1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

ET2 macht Klackgeräusche beim Bremsen und Ölleuchte leuchtet auf

  • ET1997
  • November 6, 2012 at 17:01
1. offizieller Beitrag
  • ET1997
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    ET 50, XL 50 II
    • November 6, 2012 at 17:01
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit heute ein merkwürdiges Problem mit meiner ET2 von 1997. vielleicht kennt das ja jemand.

    wenn ich bei laufendem motor einen der bremshebel ziehe (auch im stand), dann gibt es ein lautes klackgeräusch, was m.M. von unter der verkleidung links unten richtung getriebe kommt. zudem leuchtet dann jedesmal kurz die ölleuchte auf. klingt wie ein relais oder so.

    hat das was mit der bremsleuchte zu tun oder brauche ich getriebeöl?! ;)

    ich freue mich über jeden Tipp!

  • mark
    Administrator
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    395
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • November 6, 2012 at 18:12
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Schau mal nach dem Öl. Wenn zu wenig drinnen ist, nachfüllen und prüfen ob Du ein Leck hast.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • November 6, 2012 at 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Genau erstmal Öl nachschauen.

    Wenn genug Öl da ist mal testen ob das mit der Lampe auch passiert, wenn ja ist deine Batterie eventuell nicht mehr so wirklich spitze. Wenn du jetzt Bremst muss deine Batterie auch noch das Bremslicht mitversorgen, schafft das nicht, und deine Elektronik startet sozusagen neu :D

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ET1997
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    ET 50, XL 50 II
    • November 6, 2012 at 20:36
    • #4
    Zitat von Pyromanix

    Genau erstmal Öl nachschauen.

    Wenn genug Öl da ist mal testen ob das mit der Lampe auch passiert, wenn ja ist deine Batterie eventuell nicht mehr so wirklich spitze. Wenn du jetzt Bremst muss deine Batterie auch noch das Bremslicht mitversorgen, schafft das nicht, und deine Elektronik startet sozusagen neu :D


    was meinst du mit "mal testen ob das mit der Lampe auch passiert"? :whistling:

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • November 6, 2012 at 20:44
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ohh sorry Tippfehler, 12Stunden Uni und Arbeit schlauchen irgendwie doch :sleeping: .

    Ich meinte bei ausgeschaltetem Motor :thumbsup:

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ET1997
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    ET 50, XL 50 II
    • November 6, 2012 at 21:50
    • #6

    eine Idee, was da "Klack" macht?

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • November 6, 2012 at 21:58
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Im Augenblick fällt mir nur der Bremslichtschalter ein, allerdings liegt der Vorne am Bremshebel. I Das klickt auch ;) .
    Morgen guck ich nochmal nach was da sonst klicken kann.

    Sicher das das ganze vom Getriebe kommt?



    Und GANZ WICHTIG die Öllampe gilt nicht für das Getriebe, sondern für den 2-Takt Öltank, der neben dem Benzintank sitzt und nie komplett Leer sein darf, sonst verreckt dir der Motor. Das Getriebeöl ist zwischen Vario und Rad und hat wie beim Auto einen Peilstab. (Ist mir nur beim lesen des ersten postes aufgefallen)

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ET1997
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    ET 50, XL 50 II
    • November 7, 2012 at 00:30
    • #8

    naja: das klacken kommt schon aus der richtung aber da hängt doch auch die elektrik drüber, oder?

    und keine sorge: hab immer schön viel vollsynthetisches öl unterm hintern!
    8) hab die vespa schon lange, gab noch nie probleme... das klacken klingt fast wie beim anlasser der kontakt... so in der art.

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • November 7, 2012 at 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Läuft denn der Anlasser wenn du die Bremse ziehst? Ich guck heute Abend mal nach was da im zusammenhang mit der Bremse klackern könnte. Bin aber erst wieder spät zuhause

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ET1997
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    ET 50, XL 50 II
    • November 7, 2012 at 15:00
    • #10
    Zitat von Pyromanix

    Läuft denn der Anlasser wenn du die Bremse ziehst? Ich guck heute Abend mal nach was da im zusammenhang mit der Bremse klackern könnte. Bin aber erst wieder spät zuhause

    nee, der läuft nicht, dachte ich auch zuerst. danke!

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • November 7, 2012 at 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Ganz ehrlich ich hab keine Ahnung was da klackern könnte, vor allem wenn das ganze bei beiden Bremshebeln auftritt.

    Die Ölleuchte leuchtet eigenltich nur wenn die Spannung niedrig ist, wenig Öl inner Vespa ist und nach dem Einschalten der Zündung.

    Unter Umständen hast du irgendwo im Kabelbaum einen kurzschluss, allerdings kann ich das aus der Ferne echt nicht beurteilen.


    Wenn du ein Multimeter zuhause hast miss doch mal die Spannung der Batterie einfach so und dann wenn das Problem auftritt, also beim Bremsen.
    Sonst kann ich dir leider echt nicht weiterhelfen. :evil:


    Edit: Einen hab ich noch. Kannst auch mal den Variodeckel abnehmen und testen ob der Magnetschlater vom Anlasser irgendetwas tut.

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Dragon355
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Et4
    • January 16, 2020 at 06:39
    • #12

    hi. Habe mir jetzt eine gebrauchte et4 gekauft und ich habe das gleiche Problem nur das bei mir die öl Anzeige nicht dabei leuchtet. Dafür aber das licht vom Tacho schwächer wird wenn ich Bremse. Hat inzwischen jeman eine lösung weshalb es knackt beim Bremsen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern