1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. franwar

Beiträge von franwar

  • Wie erkenne ich ob meine nagelneue Vespa GTS 300ie Super ABS hat oder nicht?

    • franwar
    • September 21, 2013 at 19:48

    Die 300er Super gibts nicht mit ABS.

  • Wie erkenne ich ob meine nagelneue Vespa GTS 300ie Super ABS hat oder nicht?

    • franwar
    • September 21, 2013 at 19:13

    Hat sie nicht.

  • Welche Laufleistung hat Eure Vespa?

    • franwar
    • July 17, 2013 at 20:47

    Da wird's wohl keine absolute Antwort geben, nur einzelne Erfahrungswerte. Meine alte Cosa z. B. ist bis ca. 35.000 km gelaufen und angesprungen wie Schmitts Katze, bei etwa 32.000 km musste allerdings die Kupplung erneuert werden. Hergegeben hab ich sie nur, weil ich einen neuen Roller bekommen habe.

  • Neu kaufen oder gebraucht?

    • franwar
    • June 13, 2013 at 21:23

    Wenn du beim Händler eine Gebrauchte kaufst, MUSS er dir mindestens ein Jahr ne sogenannte Sachmängelhaftung geben. Is sowas wie ne Garantie. Und wenn im ersten halben Jahr was an dem Roller sein sollte, muss er beweisen, dass das nicht schon war. Nach dem halben Jahr bist dann du in der Beweispflicht. Auf der sichereren Seite, bist du also mit ner gebrauchten Vespa vom Händler. Privat ist natürlich günstiger, kannst du aber auch baden gehen. Oder auch nicht. Neu würd ich nicht kaufen, das ist zu teuer.

  • Vespa GTS 125 zu verkaufen.

    • franwar
    • June 11, 2013 at 23:25

    Hab schon nen Roller. Aber dein Preis für ne 125er, EZ 2013, mit Zubehör, ist mehr als ok.

  • Einfahrvorschriften neue Vespa GTV 300 i.e. - wirklich befolgen?

    • franwar
    • June 6, 2013 at 22:23

    Wegen der gleichen Frage hab ich mich vor Kurzem auch durch unzählige Foren gelesen. Kriegst du tausend verschiedene Antworten. Hab die ganzen Meinungen und Argumente für und wider Einfahren dann wieder tausendmal nachgegoogelt und es dann so gemacht: die ersten hundert Kilometer sachte mit höchstens 80, natürlich mit mal ganz kurz hoch auf 90, 100. Dann, so nach 100 km, etwas schneller, und ab Tachostand 200 bis 250 auch mal nen Kilometer Vollgas. Und ab so 250 km dann wies mir grad taugt. Wobei ich aber IMMER erst mal warmfahre, das heißt, bis die Temperaturanzeige Richtung Mitte geht. Spätestens am Stadtrand steht der Zeiger aber eh auf warm.

  • Umhängetaschen für Roller

    • franwar
    • June 4, 2013 at 18:05

    Danke für die Tipps! Hab mir mal die vom Louis bestellt, weils halt doch ne Umhängetasche ist, und heut zum ersten Mal bei voller Fahrt benutzt. Waren jetzt grad ca. 100 km, z. T. überland mit Vollgas. Bin fast zufrieden. Ist nicht so groß, aber hat ein gutes Format, eher hoch als breit, das was ich für die Arbeit brauche, geht gut rein. Dieser innerere Beutelzugverschluss ist praktisch, weil zu und dicht. Der extra Brustgurt hält die Tasche gut am Körper. Das einzige, was mich noch stört ist, dass der einzige, mittige Klipptaschenverschluss zwar ok ist, aber der Fahrtwind den Deckel ganz schön aufbläht. Zwei Klipps wären da besser. ist aber nicht so wild, ich mach mir da einfach noch Klett hin. Für den Preis, 20 Euro, wirklich zu empfehlen.

  • Umhängetaschen für Roller

    • franwar
    • May 25, 2013 at 00:46

    Wer von euch nutzt denn, und was für welche Umhängetaschen beim Rollerfahren? Ich muss in die Arbeit ab und zu nen Ordner oder so mitnehmen. Gepäckträger hab ich und will auch keinen, Rucksack mag ich nicht, und Staufach ist mit Beifahrerhelm belegt. Meine jetzige Tasche ist so ein billiges LKW-Planen-Teil. Flattert hinter und neben mir her wie ein Fuchsschwanz. Mit meiner Cosa ging das gerade noch. Aber meine neue Vespa ist ja schneller. Außerdem hat die bisherige Tasche nur Klettverschlüsse und ich hab Angst, dass mir der Fahrtwind alles rausbläst. Hab rumgegoogelt und z.B. so Vaude-Planentaschen mit extra Hüftgurt gefunden, kann mir das aber nicht so richtig vorstellen.

  • Handbuch und sonstige Literatur GTV-300

    • franwar
    • May 24, 2013 at 22:03

    ... auch wenn die Frage schon ne Weile her ist.

  • Kleine Vespa auf große Tour

    • franwar
    • May 21, 2013 at 19:33

    Und, seid ihr schon angekommen?

  • Unboxing 300 GTS Supersport

    • franwar
    • May 19, 2013 at 19:06

    Danke! Also augenscheinlich ist alles betriebsbereit, Kontrolllämpchen zeigen auch jeweils ok an. Fährt auch.(Hab mal im Hof ne Runde gedreht, boh ey, geht ab wie Bombe!) Im Garantieheft ist auch der ""Übergabeschein für die Garantie" korrekt vom Händler abgestempelt. Allerdings heißt es da drin, dass die Endkontrolle und der damit "bestätigte perfekte Betriebszustand" usw. vom Vertragshändler oder der Vertragswerkstatt auf einer ""Bescheinigung für die Kontrollen vor Auslieferung" abgestempelt werden muss. Die war nicht dabei Jetzt weiß ich auch nicht so recht. Werd am Dienstag mal bei dem Händler anrufen. Oder besser, gleich nach`m Anmelden mal ne Tour nach Stuttgart machen.

  • Unboxing 300 GTS Supersport

    • franwar
    • May 19, 2013 at 09:23

    Dachte ich auch zuerst.

    Bilder

    • IMG-20130518-WA0001.jpg
      • 59.96 kB
      • 800 × 450
      • 1,374
  • Unboxing 300 GTS Supersport

    • franwar
    • May 18, 2013 at 05:53

    Guten Morgen VespaForum! Bin neu hier und stell mich mal kurz vor. Bin seit heute 48 Jahre alt, wohne in Bayern und fahre seit ich 15 bin Roller, seit ich 16 bin legal, und seit meinem 18ten die großen. Anfangs verschiedene Zündapp, dann Vespas (div. 125er, 200er, PX, Cosas). Momentan noch ne 200er Cosa
    von 95. Bin kein Schrauber und Tuner (das kann ich nicht), sondern Fahrer. Aber das ziemlich viel und nach wie vor gerne. Jeden Tag, wenns das Wetter einigermaßen zulässt, 25 km in die große Stadt und zurück. Und tatsächlich auch sonst einfach spazieren. Ich mag das, auch mit meiner alten ranzigen Cosa, hab aber immer schon von ner schnelleren, kräftigeren und schickeren Vespa geträumt. So, und jetzt kommts: Hab heute, jetzt gerade, von meiner Frau zum Geburtstag ne nagelneue 300er GTS Supersport geschenkt bekommen! Mich hats echt aus den Socken gehauen! Ich hab sogar gleich den Müll runtergetragen und werd auch noch den Geschirrspüler ausräumen. Anyway. Das Ding hat mein Schwager besorgt, kein Grau-Import, und steht jetzt in ner Schachtel verpackt in nem Lager. Mannomannomann, ich kann da erst nachmittags hin, weil ich vorher arbeiten muss, und das Schlimmste ist, dass heute Samstag ist und morgen Sonntag und am Montag Feiertag, ich also erst am Dienstag anmelden kann! So ein Scheiß, wie steht man das durch? Aber jetzt zu meinen Fragen an diejenigen von euch, die schon mal nen Roller ausgepackt haben: ich hatte noch nie ne fabrikneue Vespa. Schon gar nicht noch verpackt. Ist sowas fahrbereit? Muss man da erst alle Schrauben anziehen? Ist Öl und Wasser drin? Wieso schenkt die mir so was? Ist die Batterie angeschlossen? Was gibts sonst zu beachten? Entschuldigt bitte meine technische Naivität, für mich waren Roller halt einfach immer nur zum Fahren da, hab echt keine Ahnung ansonsten. Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™