1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Marktplatz
  2. Kauf- und Verkaufberatung

Fragen zum Kauf einer 50ccm Vespa

  • Gregor81
  • November 1, 2012 at 14:01
1. offizieller Beitrag
  • Gregor81
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    keine
    • November 1, 2012 at 14:01
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer Vespa mit 50ccm.

    Am Anfang wollte ich eine alte Vespa, habe da so an 50v oder 50n gedacht, leider sind die so extrem teuer wenn man Sie in einem guten Zustand kauft, das man sich eigentlich auch eine "jungere" kaufen kann.
    Gut stimmt, der "old" factor fehlt, aber leider habe ich bis jetzt keinen gescheiden "oldtimer" gefunden,

    Jetzt ist meine überlegung ob ich mir nicht einfach eine jüngere Vespa kaufe. Meint ihr das die "neuen" Vespas auch so ein "old" Factor bekommen wie die alten Vespas, oder ist hier schon der Zug abgefahren?!

    edit:

    was mir auch noch wichtig ist, ist der sound, man hört sofort wenn eine Vespa vorbeifährt ob es eine alte ist, oder so ein China roller. Der Sond ist irgendwie einfach unvergleichlich bei den alten.
    Gibt es so einen Sound bei den neuen auch? oder geht dieser eher in richtig "ChinaRoller" (Staubsauger)

  • mark
    Administrator
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    395
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • November 1, 2012 at 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,

    den Sound vergleichst Du am besten via YouTube:

    Vespa 50n Bauhjahr 1981:
    Vespa LX50 4 Takter:
    Vespa LX50 2 Takter:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • November 1, 2012 at 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Naja irgendwann wird eine neue Vespa auch den "Old" Faktor bekommen. Aber wahrscheinlich auch erst in 30- 50 Jahren, das dauert eben ;)

    Vom Sound her sind sich alle Variomatikroller sehr ähnlich. Das liegt einfach an der duchr die Variomatik verursachten konstanten Drehzahl. Da kann man auch recht wenig dran machen :thumbdown: .
    Die Viertakter ähneln dabei noch am meisten den Baumarktrollern.
    Hör dir am besten mal die Videos an oder Fahr einfach mal sowas modernes Probe!

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Gregor81
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    keine
    • November 1, 2012 at 18:15
    • #4

    hi, danke für die Links.

    die 2-takter nehmen sich nicht allzu viel wie ich finde.

    hm ja das problem ist auch, da ich eigentlich eine mit Gangschlatung wollte, aber irgendwie gibts die neuen nur mit automatik :-/

    ich glaube ich muss weitersuchen..... weitersuchen nach einer alten Vespa

    Einmal editiert, zuletzt von Gregor81 (November 1, 2012 at 18:28)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern