1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Welche Laufleistung hat Eure Vespa?

  • josef1958
  • July 17, 2013 at 20:01
  • josef1958
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    et 4
    • July 17, 2013 at 20:01
    • #1

    hallo zusammen,
    gibt es hier in diesem forum leute wo mir ungefaehr sagen koennen welche Laufleistung so ne Vespa im Schnitt haben
    kann.
    Meine hat schon 30.000km gelaufen ohne grosse Reparaturen.
    Wie sind so eure Erfahrungen.
    Ach ja fahre ne ET 4 von 2001
    Danke euch

    gruessle
    Josef

  • franwar
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • July 17, 2013 at 20:47
    • #2

    Da wird's wohl keine absolute Antwort geben, nur einzelne Erfahrungswerte. Meine alte Cosa z. B. ist bis ca. 35.000 km gelaufen und angesprungen wie Schmitts Katze, bei etwa 32.000 km musste allerdings die Kupplung erneuert werden. Hergegeben hab ich sie nur, weil ich einen neuen Roller bekommen habe.

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • July 18, 2013 at 10:26
    • #3

    Hallo,
    Verschieden!
    PX 100 :ca.50000 km
    Et2 :ca.17000 km Kapitaler Motorschaden wegen Gerissenem Ölpumpenriemen(Repariert Ende offen)
    2xSfera 50 Nsl :ca. 36000 km & 25000 km beide laufen ohne Probleme(Beide Neu gekauft)
    Ducati 748: ca. 35000 km (dereinzige Viertakter) immer Inspektion, macht richtig Spass!

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • Golly 14
    Schüler
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    ET2 , PX 125E , PK50XL Automatica.
    • July 21, 2013 at 07:51
    • #4

    Hallo ,

    et2 bj 2000 26.000 km Normale Verschleißteile gewechselt keine Reparaturen nötig .

    Pk 50 xl bj 1988 20.000 km Normale Verschleißteile gewechselt keine Reparaturen nötig .

    PX 80-125 bj 94 selbst 10.000 km gefahren jetziger stand 17.000 km Zündung und ein paar Dichtungen .

    M.f.g Golly

  • Sebastian
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Schwerte
    Vespa Typ
    ET4 150ccm
    • August 10, 2014 at 19:42
    • #5

    Guck mal Spaßes halber bei Mobile.de oder Autoscout 24 und klicke bei der Anzeige über der Spalte "Laufleistung", um die Ergebnisse absteigend sortieren zu lassen. Das gibt Dir ein Bild davon, was Vespen "real existierend" auf dem Tacho haben können, wenn sich ihre Besitzer davon trennen, heißt aber nicht, dass nicht mehr drin wäre.

    Grundsätzlich gilt: Hubraumstärkere Motoren schaffen meist mehr als kleinere, Viertakter mehr als Zweitakter. Die LEADER-Motoren, die für Dich wohl in Frage kommen, sollen bis an die 100000 KM kommen. Das ist allerdings auch eine Frage von Wartung und Fahrweise, ganz sicher hatten sie zwischendurch schon einmal eine Überholung. Wenn ein Kolben- und Zylindersatz verschleißt, sinkt erst einmal die Kompression. Die Leistung nimmt ab, der Kaltlauf wird unrunder und das Starten mithin schwieriger. Das kommt nicht von heute auf morgen, sondern so schleichend, dass man sich erst einmal dran gewöhnt. Wo ist nun die Grenze erreicht, bei dem man einen Roller noch kaufen kann? Eine Frage, für die jeder seine eigene Antwort finden muss. Bedenke zudem: Der Motor ist nicht das einzige, was verschleißt. Andererseits kann auch der Gebrauchtkäufer Glück haben: Wenn etwa Reifen, Bremsen und Variomatik vor nicht allzu langer Zeit gemacht wurden, ist der Roller mit etwas höherer Laufleistung vielleicht der bessere Kauf als der etwas weniger genutzte, dem all dies noch bevorsteht.

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • August 11, 2014 at 08:41
    • #6

    Das 4 Takter mehr schaffen als 2T halte ich für Unrealistisch.
    Es liegt wohl eher daran das die Laufleistung der Zylinder angegeben wird ;)
    und die "alten Vespen" einen 5 stelligen Tacho haben, jeder besitzer eine "Neuwertige" Vespa verkaufen will.
    also wird der Tachostand runtergeschraubt bzw. ausgetauscht.
    Aber wie bereits erwähnt...... alles läuft die KM nicht nur der Zylinder

    Habe selbst eine PX hier !
    Nicht neu gekauft! Sie ist aber Erste Hand (bleibt sie auch) da wurde in den Jahren kein Halter eingetragen nur der Händler!
    auf dem Tacho stehen knapp 9000km wenn man sich den Zylinder ansieht(Laufbahn) ist es glaubwürdig.
    aber ob es wirklich stimmt???
    Glaube ich eher nicht schlieslich wurden auch Vespa's als Altagsfahrzeug neu gekauft.
    Und nicht um nur Schön Wetter ausfahrten zu machen.

    Denkt mal 5min. drüber nach......
    5min. ..............Schaft ihr schon!

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • Sebastian
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Schwerte
    Vespa Typ
    ET4 150ccm
    • September 12, 2014 at 22:34
    • #7

    Denken? Nein! ;) Hab zwischendurch mal ein Youtube-Video gesehen von irgend so einem Poser, der der Welt mal zeigen wollte, dass auch seine ET4 Vollgas fahren kann. Das wirklich Interessante hat sich dem genauen Beobachter offenbart: Der Tachostand lag schon über 90000. Damit war dann vermutlich sogar eine Vespa eine kluge Investition für kühle Rechner...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern