1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

lx50 zu schade zum weg schmeisen, Motor total schaden

  • Björn
  • May 16, 2013 at 13:53
1. offizieller Beitrag
  • Björn
    Anfänger
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kaiserslautern
    Vespa Typ
    lx50
    • May 16, 2013 at 13:53
    • #1

    ich brauche auch Hilfe,
    es hätte nicht so weit kommen brauchen, denn ich habe zweimal nach meinem Kauf meiner gebrauchten LX50 Bj 2008 um einen Termin bei meinem Vespa Händler gebeten. Ich wollte haben das er drüber schaut, eine Inspektion macht. Doch mein Händler hat so wenig Zeit. Hat sehr viel zu tun. Hat mir gesagt ..... keine 4000 km, da kann nix dran sein...... komm in ein paar Wochen wieder! Ok, ich bin weiter gefahren, mir ist nix aufgefallen außer das sie schneller fuhr ..... das sein "normal" da ist meistens was gemacht. Mein Problem ist jetzt. Es wurde nicht fachmännisch dran rum geschraubt. Jetzt ist sie kaputt. Jetzt habe ich auch einen 2Rad Mechaniker gefunden. Aber zu spät! Das erste halbe Jahr nach dem Kauf ist vorbei. Jetzt bin in ich in der Beweislast ............ doch da komme ich nicht durch. Ich hätte es ja auch sein können
    Mehr als 1000 Euro Kosten würden auf mich kommen. Der Rentner hat keine Zeit. Ich würde wohl 1000 Euro reinstecken. Aber sicher kein 3000 Euro in eine Neue oder 1700 nochmals in eine Gebrauchte

    Kurbelwelle, Variomatik komplett, Fahrriemen, Ölpumpenriemen, Starter Ritzel, der Motor muss komplett zerlegt werden. Das ist die erste Prognose, die er gestellt hat.

    Ich überlege ob ich mich nun selbst an die Baustelle wagen soll. Mich selbst ausbilden soll. Erst mal schauen was allein die Teile so kosten würden. In ein Reparaturhandbuch rein schauen.


    Frage an Euch:
    - Welches Reparatur Handbuch ist zu empfehlen. Ich habe bei ein Scooter Werktstatt Handbuch bei "scooter&Sport" entdeckt
    - Wo kaufe ich die Teile ein? Beim Vespa Shop, scooter center, roller Scholz?

    - bzw ........... was könnte ich noch an Geld für den 2008er Roller bekommen. Er sieht soweit gut aus, ist ja kaum geklaufen!!!!

    Bilder

    • 20130514_181607.jpg
      • 424.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 974
    • 20130514_181600.jpg
      • 280.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 947
    • 20130514_181618.jpg
      • 441.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 973
    • 20130514_181708.jpg
      • 496.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,015
  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • May 17, 2013 at 11:03
    • #2

    Hallo erstmal,
    Ich hatte so etwas bei einer ET2 (Bilder auf FB).
    Mach dich mal nicht verrückt das wird schon, ist keine Hexerei bei den 2Taktmotoren.
    Mit 1000 Euro solltes du locker hinkommen!
    Bei einer LX Bj.2008 lohnt es sich.
    Was du dafür noch bekommen kannst?
    Jede menge lustige Angebote.......

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • Björn
    Anfänger
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kaiserslautern
    Vespa Typ
    lx50
    • May 17, 2013 at 13:20
    • #3

    ja .... ich versuche mein Glück.
    Wäre echt schade das Thema Vespa wegen ein paar dummen Fehlern aufzugeben!
    Shit happens

    wie war das .......... Fehler sind da um gemacht zu werden!


    jetzt habe ich eine Woche Urlaub und dann gehts in aller Ruhe dran. Hilfe habe ich auch an der Hand!

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • May 17, 2013 at 15:00
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Mit deinem Motor ist echt doof. Ich würde irgenwie probieren den Händler dafür haftbar zu machen.
    In Zukunft einfach solche Aussagen immer Schriftlich bestätigen lassen. Was glaubst du dann wie schnell du auf einmal einen Termin bekommst.
    Zum Teile Einkaufen kann ich dir z.B. SIP Scootershop empfehlen.

    Hab mal ein eigenes Thema draus gemacht- Der Übersichtlichkeit wegen.
    Auch wäre es sehr zuvorkommend wenn du vielleicht einen Übersichtlicheren Text schreiben könntest. Ich habe vier Anläufe gebraucht um mich durch das....... und das................ gewusel Durchzuschlagen.
    Absätze sind auch Hilfreich ;)

    Zum Schluss: Kopf hoch mit 1000€ kannst du dir zur Not einen Komplett neuen Motor von kaufen. Das ist also kein Problem. :thumbup:

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

  • Björn
    Anfänger
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kaiserslautern
    Vespa Typ
    lx50
    • May 17, 2013 at 19:16
    • #5

    Sorry, Du hast Recht. Ich hätte mir etwas mehr Mühe geben sollen beim schreiben.
    Es ist nur, es ist alles etwas verzwickt. Eine Reihe von Problemchen. Ich wollte es etwas abkürzen :whistling:

    Letzt endlich bin ich von Zweiradhändlern und ihrem Service enttäuscht. Egal ob es um meine große BMW oder um die Vespa geht. Ich habe das Gefühl dass das Zweiradgeschäft gut läuft. Das man viel zu tun hat. Das ist ja erst einmal gut. Ich gönne es ihnen von Herzen. Doch das man deswegen sehr teure Rechnungen schreibt und die Leute nicht gut behandelt ..... das ist echt Schade X(
    Aber das Zweirad fahren möchte ich nicht aufgeben. Mal sehen wie es weiter geht. Mein Motorrad, das ich verkaufen wollte, behalte ich erst einmal. Was weiter kommt ............. doch eine große Vespa(wenn ich zum späteren Zeitpunkt die BMW verkaufe) oder einen zweiten kleinen Roller zum praktischen Fortbewegen in der Stadt, das wird sich zeigen. Ich bin auch schon wieder am überlegen für eine Peugeot Vivacity oder Kisbee. .....denn 3000 Euro für eine kleine Vespa gebe ich nicht aus. Und solange ich keinen guten Schrauber / Werkstatt für Vespa finde, schon gar nicht! Einen zweiten kleinen Roller ........... weil die kleine Vespa schon lange für meine Freundin bestimmt ist. Die ist schon sehr traurig über das Missgeschick. Sie hätte die kleine Vespa gerne schon in Empfang genommen :)

    meine Freundin (Fernbeziehung) wohnt in München. Falls jemand von Euch dort Händler, Schrauber empfehlen kann. Bin ich sehr dankbar.

    ..... dann noch einen "Anhang" wegen meinem "dummgelaufen" Rollerkauf war ich schon beim Anwalt. Es sieht schlecht aus ?(
    ABER, ES GEHT WEITER.Ich schaue nach vorn.... jetzt, bzw die übernächste Woche mache ich mich mal an meine "Baustelle Vespa" dran. So lerne ich etwas dazu :D wird schon klappen. Hier im Forum bekomme ich ja auch gute Unterstützung :rolleyes:


    Dankeschön!!!!
    Björn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern