
    Garantie geht ganz normal über den Händler = Nova Motors und ich denke mal, dass der örtliche Händler sich auch trotzdem freut, wenn ich ihm einen Auftrag gebe für Inspektion oder Reparatur.

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • August 26, 2013 at 22:51
    • #4

    Wenn es wirklich nur die Vermittlung von EU-Fahrzeugen ist solltest du dir diese Seite mal durchlesen. Dabei geht es zwar um Selbstkauf in der EU aber die Angaben über unbedingt zu erhaltende Dokumente ist trotzdem interessant. Dort wird auch die Garantiefrage beantwortet.

    Zitat von skalady

    dass der örtliche Händler sich auch trotzdem freut, wenn ich ihm einen Auftrag gebe für Inspektion oder Reparatur.

    Das ist natürlich richtig. Da aber gerade im Frühjahr die Zweiradhändler mit Aufträgen, der vom schönen Wetter überraschten Fahrer, oft überbeansprucht werden gibt es Händler die erstmal bevorzugt selber verkaufte Fahrzeuge annehmen. Wie bereits oben geschrieben betrifft das sicher nicht Alle.

  • money n.1
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50lx
    • August 27, 2013 at 17:43
    • #5

    Oh also danke für die postings.
    Also ich glaube ich werde mich doch noch ein bisschen umsehen.

  • grandvespa
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    GTV 300ie Vie della Moda
    • August 27, 2013 at 22:58
    • #6

    Hatte das Gleiche vor über 'ne Münchner Firma. Hab dann bei meiner Werkstatt nachgefragt mit Garantie und so. Die haben mich fast ausgelacht. Die Billiganbieter kaufen beim Hersteller grosse Mengen. Bekommen dann sogenannte Pay for Results, also Verkaufsprovisionen. Diese werden dann mit dem Verkaufspreis verrechnet und unterbieten seriöse Händler. Das Ganze wird dann an der Seriennummer festgemacht.
    Piaggio hat nun die Liste der Seriennummern. Geh ich nun zu meinem Händler wegen Garantie, hat er von Piaggio die Anweisung mich an meinen Verkäufer zu verweisen. Die haben in der Regel erst gar keine Werkstatt und haben dann irgendwelche Firmen die dann einfach mal machen.

    Ich rate dir Finger weg von Reimporten und allzu günstigen Angeboten.
    bei meiner GTV war's dann so, dass ich 20% auf den Listenpreis bekam.

    GRANDVESPA

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern